Metadaten ermöglichen eine einfachere Kategorisierung und Organisation der Assets und erleichtern Benutzern die Suche nach einem bestimmten Asset.
AEM Forms stellt standardmäßig einen definierten Metadatensatz für jeden Asset-Typ bereit. Neben den Standardmetadaten können Sie auch benutzerdefinierte Metadaten zu den einzelnen Asset-Typen hinzufügen. AEM Forms bietet Ihnen außerdem die richtigen Möglichkeiten zum effizienten Erstellen, Verwalten und Austauschen aller Metadaten für Ihre Formulare.
Wenn Sie Entwickler oder Site-Eigentümer sind, können Sie Forms Portal (die Endbenutzeroberfläche für AEM Forms) so anpassen, dass die in Ihrem Unternehmen verwendeten Metadaten widergespiegelt werden. Weitere Informationen zu Forms Portal finden Sie unter Einführung in das Veröffentlichen von Formularen in einem Portal.
In AEM Forms ist die Liste der mit einem Asset verknüpften Metadateneigenschaften von dessen Typ abhängig. Wenn Sie außerdem eine benutzerdefinierte Metadateneigenschaft hinzufügen, wird diese für alle Assets des Typs hinzugefügt, für den die benutzerdefinierten Metadaten hinzugefügt wurden.
Die folgenden Asset-Typen werden in AEM Forms unterstützt:
- Formularvorlagen (XFA-Formulare)
- PDF-Formulare
- Dokument (Flat-PDFs)
- Adaptive Formulare
- Ressourcen
Im Folgenden sehen Sie eine umfassende Liste der Metadateneigenschaften, die in AEM Forms unterstützt werden:
Eigenschaftsname | Asset-Typ | Beschreibung |
Titel | Alle außer Ressource | Anzeigename des Formulars. |
Beschreibung | Alle außer Ressource | Beschreibung des Formulars. Der Benutzer kann diesen Wert angeben. |
Typ | Alle | Ein schreibgeschützter Wert, der den Typ des Assets angibt. Er kann einen der folgenden Werte annehmen:
|
Erstellt | Alle | Ein schreibgeschützter Wert, der den Zeitpunkt der Asset-Erstellung angibt. |
Datum der letzten Änderung | Alle | Ein schreibgeschützter Wert, der angibt, wann das Asset zuletzt geändert wurde. |
Verfasser | Alle außer Ressource | Ein schreibgeschützter Wert, der automatisch basierend auf dem Formulartyp berechnet wird.
|
Status | Alle außer Ressource | Ein schreibgeschützter Wert, der einen der folgenden Status eines Formulars definiert:
|
Letztes Veröffentlichungsdatum | Alle außer Ressource | Ein schreibgeschützter Wert, der angibt, wann das Formular zuletzt veröffentlicht wurde. |
Publish on/off time (Zeit für Veröffentlichung ein/aus) | Alle außer Ressource | Zeitpunkt, an dem das Formular planmäßig automatisch veröffentlicht bzw. die Veröffentlichung rückgängig gemacht werden soll. Der Benutzer legt diesen Wert beim Bearbeiten der Metadaten fest.
|
Submit URL (Sende-URL) | Formularvorlage PDF-Formular |
Zum Konfigurieren einer vom Benutzer angegebenen URL zum Senden von Formulardaten an ein Servlet. Die Sende-URL kann mit einer der folgenden Methoden konfiguriert werden, die nach Priorität sortiert aufgeführt werden:
|
HTML render profile (HTML-Renderprofil) | Formularvorlage | Das HTML-Renderprofil, das bei der Wiedergabe einer Formularvorlage im HTML-Format verwendet wird. |
Render format (Renderformat) | Formularvorlage Adaptives Formular |
Diese Option ermöglicht es dem Benutzer, das Renderformat des Formulars anzugeben, wenn die Formulare veröffentlicht werden:
Diese Option wird zum Eingrenzen des Renderformats der Formulare nur im Forms Portal verwendet, wo sie für Endbenutzer sichtbar sind. |
Tags | Alle außer Ressource | Mit dem Formular verknüpfte Beschriftungen, um schnelle und einfache Suche zu erleichtern. |
Verweise | Adaptives Formular Formularvorlage Ressource |
Liste der Assets (andere Formulare oder Ressourcen), mit denen dieses Formular verwandt ist. Diese Assets können zu den folgenden zwei Kategorien gehören:
Diese Assets werden als Links angezeigt, auf die Sie klicken können, um direkt auf ihre Metadaten zuzugreifen. |
Form model (XDP/XSD) selection (Formularmodellauswahl (XDP/XSD)) | Adaptives Formular | Gibt an, welches Formularmodell beim Authoring des adaptiven Formulars verwendet wird. Diese Eigenschaft kann folgende Werte haben:
Ein ausgewähltes Formularmodell kann aktualisiert, aber nicht entfernt werden.
|
Assets weisen vorhandene Eigenschaftswerte auf, die im schreibgeschützten Modus angezeigt werden können. Diese Metadaten entstehen zum Zeitpunkt des Formular-Uploads oder der Formularerstellung.
-
-
Auf der daraufhin geöffneten Eigenschaftsseite wird ein Schema angezeigt, das nur die Metadateneigenschaften enthält, die einen Wert enthalten.
Die Eigenschaftsseite enthält eine Symbolleiste mit zwei Aktionssymbolen:
- Bearbeiten:
Bearbeiten Sie die Metadateneigenschaftswerte
- Anzeigen:
Navigieren Sie zur Seite mit den Formulardetails, auf der das Formular im Vorschaumodus geöffnet wird.
Der Inhaltsbereich ist in zwei Abschnitte unterteilt:
- Der linke Bereich enthält die Miniaturansicht des Formulars
- Der rechte Bereich enthält Metadateneigenschaften im schreibgeschützten Modus, die über verschiedene Registerkarten verteilt sind.
- Bearbeiten:
Sie können den Wert von vorhandenen Metadateneigenschaften bearbeiten oder einem vorhandenen Metadateneigenschaftsfeld neue Werte hinzufügen (zum Beispiel wenn ein Metadatenfeld leer ist).
-
Sie können zu anderen Registerkarten navigieren, um Eingabefelder für die Metadateneigenschaften zu suchen, die darunter platziert werden.
Diese Seite enthält eine Symbolleiste mit zwei Aktionssymbolen, die sich von denen im Ansichtsmodus unterscheiden:
- Abbrechen:
Brechen Sie alle Änderungen ab, die bis jetzt an den Metadateneigenschaftswerten vorgenommen wurden
- Fertig:
Speichern Sie alle Änderungen, die bis jetzt an den Metadateneigenschaftswerten vorgenommen wurden
Bei beiden Aktionen wird der Benutzer zurück zum schreibgeschützten Modus der Eigenschaftsseite mit den aktualisierten Werten geleitet.
- Abbrechen:
Im linken Bereich der Eigenschaftsseite wird die Miniaturansicht des Formulars angezeigt. Standardmäßig wird die angezeigte Miniaturansicht zum Zeitpunkt der Formularerstellung (adaptives Formular) oder des Formular-Uploads generiert.
Bei allen Formulartypen können Sie ein Bild hochladen, indem Sie auf Bild hochladen klicken und nach einer Bilddatei im lokalen Verzeichnis suchen. Das ausgewählte Bild wird anstelle des Standardbilds als Miniaturansicht verwendet.
Bei adaptiven Formularen werden zusätzliche Funktionen bereitgestellt, mit denen der Benutzer eine Miniaturansicht als Momentaufnahme der aktuellen Vorschau des adaptiven Formulars generieren kann. Da AEM Forms auch das Authoring adaptiver Formulare unterstützt, kann sich die Vorschau des adaptiven Formulars ändern, wenn Sie das adaptive Formular ändern. Mit dieser Funktion zum Generieren einer Miniaturansicht können Sie eine aktuelle Miniaturansicht für das adaptive Formular erhalten, die auf dem aktuellen Vorschaustatus basiert. Klicken Sie auf Vorschau generieren, um diese Aktion durchzuführen.
Hinweis:
Sobald ein neues Bild hochgeladen oder generiert wurde, wird die Miniaturansicht durch dieses Bild ersetzt und kann nicht auf das vorherige Bild zurückgesetzt werden.
Zusätzlich zu den standardmäßig bereitgestellten Metadaten unterstützt AEM Forms auch neue benutzerdefinierte Metadaten.
Ein Tool (Metadatenschema-Editor) wird bereitgestellt, um das Schema für das Metadaten-Layout zu definieren (also das Layout des Inhalts der Seite Eigenschaften eines Formulars). Mit dem Metadatenschema-Editor können Sie ein benutzerdefiniertes Schema für Ihre Assets hinzufügen oder ändern.
AEM Forms stellt die Metadatenschemata der unterstützten Formulartypen in diesem Werkzeug dar. Auf diese Weise können Sie auf diese Schemata zugreifen und die Funktion des Metadatenschema-Editors verwenden, um benutzerdefinierte Eigenschaften hinzuzufügen.
-
Klicken Sie in der Liste, die geöffnet wird, auf den Asset-Typ, für die Sie benutzerdefinierte Metadaten hinzufügen möchten.
Hinweis:
Diese Schemata enthalten Metadateneigenschaften, die standardmäßig bereitgestellt werden und nicht geändert/bearbeitet werden dürfen (Kontrollkästchen aktivieren und in der Symbolleiste auf „Bearbeiten“ klicken), um Funktionsprobleme zu vermeiden.
-
Klicken Sie auf eine Komponente, die Sie gerade verschoben haben. Geben Sie in der Registerkarte „Einstellungen“, die im rechten Bereich geöffnet wird, die Informationen für die folgenden Felder ein:
-
Unter dem Feld „Zu Eigenschaft zuordnen“ wird ein bereits ausgefüllter Wert angezeigt „./jcr:content/metadata/default“. Ändern Sie „default“ in einen gewünschten Eigenschaftsnamen, mit dem die Eigenschaft im crx-Repository gespeichert wird (zum Beispiel: „./jcr:content/metadata/department“)
Hinweis:
Ändern Sie nicht das Präfix „./jcr:content/metadata/“, da es den Pfad definiert, unter dem die Eigenschaft gespeichert ist.
Außerdem muss der Eigenschaftsname eindeutig sein, damit nicht Werte für zwei oder mehr Eigenschaften in dieselbe Position im Repository geschrieben werden. Daher wird empfohlen, den Wert „default“ zu ändern.