Willkommen bei Adobe® InDesign® CC Server. Dieses Dokument enthält aktuelle Produktinformationen, Aktualisierungen und Tipps zur Fehlerbehebung, die nicht in der InDesign Server-Dokumentation enthalten sind.
InDesign CC Server ist jetzt ein 64-Bit-Programm, um den Arbeitsspeicher über 3 GB hinaus unter Mac und Windows zu nutzen. Dank Unterstützung für 64-Bit-Architektur wird die allgemeine Verarbeitung schneller und für das Programm ist mehr Arbeitsspeicher verfügbar.
In InDesign CS6 Server wird, wenn über einen Client beim Server eine neue Sitzung angefordert wird, die Sitzung blockiert, wenn der Server derzeit nicht über einen freien Arbeitsthread im Thread-Pool verfügt. Der Client bleibt blockiert, bis eine Sitzung initiiert wird. Dies kann bei einigen Clients je nach ihrem Workflow ein Problem darstellen. Sobald ein Thread durch ein Modul in der Anwendung wieder dem Pool zur Verfügung gestellt wird, wird der neue Thread ausgewählt und eine Sitzung wird initiiert.
Jetzt kann der Client dem Server mit InDesign CC Server dynamisch mitteilen, ob der Client blockiert werden soll oder nicht. Außerdem kann der Client eine maximale Zeit angeben, für die eine Blockade zugelassen wird.
Für die Konfiguration der Sitzungsunterstützung können Sie zum Zeitpunkt des Serverstarts die folgenden beiden (optionalen) Befehlszeilenargumente bereitstellen:
In CS6 und früheren Versionen besteht beim Namen einer Ressourcendatei eine Beschränkung auf 31 Zeichen und alle weiteren Zeichen werden vom Namen entfernt. Diese Beschränkung besteht in InDesign CC Server nicht mehr.
In CS6 sind einige Komponenten oder Module des Servers nicht IPv6-kompatibel. Diese Komponenten sind IPv6-kompatibel. InDesign CC Server ist jetzt vollständig IPv6-kompatibel.
Internetverbindung, Adobe-ID und Akzeptieren der Lizenzvereinbarung erforderlich, um dieses Produkt zu aktivieren und zu verwenden. Dieses Produkt kann Zugang zu Online-Diensten gewähren, die von Adobe oder von Drittanbietern gehostet werden, oder mit ihnen integriert sein. Adobe-Dienste sind nur für Benutzer ab 13 Jahren verfügbar und erfordern die Zustimmung zu zusätzlichen Nutzungsbedingungen und zur Online-Datenschutzrichtlinie von Adobe (http://www.adobe.com/aboutadobe/legal.html). Die Anwendungen und Services sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Sprachen verfügbar und können ohne vorherige Ankündigung geändert oder eingestellt werden. Anwendungen und Services sind eventuell gebührenpflichtig oder an ein Abonnement gebunden.
Das Installationsprogramm von InDesign CC Server installiert Schriftarten in ein Standardsystemverzeichnis für Schriftarten. Viele dieser Schriftarten sind neuere Versionen von Schriftarten, die mit InDesign CS6 Server installiert wurden. Wenn das Installationsprogramm ältere Versionen dieser Schriftarten im standardmäßigen Verzeichnis für Schriftarten findet, werden diese älteren Versionen deinstalliert und in einem neuen Ordner gespeichert.
Das Standardverzeichnis für Systemschriften ist:
Mac: /Library/Fonts
Windows: :\Windows\Fonts
Die älteren Schriftarten werden im neuen Verzeichnis gespeichert:
Mac: /Library/Application Support/Adobe/SavedFonts/current
Windows: :\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\SavedFonts\current
Dieses neue Verzeichnis enthält auch eine „Bitte lesen.html“-Datei, in der die gespeicherten Schriftarten und Versionsnummern der neuen und alten Schriftartdateien aufgelistet werden.
Sie können die älteren Schriften neu installieren, indem Sie die neuen Schriftdateien aus dem Standardsystemverzeichnis für Schriften löschen und die alten Dateien zurück in diesen Ordner verschieben.
Wie Sie zusätzliche Schriftarten installieren können, erfahren Sie auf der Installationsseite http://www.adobe.com/go/learn_fontinstall_de.
InDesign CC Server muss aktiviert werden, bevor es verwendet werden kann. Wenn der Computer online ist, wird die Aktivierung automatisch bei der Installation durchgeführt. Bei Aufforderung durch das Installationsprogramm müssen Sie Ihre Adobe-ID und Seriennummer angeben. Wenn die Software nicht aktiviert wurde, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: Adobe InDesign Server ist nicht richtig lizenziert und wird jetzt beendet.
Wenn Ihr Computer nicht mit dem Internet verbunden ist, laden Sie das Adobe Provisioning Toolkit Enterprise Edition (APTEE) herunter und installieren Sie es. Mit dem APTEE können Sie die Software serialisieren und aktivieren. Sie können APTEE von der Seite Adobe Creative Suite – Einsatz in Unternehmen und Organisationen herunterladen.
Während der Offline-Deinstallation wird die Software deaktiviert. Der Computer muss während der Deinstallation online sein, um die Software zu deaktivieren, ansonsten wird die Aktivierung dieser Software weiterhin bei der Zählung der maximalen Anzahl an Aktivierungen berücksichtigt.
Um die Testversion zu aktivieren, laden Sie das Adobe Provisioning Toolkit Enterprise Edition (APTEE) herunter und installieren Sie es. Sie können die Testversion 90 Tage lang verwenden.
StartTrial erfolgreich
Rückgabecode = 0
Ihr Computer muss online sein, um diese Prozedur durchzuführen.
Rückgabecode = 0
Wenn Ihr Computer offline ist, können Sie die Software auf folgende Weise serialisieren und aktivieren. Sie benötigen Zugriff auf ein an das Internet angeschlossenes Gerät. Generieren Sie einen Anforderungscode und senden Sie diesen, um einen Antwortcode zu erhalten. Eingabe des Antwortcodes, um die Software zu serialisieren und zu aktivieren
Rückgabecode = 0
Bitte besuchen Sie http://www.adobe.com/go/customer_support_de, um aktuelle Informationen und Informationen zu bekannten Problemen aller Creative Cloud-Anwendungen zu erhalten.
Kundendienst
Der Adobe-Kundendienst bietet Unterstützung in Bezug auf Produktinformationen, Vertrieb, Registrierung und andere nicht-technische Probleme. Kontaktinformationen zum Adobe-Kundendienst finden Sie auf der regionalen oder landesspezifischen Website von Adobe.com, indem Sie auf „Kontakt“ klicken.
Support: Abo-Optionen und technische Ressourcen
Weitere Informationen zum technischen Support für ein Produkt einschließlich Informationen zu kostenlosen und kostenpflichtigen Abo-Optionen sowie zu Fehlerbehebungsressourcen finden Sie unter http://www.adobe.com/go/support_de. Informationen zur Kontaktaufnahme mit der Kundenunterstützung finden Sie unter http://www.adobe.com/go/intlsupport_de/.
Zu den kostenlosen Fehlerbehebungsressourcen gehören unter anderem die Support-Knowledgebase von Adobe, Benutzerforen von Adobe, Adobe Support Advisor. Wir stellen online kontinuierlich weitere Tools und Informationen bereit, um Ihnen möglichst zeitnah flexible Optionen zur Fehlerbehebung zu bieten.
Bei Ihrem Konto anmelden