Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.5
- 6.4
- 6.3
- Ältere Versionen
Durch die Versionierung wird die „Momentaufnahme“ einer Seite zu einem bestimmten Zeitpunkt festgehalten. Bei der Versionierung sind die folgenden Aktionen verfügbar:
- Erstellen einer Version einer Seite
- Wiederherstellen einer früheren Seitenversion, um z. B. eine Änderung rückgängig zu machen
- Vergleichen der aktuellen Version einer Seite mit einer früheren Version, wobei die Unterschiede in Text und Bildern hervorgehoben sind
Sie können eine Version Ihrer Ressource folgendermaßen erstellen:
- über die Timeline-Leiste
- mithilfe der Option Erstellen (wenn eine Ressource ausgewählt ist)
-
Wählen Sie die Seite im Auswahlmodus.
-
Wählen Sie die Seite im Auswahlmodus.
Hinweis:
Wenn eine Seite wiederhergestellt wird, gehört die erstellte Version zu einem neuen Zweig.
Beispiel:
- Erstellen Sie Versionen einer beliebigen Seite.
- Die anfänglichen Etiketten und Versionsknotennamen lauten 1.0, 1.1, 1.2 usw.
- Stellen Sie die erste Version wieder her, d. h. Version 1.0.
- Erstellen Sie weitere neue Versionen.
- Die erzeugten Etiketten und Knotennamen lauten jetzt 1.0.0, 1.0.1, 1.0.2 usw.
-
Wählen Sie die Seite im Auswahlmodus.
-
Wählen Sie die Seite im Auswahlmodus.
-
Wählen Sie Mit akt. Version vergleichen aus. Die Seite Differenz wird geöffnet. Sie enthält alle vorhandenen Unterschiede.
Timewarp ist eine Funktion, die den Veröffentlichungsstatus einer Seite zu einer bestimmten Zeit in der Vergangenheit simuliert.
Ziel ist es, Ihnen die Nachverfolgung der veröffentlichten Website zu einem bestimmten Zeitpunkt zu ermöglichen. Hierbei werden die Seitenversionen verwendet, um den Status der Veröffentlichungsumgebung zu ermitteln.
Gehen Sie hierfür wie folgt vor:
- Das System sucht die Seitenversion, die zum gewählten Zeitpunkt aktiv war.
- Dies bedeutet, dass die angezeigte Version vor dem in Timewarp ausgewählten Zeitpunkt erstellt/aktiviert wurde.
- Wenn Sie zu einer inzwischen gelöschten Seite navigieren, wird diese ebenfalls wiedergegeben, sofern die alten Versionen der Seite nach wie vor im Repository verfügbar sind.
- Wenn keine veröffentlichte Version gefunden wird, kehrt Timewarp zum aktuellen Status der Seite in der Autorenumgebung zurück (dadurch wird eine Fehler-/404-Seite vermieden, die dazu führen würde, dass Sie nicht weiterbrowsen können).
Hinweis:
Wenn Versionen aus dem Repository entfernt wurden, kann Timewarp die korrekte Ansicht nicht anzeigen.
Die Ansicht unterscheidet sich von der ursprünglichen Ansicht, wenn Elemente (Code, CSS, Assets/Bilder usw.) für die Anzeige der Website geändert wurden, da diese Elemente nicht im Repository versioniert werden.
Timewarp ist ein Modus des Seiteneditors. Um ihn zu starten, aktivieren Sie ihn einfach wie jeden anderen Modus.
Hinweis:
Timewarp funktioniert nur dann vollständig, wenn Sie die Seite zuvor veröffentlicht haben. Andernfalls zeigt Timewarp die aktuelle Seite in der Autorenumgebung.
Hinweis:
Wenn Sie zu einer inzwischen aus dem Repository gelöschten Seite navigieren, wird diese ebenfalls korrekt wiedergegeben, sofern die alten Versionen der Seite nach wie vor im Repository verfügbar sind.
Hinweis:
Sie können die alte Version der Seite nicht bearbeiten. Sie kann nur angezeigt werden. Wenn Sie die ältere Version wiederherstellen möchten, müssen Sie dies über Wiederherstellen manuell ausführen.