Konfiguriere die Acrobat-Browser-Erweiterung in Chrome und Edge für Unternehmen

Verwende das browserseitig verwaltete Speicherschema, um Feature Flags zu erstellen, die Funktionen in der Acrobat-Browser-Erweiterung über Registry-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.

Adobe Acrobat enthält Funktionen, die die Produktivität und das Anwendererlebnis verbessern. Allerdings benötigen Unternehmensumgebungen häufig mehr Kontrolle über die Verfügbarkeit von Funktionen und das Interface-Verhalten. Die Admins konfigurieren Gruppenrichtlinien, um Acrobat-Einstellungen zu verwalten und eine optimierte und konforme Bereitstellung in der gesamten Organisation sicherzustellen:

Das automatische Öffnen von „Neue Funktionen“ in der Acrobat-Erweiterung deaktivieren

Wenn die Acrobat Browser-Erweiterung aktualisiert wird, öffnet sich möglicherweise die „Neue Funktionen“-Seite automatisch in den Browsern der Benutzenden und hebt neue Funktionen und Änderungen hervor. Admins können der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, um das automatische Öffnen der „Neue Funktionen“-Seite in der Acrobat-Browser-Erweiterung zu deaktivieren.

Die Acrobat-Erweiterung in der Browser-Symbolleiste anheften

Chrome bietet eine Admin-Regel namens toolbar_pin an, die über eine Registry oder Admin-Richtlinie festgelegt werden kann.Siehe die nachfolgende Tabelle für Details:

Richtlinien

Beschreibung

toolbar_pin

Steuert, ob das Acrobat-Browser-Erweiterungs-Symbol an der Symbolleiste angeheftet ist.

  • force_pinned: Das Acrobat-Browser-Erweiterungs-Symbol ist immer in der Symbolleiste sichtbar. Benutzende können es nicht ausblenden.
  • default_unpinned: Das Acrobat-Browser-Erweiterungs-Symbol ist zunächst im Browser-Erweiterungs-Menü ausgeblendet, und Benutzende können es an die Symbolleiste anheften.
  • Wenn nichts festgelegt, ist die Standardeinstellung default_unpinned.

Weitere Informationen findest du unter Google Chrome Support.

Chrome-Browser-Regel konfigurieren

Um die Acrobat Browser-Erweiterung anzuheften, wende die toolbar_pin-Regel in Chrome an, indem du sie der Windows-Registry hinzufügst:

Füge unter macOS Folgendes zur Eigenschaftenliste (plist) hinzu:

"<?xml version=\"1.0\" encoding=\"UTF-8\"?>
\n <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd\">
\n <plist version=\"1.0\">
\n <dict>
\n <key>ExtensionSettings</key>
\n <dict

"<key>com.google.Chrome.extensions.efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj</key>
\n <dict>
\n <key>toolbar_pin</key>
\n <string>force_pinned</string>
\n </dict>
\n </dict>
\n <key>ExtensionSettings</key>
\n </dict>
\n </plist>

Weitere Informationen findest du unter Chrome Enterprise-Regeln.

Deaktivieren der Funktionen der generativen KI in der Acrobat-Erweiterung

Systemadmins können Gruppenrichtlinien einrichten, um die Acrobat-Erweiterung für alle Benutzenden in einer Organisation vorzukonfigurieren. Diese Regeln sind über die storage.managed API zugänglich. Die Acrobat-Erweiterung nutzt die Eigenschaft storage.managed_schema, die auf eine Datei innerhalb der Erweiterung verweist, die das Richtlinienschema enthält.

{
"name": "Adobe Acrobat",
"storage": {
"managed_schema": "schema.json"
},
...
}

Hier ist ein Beispiel, wie Sie die Funktionen der generativen KI in Ihrer Organisation deaktivieren können.

{

"type": "object",  
"properties": {      
 "DisableGenAI": {
 "title": "Disable GenAI features",
 "description": "Um generative KI-Funktionen zu deaktivieren, setze DisableGenAI auf wahr",
  "type": "string"}
 }

}

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Acrobat Browser-Erweiterung mithilfe der Gruppenrichtlinie

Admins können die folgenden Richtlinien konfigurieren, um generative KI-Funktionen, die in der schema.json-Datei unterstützt werden, zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Schritte für Windows

  1. Drücke Windows + R, gib „regedit“ ein und wähle OK.

  2. Navigiere zum Registry-Schlüssel, der von deinem Browser abhängt:

    • Edge: HKLM\Software\Policies\Microsoft\Edge\3rdparty\extensions\elhekieabhbkpmcefcoobjddigjcaadp\policy
    • Chrome:  HKLM\Software\Policies\Google\Chrome\3rdparty\extensions\efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj\policy
    • Chromium:
      HKLM\Software\Policies\Chromium\3rdparty\extensions\efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj\policy
    Hinweis:

    Für den Chromium-Browser kannst du auch HKEY_CURRENT_USER anstelle des Hives HKEY_LOCAL_MACHINE verwenden.

  3. Erstelle einen neuen Zeichenfolgenschlüssel mit dem Namen DisableGenAI und setze seinen Wert auf true.

  4. Schließe den Registrierungseditor.

Deine Richtlinie ist jetzt konfiguriert. Du kannst dies auf der Richtlinienseite für Chrome überprüfen.

Schritte für macOS

Du kannst Richtlinien für die Erweiterung über MCX-Präferenzen einstellen, entweder für das Chrome-Bundle unter com.google.Chrome.extensions.efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj, oder für das Chromium-Bundle unter org.chromium.Chromium.extensions.efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj.

Führe folgende Schritte aus:

  1. Erstelle dazu eine plist-Datei mit der folgenden Konfiguration und importiere sie mit dscl:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

    <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">

    <plist version="1.0">

    <dict>

      <key>com.google.Chrome.extensions.efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj</key>

      <dict>

        <key>DisableGenAI</key>

        <dict>

          <key>state</key>

          <string>always</string>

          <key>value</key>

          <string>true</string>

        </dict>

      </dict>

    </dict>

    </plist>

    Details

    • Der erste Schlüssel identifiziert die Bundle-ID für die Konfiguration.
    • Jede Richtlinie verweist zuerst auf ihre Metadaten, wobei ihre Einstellung unter dem "value"-Schlüssel vermerkt ist.
    • Der „state"-Schlüssel in MCX-Präferenzen bestimmt die Durchsetzungshäufigkeit der Richtlinie; wird dieser auf „always" gesetzt, wird die Regel kontinuierlich aufrechterhalten.
  2. Importiere die Konfiguration mit dem folgenden Befehl. Ersetze „admin_username“durch einen gültigen Administratorbenutzernamen und „configuration.plist“ durch den Pfad zu deiner plist-Datei.

    $ dscl -u admin_username /Local/Default -mcximport /Computers/local_computer configuration.plist

  3. (Optional) Wenn du einen „ungültiger Pfad“-Fehler erhältst, richte vor dem Import einen Knoten für den lokalen Computer in dscl ein.Verwende die folgenden Befehle im Terminal:

    $ GUID=uuidgen
    $ ETHER=$(ifconfig en0 | awk '/ether/ {print $2}')
    $ dscl -u admin_username /Local/Default -create /Computers/local_computer
    $ dscl -u admin_username /Local/Default -create /Computers/local_computer RealName "Local Computer"
    $ dscl -u admin_username /Local/Default -create /Computers/local_computer GeneratedUID $GUID
    $ dscl -u admin_username /Local/Default -create /Computers/local_computer ENetAddress $ETHER

    "Nach Ausführung der Befehle importieren Sie die Konfiguration erneut mit diesem Befehl:

    $ dscl -u admin_username /Local/Default -mcximport /Computers/local_computer configuration.plist

  4. "Führen Sie den Befehl sudo mcxrefresh -n username aus, um Änderungen sofort anzuwenden.

Hinweis:

Für Chrome-Benutzende werden Richtlinien wie verwaltete Lesezeichen innerhalb von 10 Sekunden oder sofort nach Auswahl von Richtlinien neu laden in chrome://policy/ geladen. Für eine detaillierte Einrichtung besuche die Chromium-Richtlinienkonfiguration.

Deaktiviere das Öffnen der Acrobat-Willkommens-PDF-Datei in einer neuen Registerkarte im Browser

Nachdem du die Acrobat-Erweiterung zum Browser hinzugefügt hast, wird das Willkommens-PDF in einer neuen Registerkarte geöffnet. Admins können das browserverwaltete Dateispeicherschema verwenden, um Feature Flags zum Aktivieren/Deaktivieren dieser Funktion zu erstellen, indem du Richtlinien in der Registry festlegst. Detaillierte Schritte findest du unter Deaktiviere das Öffnen der Acrobat-Willkommens-PDF-Datei in einer neuen Registerkarte im Browser.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?