Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.4
- 6.3
- 6.2
- Ältere Versionen
Verwenden Sie die Seite „Prozesssuche“, um Suchkriterien zum Auffinden einer Prozessinstanz einzugeben. Sie können über die Seite „Arbeitsablauf für Formulare“ auf die Seite „Prozesssuche“ zugreifen oder stattdessen auf der Seite „Prozessinstanz“ auf „Suchen“ klicken.
Sie können grundlegende Kriterien zur Durchführung einer allgemeinen Suche eingeben, spezifische Attribute zur Durchführung einer Detailsuche oder eine Kombination aus grundlegenden Kriterien und spezifischen Attributen zur Durchführung einer kombinierten Suche.
Eine allgemeine Suche nach einem Prozess eignet sich optimal, wenn Sie die Prozess-ID der Prozessinstanz kennen, wenn Sie versuchen, eine Gruppe verwandter Prozessinstanzen zu finden oder wenn nur wenige Prozessinstanzen ausgeführt werden.
Geben Sie zum Durchführen einer allgemeinen Suche grundlegende Kriterien ein. Wenn Sie mehrere Kriterien eingeben, wird die Suche mit einer impliziten UND-Bedingung ausgeführt.
-
Prozess-ID: Die positive ganze Zahl, die jede eindeutige Prozessinstanz identifiziert.
Prozessstatus: Wählen Sie den gewünschten Status in der Liste.
Anwendung: Wählen Sie die gewünschte Anwendung in der Liste. Nur bereitgestellte Anwendungen werden angezeigt.
Prozessname/-version: Wählen Sie einen Prozessnamen im Menü. Nur bereitgestellte Prozesse werden angezeigt.
Zum Durchführen einer Detailsuche geben Sie spezifische Attribute ein. Eine Detailsuche eignet sich optimal, wenn zahlreiche Prozessinstanzen ausgeführt werden und Sie die möglichen Suchergebnisse durch bestimmte Kriterien einschränken müssen.
Um eine Suche zu erstellen, die sowohl auf einer allgemeinen als auch auf einer Detailsuche basiert, wobei beide Bereiche durch ein implizites UND verknüpft sind, geben Sie die Suchkriterien auf der Seite „Prozesssuche“ in die beiden Bereiche „Allgemeine Suche“ und „Detailsuche“ ein.
Wenn die Suche zu stark eingeschränkt ist, werden keine Instanzen gefunden.