3D-Objekte auswählen und neu positionieren – Zusammenfassung.
3D-Objekte positionieren.
Jedes 3D-Objekt hat eine Y-Koordinate (vertikal), eine X-Koordinate (horizontal) und eine Z-Koordinate (Tiefe). Die 3D-Koordinaten und die aktuelle Kameraperspektive sind dafür ausschlaggebend, ob ein Objekt im Vorder- oder Hintergrund der Szene erscheint.
Objekte auswählen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Objekt auszuwählen:
- Klicke im Bedienfeld „Szene“ auf ein Objekt.
- Klicke mit dem Auswahl-Werkzeug auf ein Objekt auf der Arbeitsfläche.
Auswahl-Werkzeug verwenden.
Das Auswahl-Werkzeug ist das wichtigste Werkzeug zum Anordnen von Objekten. Damit kannst du die meisten Transformationen wie Verschieben, Drehen und Skalieren von Objekten durchführen. Um das Auswahl-Werkzeug zu verwenden, aktiviere es auf der Werkzeugleiste, oder drücke die V-Taste.
- Aktiviere das Auswahl-Werkzeug (V-Taste).
- Ziehe am Drehgriff, um das Objekt entlang einer Oberfläche zu verschieben.
- Klicke auf einen pfeilförmigen Griff, um das Objekt zu verschieben.
- Klicke auf einen kreisförmigen Griff, um das Objekt zu drehen.
- Klicke auf einen quadratischen Griff, um das Objekt zu skalieren.
- Halte die Umschalttaste gedrückt, um das Objekt gleichmäßig zu skalieren oder beim Drehen automatisch auszurichten.
- Die Farbe der Griffe repräsentiert jeweils ihre Achse:
- Rot für die X-Achse
- Grün für die Y-Achse
- Blau für die Z-Achse
Beitrag von: Jeanette Mathews, Vladimir Petkovic, Justin Patton