Vollständige Neuindizierung in AEM abschließen
AEM 6.1, 6.2, 6.3, 6.4
.
Um die vollständige Neuindizierung auf AEM abzuschließen, sollte das oak-run-Tool mit dem Argument Checkpoints verwendet werden. Der Modus „checkpoints“kann zum Auflisten oder Entfernen von Repository-Checkpoints verwendet werden.
Um diesen Modus zu starten, verwenden Sie:
$ java -jar oak-run-*.jar checkpoints { /path/to/oak/repository | mongodb://host:port/database } [list|rm-all|rm-unreferenced|rm <checkpoint>]
Details zu den Modi:
„list“ - Wird standardmäßig gesetzt, wenn nichts angegeben ist, und listet alle vorhandenen Checkpoints auf.
„rm-all“ - Entfernt den Knoten „Checkpoints“
„rm-unreferenced“: Entfernt alle Checkpoints außer denjenigen, auf die vom Async-Indexer (/:async@async) verwiesen wird.
„rm“ - Entfernt einen bestimmten Checkpoint aus dem Repository.
Hinweis: Dieser Prozess soll auf Empfehlung des Adobe-Kundendienstes durchgeführt werden, wenn eine SegmentNotFoundException vorliegt.
Beispiel:
java -Dtar.memoryMapped=true -Xms8g -Xmx8g -jar $oakrun checkpoints $aemfolder/repository/segmentstore rm-all
In einigen Fällen empfiehlt der Adobe-Kundendienst die Checkpoints rm-all zusammen mit der Offline-Verdichtung:
Herunterladen
Wenn Sie ein Support-Ticket im Support-Portal erstellen, qualifizieren Sie das Problem so gut wie möglich nach den folgenden Richtlinien im folgenden KB-Artikel.
Bei Ihrem Konto anmelden