Ist der Admin-Benutzer für den Transportbenutzer obligatorisch?
Mit Berechtigungen auf Administratorebene sollten Sie in der Lage sein, mit jedem Benutzerkonto zu veröffentlichen. Allerdings müssen diese Berechtigungen auf dem Zielserver (für die Veröffentlichung) und nicht nur auf dem Autorenserver zugewiesen werden (wählen Sie den ersten Transportbenutzer als das lokale „Admin“-Konto aus und ändern Sie nach der ersten Synchronisation die Transportbenutzer).
- Fügen Sie einen neuen Benutzer zur AEM-Autorinstanz hinzu. Navigieren Sie zu http://localhost:4502/useradmin und erstellen Sie über die Schaltfläche „Benutzer erstellen“ ein neues Benutzerkonto (z. B. testuser1). (Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie entweder über LDAP oder über das lokale Repository bereits über ein geeignetes Konto verfügen).
- Erteilen Sie dem neue Benutzer Administratorberechtigungen. Ziehen Sie das neue Benutzerkonto in die Administratorgruppe und speichern Sie die Änderungen.
- Erstellen Sie ein neues, leeres Paket für die Benutzerberechtigungen. Gehen Sie auf dem Autor zur Paketmanager-Oberfläche (http://localhost:4502/crx/packmgr/index.jsp) und fügen Sie über die Schaltfläche „Paket erstellen“ ein neues Paket hinzu (z. B. mit dem Namen „user test“ und der Gruppe „my_package“. Diese Werte sind jedoch willkürlich.)
- Fügen Sie die neuen Benutzer und Berechtigungen zum Paket hinzu. Bearbeiten Sie das Paket und fügen Sie die folgenden Filter hinzu: /home/groups/a/administrators /home/users/system/testuser1*. Ersetzen Sie diesen Wert durch den Pfad/Namen des Admin-Benutzers.
- Erstellen Sie das neue Paket. Klicken Sie auf „Erstellen“, um das Paket zusammenzustellen.
- Konfigurieren Sie vom Autor aus mithilfe der integrierten Administrator-Anmeldedaten die Replikation für eine Veröffentlichungsinstanz und testen Sie die Verbindung. Gehen Sie zum Einstellungsbedienfeld „Agenten auf Autor“ und richten Sie eine Verbindung zu einem der Veröffentlichungsagenten in Ihrem Cluster ein. Bearbeiten Sie die Verknüpfung, um die URL zu Ihrer Veröffentlichungsinstanz anzugeben und die Transportanmeldedaten für den lokalen Standard-Admin-Benutzer einzugeben. Überprüfen Sie die Verbindung und vergewissern Sie sich, dass es keine Probleme mit dem Agenten gibt (http://localhost:4502/etc/replication/agents.author.html).
- Duplizieren Sie den Replikationsagenten. Öffnen Sie CRXDE und navigieren Sie zu folgendem Knoten: /etc/replication/agents.author/publish. Kopieren Sie diesen Knoten und fügen Sie so viele zusätzliche Kopien wie erforderlich in den übergeordneten Knoten ein (/etc/replication/agents.author/).
- Passen Sie alle weiterer Agenten an. Öffnen Sie jeden kopierten Agenten und bearbeiten Sie die Eigenschaft „transportUri“, um auf die richtige Adresse für jeden Zielserver für die Veröffentlichung zu verweisen.
- Replizieren Sie den neuen Benutzer in jede Veröffentlichungsinstanz. Navigieren Sie zur Paketstruktur (http://localhost:4502/miscadmin#/etc/packages) und suchen Sie das Paket, das Sie in Schritt 5 erstellt haben. Wählen Sie das entsprechende Paket aus und klicken Sie auf „Aktivieren“.
- Vergewissern Sie sich, dass die neuen Einstellungen erfolgreich repliziert wurden und ändern Sie den Replikationstransport, um den neuen Benutzer zu verwenden. Wiederholen Sie Schritt 6 mit den neuen Anmeldedaten. Wenn der neue Replikationstest erfolgreich ist, kopieren Sie den neuen transportUser und die transportPassword-Werte von dieser Instanz in die anderen Replizierungsagenten, die Sie in Schritt 7 erstellt haben.
Dieses Verfahren ist für die Verwendung mit Tests vereinfacht. Sie können möglicherweise einige dieser Schritte, u. a. durch die Verwendung von Code, weiter automatisieren, insbesondere die Duplizierung der Veröffentlichungsagenten und die Aktualisierung der Transportbenutzer/Kennwörter.
Bei Ihrem Konto anmelden