Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.4
- Ältere Versionen
Sie können Adobe Experience Manager (AEM) über das Unified Developer Portal (UDP) von Adobe IO mit dem Cloud-Service für Smart-Tags integrieren.
Erstellen Sie zunächst eine Cloud-Service-Konfiguration für Smart-Tags in AEM, um einen öffentlichen Schlüssel zu generieren. Erstellen Sie anschließend eine Integration in Adobe IO UDP und laden Sie den öffentlichen Schlüssel hoch. Konfigurieren Sie anschließend Ihre AEM-Instanz mit dem API-Schlüssel und anderen Anmeldedaten, die Sie über das UDP erhalten.
Verwenden Sie diese Konfiguration, um über AEM auf den Smart-Tags-Cloud-Service zuzugreifen. Der AEM-Server authentifiziert Ihre Cloud-Service-Anmeldedaten im Hintergrund über den Adobe IO-Gateway, bevor Ihre Anfrage an den Smart-Tags-Cloud-Service weitergeleitet wird.
Es gibt folgende Schlüsselaufgaben bei der Konfiguration des Smart-Tags-Cloud-Service:
- Abrufen eines öffentlichen Zertifikats für die OAuth-Integration
- Erstellen der UDP-Integration
- Konfigurieren der AEM-Instanz
Bevor Sie eine Integration im UDP erstellen können, müssen Sie ein öffentliches Zertifikat abrufen, über das das UDP Ihre Anfrage authentifizieren kann.
Um die APIs des Smart-Tags-Cloud-Service verwenden zu können, müssen Sie eine Integration mit dem UDP erstellen, um Informationen wie den API-Schlüssel, die ID des technischen Kontos, die Organisations-ID und das Client-Geheimnis zu generieren.
-
Greifen Sie auf UDP über https://www.adobe.io/console zu.
-
Laden Sie die öffentliche Zertifikatdatei AEM-SmartTags.crt hoch, die Sie im Schritt Abrufen eines öffentlichen Zertifikats heruntergeladen haben.
-
Bearbeiten Sie die im Schritt Abrufen eines öffentlichen Zertifikats erstellte Smart-Tags-Konfiguration. Geben Sie die Werte für die ID des technischen Kontos, die Unternehmens-ID, das Client-Geheimnis und den API-Schlüssel an, um den Smart-Tags-Cloud-Service in AEM zu konfigurieren.
Nachdem Sie die Authentifizierungsdetails von UDP generiert haben, konfigurieren Sie damit den Smart-Tags-Cloud-Service in der AEM-Instanz. Durch das Erstellen einer Smart-Tags-Cloud-Konfiguration kann UDP API-Anforderungen von der AEM-Instanz authentifizieren. Um die Integration in AEM zu konfigurieren, führen Sie folgende Schritte aus:
- Bearbeiten Sie die Konfiguration des Smart-Tags-Cloud-Service in AEM
- Aktivieren Sie das automatische Tagging im Workflow „Asset aktualisieren“ (optional)
Damit das UDP Ihre Anfragen für den Smart-Tags-Service authentifizieren kann, verwenden Sie die ID des technischen Kontos, die Organisations-ID, das Client-Geheimnis, den Autorisierungsserver und den API-Schlüssel, um eine Integration in AEM zu erstellen.
-
Öffnen Sie im Dienst Smart-Tags für Assets die im Schritt Abrufen eines öffentlichen Zertifikats erstellte Smart-Tags-Konfiguration.
-
Verwenden Sie für die Felder „API-Schlüssel“, „ID des technischen Kontos“, „Organisations-ID“ und „Client-Geheimnis“ die Werte, die Sie in Schritt 9 von Erstellen der UDP-Integration generiert haben.
Wenn Ihre Assets automatisch mit Tags versehen werden sollen, wenn Sie sie in AEM Assets hochladen, aktivieren Sie das Smart-Tagging im Workflow „Asset aktualisieren“.
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Argumente die Option Fehler ignorieren aus, wenn der Workflow abgeschlossen werden soll, selbst wenn der Schritt zum automatischen Tagging fehlschlägt.
Um Assets unabhängig davon mit Tags zu versehen, ob die Smart-Tagging-Funktion für Ordner aktiviert ist, wählen Sie Smart-Tag-Flag ignorieren aus.