Adobe Acrobat Pro mit Online-Diensten ist die PDF-Komplettlösung, die dir die Arbeit mit deinen wichtigsten Dokumenten auf dem Desktop, im Web und auf mobilen Geräten ermöglicht. Aktualisiere deine Acrobat Desktop-Anwendung und deine mobilen Apps oder melde dich bei Acrobat Online an, um die neuen Funktionen und Verbesserungen selbst zu erleben.
Informiere dich über die neuen Funktionen und Verbesserungen in der Acrobat Desktop-Version für August 2023.
Aktualisiere Acrobat, um die neuen Funktionen sofort nutzen zu können – wähle im Menü Hilfe die Option Nach Updates suchen aus und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Aktualisierungsvorgang durchzuführen.
Optimierte Freigabe von Dokumenten und Zugriffskontrolle
Diese Funktion wird als eingeschränkte Version für ausgewählte Benutzer*innen in der neuen Acrobat-Version mit Adobe-Cloud-Speicher bereitgestellt.
Einheitlicher Ablauf für Freigabe
Mit der neuen einheitlichen Schaltfläche Freigabe kannst du einen Link teilen, die Datei per E-Mail versenden und eine Datei für andere freigeben – alles an einem Ort.
Dateien über Apps von Drittanbietern freigeben
Mit Acrobat kannst du deine Datei mit Drittanbieter-Apps wie Microsoft® Outlook, Gmail, Microsoft® Teams oder WhatsApp freigeben. Du kannst eine Datei mit einer der folgenden Methoden freigeben:
- Verwende die Einladungs-Methode, um die Empfänger-E-Mail-Adressen einzugeben.
- Wähle Microsoft® Outlook, Gmail, Microsoft® Teams oder WhatsApp zu Teilen des Links mit Empfänger*innen.
- Sende einen Link oder hänge die Datei an eine E-Mail an.
Sichere Links zu freigegebenen PDF-Dateien mit Zugriffsberechtigungen erstellen
Wenn du einen Link zu einer PDF-Datei für andere freigibst, kannst du integrierte Presets wie „Öffentlich“, „Privat“ oder „Organisation“ verwenden, um die Zugriffsberechtigungen festzulegen. Wenn eine empfangende Person keinen Zugriff hat, kann sie diesen von dir anfordern.
- Links mit dem Preset „Privat“: Nur eingeladene Mitarbeitende können über den Link auf die freigegebene PDF-Datei zugreifen.
- Links mit dem Preset „Organisation“: Jede Person innerhalb der Organisation kann über den Link auf die freigegebene PDF-Datei zugreifen.
- Links mit dem Preset „Öffentlich“: Jede Person mit dem Link kann auf die freigegebene PDF-Datei zugreifen. Diese Option ist hilfreich beim Freigeben für eine große Zielgruppe und erfordert nicht, dass sich die empfangenden Personen anmelden.
- Zugriff anfordern: Wenn eine empfangende Person auf ein privat freigegebenes Dokument zugreifen möchte, kann sie den Zugriff anfordern. Die für das Dokument verantwortliche Person erhält zu jeder Anforderung eine Benachrichtigung und kann den Zugriff dann gewähren oder verweigern, um so die vollständige Kontrolle über die Zugänglichkeit des Dokuments zu behalten.
Unternehmensadministrator*innen können den Benutzerzugriff über die Adobe Admin Console verwalten. Diese Einstellungen bleiben unabhängig von den Zugriffskontrollen, die in Acrobat eingerichtet wurden, unverändert.
Weitere Informationen findest du unter Schritte zum Erstellen eines Links mit dem Preset „Privat“, „Öffentlich“ oder „Organisation“.
Zugriff auf eine freigegebene Datei anfordern
Beim Öffnen eines gesicherten Freigabe-Links wirst du zum Anmelden mit deiner Adobe ID aufgefordert. Wenn du keine Zugriffsberechtigung hast, wird eine Fehlermeldung angezeigt, in der du den Zugriff anfordern oder dich mit einer anderen E-Mail-Adresse anmelden kannst. Weitere Informationen findest du unter Zugriff auf eine freigegebene Datei anfordern.
Zugriff auf eine freigegebene Datei verwalten
Als verantwortliche Person eines PDF-Dokuments erhältst du per E-Mail und in Acrobat eine Benachrichtigung, wenn jemand Zugriff auf eine freigegebene Datei anfordert. Klicke in der E-Mail auf Zugriff verwalten oder wähle die App-Benachrichtigung aus und gewähre oder verweigere dann den Zugriff. Weitere Informationen findest du unter Dateizugriff verwalten.