Entdecke in Adobe Illustrator Werkzeuge und Workflows zum Erstellen von Infografiken.

Verschiedene farbige Diagramme vor einem gelben Hintergrund

Die Merkmale guter Infografiken.

Eine Infografik vermittelt Daten oder Forschungsergebnisse auf übersichtliche Weise. Infografiken können Balken-, Torten- oder Liniendiagramme, Histogramme und viele andere Elemente enthalten.

Die besten Infografiken haben ein schnell erfassbares Layout. Beim Gestalten einer Infografik musst du vor allem die klare Vermittlung von Informationen im Blick haben. Die folgenden grundlegenden Design-Prinzipien sind dir dabei behilflich:

  • Informationen hierarchisch präsentieren
  • Werkzeuge verwenden, die spezielle Features für Infografiken enthalten – zum Beispiel Illustrator
  • Geeignete Diagramme wählen
  • Passende Farbpalette wählen

Template aussuchen.

Illustrator bietet dir Zugang zu Adobe Stock-Templates in verschiedenen Stilarten und Farbpaletten. Mit der Wahl des richtigen Templates sparst du Zeit und holst dir gleichzeitig interessante Anregungen und Design-Ideen.

Mehrere farbige Diagramme werden gezeigt. Ein Teil eines der Diagramme wurde mit dem Auswahl-Werkzeug von Illustrator ausgewählt.

Flexible Diagrammwerkzeuge für jeden kreativen Bedarf.

In Illustrator kannst du unterschiedliche Arten von Diagrammen erstellen und nach Bedarf anpassen. Für jede Diagrammart gibt es Werkzeuge, von Balken- oder Flächen- bis zu Netz- und Streudiagrammen. Damit die Daten präzise dargestellt werden, kannst du sie im Fenster „Diagrammdaten“ direkt eingeben.

Farbiges Diagramm auf der einen Seite und Eigenschaften-Bedienfeld für ein Balkendiagramm auf der anderen

Eigene Illustrationen (einfache Zeichnungen, Logos, Icons oder andere Symbole) fügst du mithilfe von Diagramm-Designs zu Balken und Punkten hinzu. Du kannst ein vordefiniertes Diagramm-Design aus Illustrator verwenden oder im Dialogfeld „Diagrammdesign“ ein eigenes erstellen.

Symbole für die Darstellung von Menschen in einem Diagramm werden gezeigt. Ein blaues Symbol wurde ausgewählt. Es wird im Dialogfeld „Diagrammdesign“ bearbeitet.

Tipp: Wenn du weiterreichende Änderungen am Diagramm-Design vornehmen willst, hebe die Gruppierung auf. Allerdings wird dadurch die weitere Datenbearbeitung deaktiviert.

Datenquelle angeben.

Durch Zusammenführen einer Datenquelldatei mit einem Diagramm lassen sich in Illustrator mehrere Versionen deiner Infografik erstellen. Statt zum Beispiel die Inhalte einer Diagrammreihe manuell abzuändern, kannst du mit der Funktion zur Datenzusammenführung Varianten ausgeben.

Im Eigenschaften-Bedienfeld für ein Balkendiagramm wurde die Option „Daten importieren“ ausgewählt, um weitere Daten für das Diagramm zu erhalten.

Der letzte Schliff.

Den endgültigen Look verleihst du deinen Infografiken mit den Werkzeugen Zeichenstift, Buntstift und Formerstellung. Exportiere die fertige Infografik dann in ein Print- oder digitales Format wie PDF.

Über „Export von Element“ wird ein Diagramm als PNG-Datei ausgegeben.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden