Fehlerbehebung bei der SiteCatalyst-Integration

AEM (CQ) kann sich nicht mit SiteCatalyst verbinden.

Wie beheben Sie Probleme, wenn Sie....?

  • Dieser Fehler in der Benutzeroberfläche beim Verbinden von AEM (CQ) mit SiteCatalyst:
    Connection to SiteCatalyst could not be established.
    Please see a SiteCatalyst administrator for more details.
  • Den Fehler-Trace in der error.log: com.day.cq.analytics.sitecatalyst.impl.servlets.SitecatalystServlet Aufruf der SiteCatalyst-Methode'Connect' fehlgeschlagen com.day.cq.analytics.sitecatalyst.SitecatalystException: "["Ungültige Anmeldung angegeben."]?

1. Überprüfen Sie das Unternehmen, den Benutzernamen und das Kennwort

Stellen Sie sicher, dass Sie sich unter https://sc.omniture.com/login/ anmelden können, um sicherzustellen, dass Firma, Benutzername und Passwort korrekt sind.

2. Stellen Sie sicher, dass der Benutzer auf der SiteCatalyst-Seite den notwendigen Zugriff hat.

Stellen Sie sicher, dass der Benutzer der vordefinierten Gruppe "Web Services Access" auf der SiteCatalyst-Seite hinzugefügt wird. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen SiteCatalyst-Integrationsdokumentation hier.

3. Stellen Sie sicher, dass die im Day CQ Analytics SiteCatalyst HTTP Client (Felix Console) konfigurierten Rechenzentrums-URLs verfügbar sind.

Je nachdem, in welchem Rechenzentrum sich Ihr Konto befindet, stellen Sie sicher, dass der Endpunkt für die'Data Center URLs' korrekt definiert ist.

Verfügbare SiteCatalyst Data Center URLs:

  • https://api.omniture.com/admin/1.4/rest/
  • https://api2.omniture.com/admin/1.4/rest/
  • https://api3.omniture.com/admin/1.4/rest/
  • https://api4.omniture.com/admin/1.4/rest/
  • https://api5.omniture.com/admin/1.4/rest/
  • https://api-sbx1.omniture.com/admin/1.4/rest/ *Umgebung der Sandbox*

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem SiteCatalyst API Explorer einen Testaufruf durchzuführen.  Dabei wird geprüft, ob das Rechenzentrum verfügbar ist bzw. reagiert und welches Rechenzentrum verwendet werden soll.

Wenn Sie wissen, dass Ihr Benutzer "Web Service Access" aktiviert hat, aber Ihre Web Service Credentials nicht kennen:

  1. Gehen Sie zu https://sc.omniture.com und melden Sie sich als administrativer Benutzer an.
  2. Klicken Sie auf "Benutzerverwaltung"
  3. Wählen Sie den Benutzer, den Sie für Adobe Experience Manager (CQ) verwenden, um auf die APIs zuzugreifen SiteCatalyst-Webservice
  4. Scrollen Sie die Seite nach unten zu dem Feld'Web Service Credentials' und kopieren Sie die Credentials aus diesem Feld in einen Texteditor.

Jetzt, da Sie Ihre Zugangsdaten kennen, können Sie einen schnellen Test durchführen:

  1. Gehen Sie hier zum SiteCatalyst API Explorer, um Ihren Webservice-Zugang zu testen.
  2. Geben Sie Ihre Anmeldedaten ein (siehe oben, wie Sie danach suchen). Der Benutzername hat das Format Benutzername:Firma und das Geheimnis ist das 'Shared Secret'. Shared Secret' ist nicht dasselbe wie Ihr Passwort, siehe oben.
  3. Stellen Sie sicher, dass 'API' auf 'Firma' und 'Methode' auf 'GetEndPoint'
    gesetzt ist.
  4. Geben Sie im Textfeld "Anfrage" Folgendes für die Anfrage ein: {"Firma": "Firmenname"}
    Ersetzen Sie "Firmenname" durch den Firmennamen, den Sie für den Zugriff auf SiteCatalyst verwenden.
  5. Klicken Sie auf "Get Response"
  6. Das Feld 'Antwort' gibt die URL des Rechenzentrums zurück, in dem sich Ihr Konto befindet.

Jetzt, da Sie wissen, in welchem Rechenzentrum sich Ihr Konto befindet:

  1. Melden Sie sich bei der AEM (CQ) Instanz der Apache Felix Web Console an: http://<host>:<port>/system/console/configMgr
  2. Suchen Sie 'Day CQ Analytics SiteCatalyst HTTP Client' und klicken Sie auf 'Bearbeiten'.
  3. Die Standardkonfiguration ist "https://api.omniture.com/admin/1.3/rest/".  Wenn das nicht Ihre SiteCatalyst Data Center URL ist, dann fügen Sie Ihre hinzu, indem Sie auf'+' klicken.  Dann ordnen Sie es so an, dass Ihre URL ganz oben in der Liste steht.
Hinweis:

Eine Möglichkeit, die zu verwendenden URLs des Rechenzentrums zu überprüfen - Sie können versuchen, sich über https://sc.omniture.com/login/ anzumelden und zu sehen, wohin es Sie weiterleitet. Wie z.B. https://sc2.omniture.com, (Beachten Sie das'sc2' bedeutet hier ein anderes Rechenzentrum 2 -'https://api2.omniture.com/admin/1.3/rest/'). Dies funktioniert möglicherweise nicht immer (da es verschiedene Weiterleitungen gibt), also wenden Sie sich bitte an Ihren SiteCatalyst-Support, um genauere Informationen über Ihre gewünschte Data Center Url zu erhalten.

4. Stellen Sie sicher, dass Ihr AEM-Server die SiteCatalyst API-Server erreichen kann.

Wenn Sie den Schritt 3 befolgt haben und immer noch keine Verbindung zu SiteCatalyst von AEM herstellen können, dann haben Sie möglicherweise ein Netzwerk-, Firewall- oder Proxy-Problem.  Testen Sie die API-Verbindung vom Server, auf dem AEM installiert ist:

  • Wenn AEM unter Windows installiert ist, verbinden Sie sich mit Ihrem Server über Microsoft Remote Desktop.  Folgen Sie dann von der Remotedesktop-Sitzung aus Schritt 3 mit dem Internet Explorer-Browser auf Ihrem Server.  Wenn Sie wissen, dass eine HTTP-Proxy-Konfiguration erforderlich ist, dann konfigurieren Sie diese zunächst in den Browsereinstellungen.
  • Wenn AEM unter Linux oder Unix installiert ist, dann führen Sie diesen Befehl auf dem Terminal Ihres Servers aus (ändern Sie die URL zu Ihrem Rechenzentrum):
    curl https://api.omniture.com/admin/1.3/rest/

    Verwenden Sie stattdessen diesen Befehl, wenn ein Proxy benötigt wird (ersetzen Sie <[protocol://][user:password@]proxyhost[:port]> durch Ihre Proxy-Konfiguration):
    curl --proxy <[protocol://][user:password@]proxyhost[:port]> https://api.omniture.com/admin/1.3/rest/


    Wenn Ihr Server den API-Server erreichen kann, dann sehen Sie diese Ausgabe:
    {"errors":["404 Not Found"]}
    Wenn nicht, dann sehen Sie einen Fehler wie "Host Unreachable", "Connection Refused", keine Antwort oder einen anderen netzwerkbezogenen Fehler.

Schlägt der API-Aufruf fehl, wird die Kommunikation zwischen dem AEM-Server und dem SiteCatalyst-API-Server blockiert. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzwerkadministrator, ob Sie eine HTTP-Proxy-Konfiguration benötigen oder ob die Firewall Verbindungen zu SiteCatalyst blockiert.  Einige mögliche netzwerkbezogene Probleme könnten sein:

  • Eine Firewall blockiert ausgehende Verbindungen vom AEM-Server zu den SiteCatalyst-Servern.  Siehe hier eine Liste von IP-Adressen, um ausgehende Verbindungen zu erlauben.
  • (Wenn ein Proxy verwendet wird) könnte eine Firewall ausgehende Verbindungen vom AEM-Server zum HTTP-Proxy blockieren.
  • (Wenn ein Proxy verwendet wird) Eine Firewall oder der Proxy selbst blockiert ausgehende Verbindungen vom HTTP-Proxy zum SiteCatalyst.  Siehe hier.
  • Ein Netzwerkfehler stört die Verbindung zwischen den Servern.

Wenn Sie Windows verwenden und der API-Aufruf erfolgreich war, dann haben Sie wahrscheinlich eine funktionierende HTTP-Proxy-Konfiguration in Ihren Browsereinstellungen.  Die Proxy-Einstellungen des Browsers überprüfen und die Schritte im nächsten Abschnitt ausführen, um sie in AEM zu konfigurieren.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihre Proxy-Konfiguration korrekt ist

Wenn Ihr Netzwerkadministrator Ihnen empfiehlt, sich über einen HTTP-Proxy mit SiteCatalyst zu verbinden, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Melden Sie sich bei der AEM (CQ) Instanz der Apache Felix Web Console an: http://<host>:<port>/system/console/configMgr
  2. Suchen Sie „Day Commons HTTP Client“ und klicken Sie auf „Bearbeiten“
  3. Proxy-Konfiguration bearbeiten und speichern

AEM (CQ) sendet keine Tracking-Anfragen an SiteCatalyst

Wie kann man Fehler beheben, wenn man AEM erfolgreich für die Verbindung zu SiteCatalyst konfiguriert hat, aber keine Anfragen sieht (in SiteCatalyst)?

** Wenn Sie SiteCatalyst 15 verwenden, beachten Sie, dass einige Daten erst 60-90 Minuten nach der Tracking-Anfrage angezeigt werden.

1. Verwenden Sie das Pulse Debugger Tool

Der erste Schritt, um festzustellen, warum in SiteCatalyst nichts angezeigt wird, besteht darin, zu prüfen, ob AEM überhaupt die Bild-/Verfolgungsanforderung enthält, die Informationen an SiteCatalyst sendet.

  1. Siehe hier zum Herunterladen und Verwenden des Debuggers.
  2. Installieren Sie den Debugger in Ihrem Webbrowser und navigieren Sie zur URL der AEM-Site, von der aus Sie die Tracking-Anfragen senden möchten.  Zum Beispiel: http://www.geometrixx.com/content/geometrixx/en.html
  3. Öffnen Sie den Debugger und überprüfen Sie, ob die Anfragen gesendet werden und ob alle Variablenwerte des SiteCatalyst korrekt sind.  Wenn alles in Ordnung ist und Sie immer noch bemerken, dass Anrufe entweder nicht angezeigt werden oder die Berichte nicht richtig ausgefüllt sind, dann kontaktieren Sie den Analytics-Support.

Wenn der Debugger zeigt, dass überhaupt keine Anrufe getätigt werden, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

2. Validierung der SiteCatalyst-Konfiguration im AEM (CQ)

Wenn keine Tracking-Anrufe von Ihrer AEM-Site getätigt werden:

  • Melden Sie sich bei Ihrer Entwurfs-Instanz an und überprüfen Sie die Konfiguration der Cloud Services.  Siehe hier.

Stellen Sie sicher, dass:

  • den analytics jsp-Code zu den Templates Ihrer Website hinzugefügt hat. Siehe hier.
  • Ihre Website mit der SiteCatalyst Cloud-Konfiguration verknüpft hat.  Siehe hier.

Wenn Sie Anrufe von Ihrer Autorenumgebung aus verfolgen, aber nicht von der Live-Site aus, dann stellen Sie Folgendes sicher:

  • die Framework-Konfiguration aus der Author-Instanz aktiviert ist.  Klicken Sie auf der Seite Framework-Konfiguration auf die Schaltfläche „Framework aktivieren“ auf der Registerkarte Seite des Sidekicks.  Durch die Aktivierung des Frameworks wird die Entwickler-Instanz angewiesen, die Konfiguration an die Publish-Instanzen zu übergeben.  Siehe hier.
  • konfigurierte Report-Suiten für den „publish“-Runmode (siehe hier).
Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden