In diesem Artikel finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie eine einfache CRX1.4.2-Instanz konfigurieren und eine neue CQ4.2.x-Instanz auf diesem Repository installieren. Das Ergebnis ist eine CQ4.2.x-Instanz, die mit CRX1.4.2 innerhalb der CQ Servlet-Engine ausgeführt wird.
Der folgende Abschnitt führt Sie durch die Schritte zum Extrahieren der CQ Servlet-Engine und der CRX-Webapp aus dem Schnellstartpaket. Die folgende Ordnerstruktur wird im folgenden Beispiel verwendet:
<cq_root>/ |_ server |_ data/[author|publish] |_ crx
<cq_root>
-Ordner.jar -xf crx-quickstart-*.jar etc/cqse-dist.zip cd etc jar -xf cqse-dist.zip rm cqse-dist.zip cd .. mv etc server jar -xf crx-quickstart-*.jar etc/server/lib/container mv etc/server/lib/container/* server/lib/container jar -xf crx-quickstart-*.jar etc/server/webapps/crx-explorer_crx.war mkdir server/webapps/crx-explorer_crx.war/ mv etc/server/webapps/* server/webapps/crx-explorer_crx.war/ rm -r etc cd server/webapps/crx-explorer_crx.war jar -xf crx-explorer_crx.war rm crx-explorer_crx.war cd ../../..
Das Ergebnis ist im Grunde ein (noch nicht konfigurierter) CQSE und eine explodierte CRX Repository-Webapp. Die nächsten Schritte zeigen, wie Sie den CQSE konfigurieren. Dieser Schritt ist erforderlich, da er derzeit nicht konfiguriert ist. Es enthält Platzhalter, die beim Starten von CRX mit „Quickstart“ automatisch ersetzt werden.
Bearbeiten Sie die Datei server/etc/server.xml
und ersetzen Sie alle @...@
-Platzhalter durch die richtigen Werte oder verwenden Sie das folgende Skript (localhost
und Port 7402
werden im folgenden Beispiel verwendet):
sed -i.bak 's/@cqse.dist.host@/localhost/' server/etc/server.xml sed -i.bak2 's/@cqse.dist.port@/7402/' server/etc/server.xml
Bearbeiten Sie die Datei server/etc/server.xml
und ersetzen Sie @cqse.dist.webapps@
durch (Kontextpfad /crx
wird im folgendem Beispiel verwendet):
<web-app> <context>/crx</context> <path>webapps/crx-explorer_crx.war</path> <run-on-startup>true</run-on-startup> </web-app>
Windows: Bearbeiten Sie server/server.bat
und ersetzen Sie alle „@...@“-Einstellunge durch die richtigen Werte.
Linux: Bearbeiten Sie server/start
oder benutzen Sie folgende Befehle (passen Sie die Einstellungen Ihrer lokalen Umgebung an):
sed -i.bak 's/@cqse.dist.host@/localhost/' server/start sed -i.bak2 's/@cqse.dist.port@/7402/' server/start sed -i.bak3 's/@cqse.dist.java.opts@//' server/start sed -i.bak4 's/@cqse.dist.java.unix@/java/' server/start
Linux: Machen Sie „start“ / „stop“ / „serverctl“ ausführbar:
chmod 777 server/serverctl chmod 777 server/start chmod 777 server/stop
Wenn Sie die Instanz an dieser Stelle starten, wird die CRX-Repository im Verzeichnis <cq_root>/server/crx-quickstart
erstellt. Wenn Sie einen anderen Ordner verwenden möchten (z. B. <cq_root>/data/author/crx
), bearbeiten Sie die folgenden Dateien der CRX-Webapp und ersetzen Sie alle CRX-Quickstart-Einstellungen:
Bearbeiten Sie die Datei WEB-INF/web.xml
und ändern Sie die folgenden Einstellungen:
repository-home
: Ändern Sie den Wert von crx-quickstart/repository
zu einem absoluten Pfad (z. B. <cq_root>/data/author/crx
)explorer-home
: Ändern Sie den Wert von crx-quickstart/repository
zu einem absoluten Pfad (z. B. <cq_root>/data/author/crx
)repository-name
: Ändern Sie den Wert von crx
zu crxauthor
(auch crxpublish
)repository-name
: Ändern Sie den Wert von crx
zu crxauthor
(auch crxpublish
)home
: Ändern Sie den Wert von crx-quickstart
in einen absoluten Pfad (z. B. <cq_root>/data/author/crx
)Bearbeiten Sie die Datei „WEB-INF/log4j.xml“ und ändern Sie die folgenden Einstellungen:
Datei
von crx-quickstart/logs/crx/error.log
zu einem absoluten Pfad (z. B. <cq_root>/data/author/crx/logs/error.log
)Datei
von crx-quickstart/logs/crx/translation.log
zu einem absoluten Pfad (z. B. <cq_root>/data/author/crx/logs/translation.log
)Geben Sie einen gültigen Lizenzschlüssel an, damit CRX voll genutzt werden kann:
license.properties
-Datei in das <cq_root>/server
-Verzeichnis,http://<host>:<port>/crx
an und geben Sie einen gültigen Lizenzschlüssel einAn dieser Stelle haben Sie eine einfache CRX1.4.2-Instanz eingerichtet, die jetzt als Grundlage für eine benutzerdefinierte CQ4.2.x-Installation dienen kann.
Führen Sie das CQ4.2.x-Installationsprogramm aus und wählen „Benutzerdefinierte Installation“ aus. Während der Installation werden Sie gefragt, ob Sie eine neue CRX-Depository installieren wollen, oder eine vorhandene verwenden möchten. Installieren Sie in der CRX-Depository, die in den obigen Schritten erstellt wurde. Stellen Sie sicher, dass die Repository ausgeführt wird.
Bei Ihrem Konto anmelden