Anweisungen zum Testen des Image-Serving-Upgrades | Scene7

Testen des Image-Serving-Upgrades.

Ersetzen Sie „hostname.scene7.com“ durch die entsprechende Domäne, die auf Ihrer Webseite verwendet wird.

Ersetzen Sie hostname.scene7.com, auf das unten Bezug genommen wird, mit der entsprechenden Domain, die auf Ihrer Website verwendet wird.

Ersetzen Sie [IP] durch die für Ihre Region gültige IP-Adresse des Staging-Servers.

  • Nordamerika: 66.235.142.247
  • EMEA: 192.243.254.7

Windows

  1. Bearbeiten Sie den Host oder die Hostdatei im Editor (auf den meisten Windows-Computern finden Sie dies im Ordner C:\WINDOWS\system32\drivers\etc). Hinweis: Auf einigen Windows-Computern befindet sich die Datei im Ordner \WinNT\system32\drivers\etc. Die Datei heißt „Hosts“ ohne Dateinamenerweiterung. Wenn Ihr Computer über keine Hostdatei verfügt, starten Sie den Editor mit einer leeren Datei.
    Windows 7 -Benutzer: Um die Hostdatei zu bearbeiten, klicken Sie auf „Start“, suchen Sie nach „Editor“ und rechtsklicken Sie darauf. Dann wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Jetzt öffnen Sie die Host-Datei aus dem Menü „Datei“, bearbeiten und speichern Sie sie. Fügen Sie diese Zeile als erste Zeile in der Datei hinzu:
    1. IP hostname.scene7.com (Beispiel: 10.11.12.13 images.mycompany.com)
      Verändern Sie keine der anderen Zeilen in dieser Datei (falls vorhanden). Speichern Sie und stellen Sie sicher, dass nicht mit einer .TXT-Dateinamenerweiterung gespeichert wird. Wählen Sie im Editor „Datei“ > „Speichern unter“ und legen Sie dann „Speichern als“ für alle Dateien fest. Stellen Sie sicher, dass der Dateiname einfach „Hosts“ ist und speichern Sie die Datei.
  2. Die Änderungen werden sofort wirksam. Ist dies nicht der Fall, starten Sie den Computer neu und testen Sie ihn dann. Hinweis: Wenn Sie einen Neustart vermeiden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Wählen Sie „Start“ > „Ausführen“ und geben Sie „CMD“ ein. Klicken Sie dann auf „OK“, um ein Befehlsfenster zu öffnen.
    2. Geben Sie den Befehl „nbtstat -R“ ein (das „R“ muss in Großschrift sein).
    3. Geben Sie den Befehl „nbtstat -RR“ ein (beide müssen in Großschrift sein).
    4. Geben Sie den Befehl „ipconfig /flushdns“ ein.

    Erfolgsüberprüfung machen:

    1. Geben Sie den Befehl „ping images.mycompany.com“ ein - Sie sollten die IP-Adresse des Testservers sehen, die Sie in Ihrer Hostdatei eingegeben haben
    2. Geben Sie den Befehl „Beenden“ ein, um das Befehlsfenster zu schließen.


  3. Gehen Sie zu Ihrer Website und testen Sie Ihre Bilder und Viewer. Prüfen Sie, ob Befehle richtig angewendet werden. Hinweis: Beim Testen können Sie auf fehlerhafte Bilder stoßen, wenn die Testumgebung nicht mit der Produktion synchron ist.
  4. Wenn Sie mit der Überprüfung des Testservers fertig sind, bearbeiten Sie die Hostdatei und entfernen Sie den hinzugefügten Link. Speichern Sie die Datei erneut und starten Sie Ihren Computer neu.

Hinweis: Wenn Sie Schwierigkeiten dabei haben, Ihre Hostdatei zu ändern, lesen Sie hier nach oder kontaktieren Sie Ihren lokalen IT-Helpdesk.

Mac OS

Mac OS 10.2 oder höher

Bearbeiten Sie die Datei „/private/etc/hosts“. Für weitere Informationen zur Verwendung der Host-Datei öffnen Sie „Terminal“ und geben Sie „man hosts“ ein.

Hinweis: Das Bearbeiten dieser Datei erfordert Stammrechte.

Mac OS X 10.0 bis 10.1.5

  1. Öffnen Sie den NetInfo-Manager im Ordner „/Applications/Utilities/“.
  2. Um das Bearbeiten der NetInfo-Datenbank freizugeben, klicken Sie auf das Schloss-Symbol in der unteren linken Ecke des Fensters.
  3. Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein und klicken Sie auf „OK“.
  4. Wählen Sie in der zweiten Spalte der Browseransicht den Knoten „Computer“ aus. Einträge für „DHCP“, „broadcasthost“ und „localhost“ werden in der dritten Spalte angezeigt.
  5. Einen Eintrag erstellen Sie am schnellsten, indem Sie einen vorhandenen duplizieren. Wählen Sie daher das Element „localhost“ in der dritten Spalte aus.
  6. Wählen Sie im Menü „Bearbeiten“ die Option „Duplizieren“ aus. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
  7. Klicken Sie auf „Duplizieren“. Es wird ein neuer Eintrag mit der Bezeichnung „localhost“ angezeigt und seine Eigenschaften werden in der Browseransicht angezeigt.
  8. Doppelklicken Sie auf den Wert der ip_address-Eigenschaft und geben Sie die IP-Adresse des anderen Computers ein. [IP] hostname.scene7.com
  9. Doppelklicken Sie auf den Wert der Eigenschaft „name“ und geben Sie den Hostnamen für den anderen Computer ein.
  10. Klicken Sie auf die Eigenschaft „serves“ und wählen Sie im Menü „Bearbeiten“ die Option „Löschen“.
  11. Wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Speichern“. Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
  12. Klicken Sie auf „Diese Kopie aktualisieren“.
  13. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 12 für jeden zusätzlichen Hosteintrag, den Sie hinzufügen möchten.
  14. Wählen Sie im Menü „NetInfo Manager“ die Option „Beenden“. Sie müssen den Computer nicht neu starten.
  15. Erfolgsüberprüfung machen:

    Führen Sie ein Ping auf der Domäne aus, die Sie verwenden. Sie sollten die IP-Adresse des Testservers sehen, den Sie in die Hostdatei eingegeben haben. http://www.wikihow.com/Ping-on-Mac-OS

    Gehen Sie zu Ihrer Website und testen Sie Ihre Bilder und Viewer. Prüfen Sie, ob Befehle richtig angewendet werden. Hinweis: Sie können beim Testen auf fehlerhafte Bilder stoßen, wenn die Testumgebung nicht mit der Produktion synchron ist.

    Linux

    1. Öffnen Sie mit dem Editor Ihrer Wahl die Datei „/etc/hosts“ vom Root.
    2. Fügen Sie den Host-Eintrag
      [IP] hostname.scene7.com hinzu.
    3. Speichern und schließen Sie die Datei.
    4. Je nach Version müssen Sie möglicherweise neu starten, damit die aktualisierte Datei wirksam wird.
    5. Erfolgsüberprüfung machen:
    6. Führen Sie einen Ping-Befehl in der Domain, die Sie verwenden, aus - Sie sollten die IP-Adresse des Testservers sehen, die Sie in Ihrer Hostdatei eingegeben haben.
    7. Gehen Sie zu Ihrer Website und testen Sie Ihre Bilder und Viewer. Prüfen Sie, ob Befehle richtig angewendet werden. Hinweis: Sie können beim Testen auf fehlerhafte Bilder stoßen, wenn die Testumgebung nicht mit der Produktion synchron ist. Wenn Sie mit der Überprüfung des Testservers fertig sind, bearbeiten Sie die Hostdatei und entfernen Sie den hinzugefügten Link.
    Adobe-Logo

    Bei Ihrem Konto anmelden