Wandle Skizzen, Fotos und andere pixelbasierte Bilder in editierbare Vektorgrafiken um.
Ein Bild importieren und mithilfe von „Vektorisieren“ in eine editierbare Vektorgrafik umwandeln – Zusammenfassung.
Ein Rasterbild importieren.
- Tippe auf der Werkzeugleiste links auf das Werkzeug „Importieren“.
- Wähle im Menü Importieren eine Quelle, aus der du eine Skizze, ein Foto, eine PSD-Datei oder ein anderes pixelbasiertes Bild importieren möchtest. Mögliche Quellen sind auch Cloud-Dokumente oder Creative Cloud-Bibliotheken.
Das Rasterbild in eine Vektorgrafik umwandeln.
- Wähle das importierte Bild aus. Tippe auf der Leiste für allgemeine Aktionen unter dem Bild oder im Menü Objekt auf der Task-Leiste rechts auf Vektorisieren.
Optionen für die Vektorisierung festlegen.
Im Bedienfeld Eigenschaften kannst du das Ergebnis der Vektorisierung anhand verschiedener Optionen verfeinern.
- Augensymbol: Tippe auf das Augensymbol, um das Originalbild anzuzeigen. Tippe erneut auf das Augensymbol, um das Ergebnis der Vektorisierung einzublenden.
- Quelle: Bei der Vektorisierung wird automatisch ein passendes Preset angewendet.
- Farbmodus: Bei bestimmten Profilen für „Quelle“ kannst du die Farbe der resultierenden Grafik ändern.
- Ausgabe: Wähle zwischen „Konturen“ (Pfaden) und „Flächen“ (Formen).
- Schwellenwert, Pfad, Ecken und Rauschen: Mit diesen Optionen wird die Methode genauer festgelegt, mit der Grafiken vektorisiert werden.
- Methode: Gib an, ob Pfade wie bei einer ausgestanzten Form Schnittmengen bilden oder sich leicht überlappen sollen.
- Weiß ignorieren: Damit werden alle weißen Bereiche aus dem Ergebnis entfernt.
Die Vektorgrafik bearbeiten.
Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, bestätige die Vektorisierung, damit du die Vektorgrafik bearbeiten kannst.
- Tippe bei ausgewähltem Bild auf der Leiste für allgemeine Aktionen oder unten im Bedienfeld Eigenschaften auf Vektorisierung erweitern.
01/21/2022
Sprecher: Brian Wood