Benutzerhandbuch Abbrechen

Verwalten benutzerdefinierter Rollen über CSV-Dateien

  1. Benutzerhandbuch für Learning Manager
  2. Einführung
    1. Zusammenfassung der neuen Funktionen
    2. Versionshinweise
    3. Systemanforderungen | Adobe Learning Manager
    4. Adobe Learning Manager-Referenzsite-Paket (ALM-Referenzsite) für AEM-Sites
    5. Adobe Learning Manager-App für Microsoft Teams
    6. Learning Manager – Konformität mit der DSGVO
    7. Barrierefreiheit in Learning Manager
    8. Unterstützung für benutzerdefinierte Domäne
  3. Erste Schritte
    1. Erste Schritte als Administrator
    2. Erste Schritte als Autor
    3. Einstieg in Captivate Prime als Teilnehmer
    4. Erste Schritte für Manager
    5. Erste Schritte als Kursleiter in Learning Manager
  4. Administrator
    1. Benutzeranmeldung
    2. Hinzufügen von Benutzern und Erstellen von Benutzergruppen
    3. Standorte für Klassenzimmer hinzufügen
    4. Erstellen von Kursmodulen, Instanzen und Lernprogrammen
    5. Inhalts-Marketplace
    6. Berichte
    7. Lernpläne
    8. Lernpläne
    9. Verwalten von Learning Manager-Bestellungen und -Abrechnungen
    10. Arbeitshilfen
    11. Zertifizierungen
    12. Kataloge
    13. Gleichzeitiges Hinzufügen mehrerer Benutzer
    14. Annehmen der Identität eines Teilnehmers und Managers
    15. Mehrere SSO-Anmeldungen
    16. Peer-Konten
    17. Erstellen und Ändern von Kenntnissen und Stufen
    18. AI-basierte Kursempfehlung
    19. Gamification
    20. Anpassen der Teilnehmer-Startseite
    21. Abzeichen
    22. Farbdesigns
    23. Teilnehmertranskripte
    24. Verwaltung von Wartelisten und Anwesenheit
    25. Fluidic Player
    26. Ankündigungen
    27. E-Mail-Vorlagen
    28. Adobe Connect-Integration
    29. Einstellungen
    30. Benachrichtigungen
    31. Benutzer von iPad- und Android-Tablets
    32. Erste Schritte als Administrator
    33. Benutzer bereinigen
    34. Tags
    35. Learning Manager-Inhaltskatalog
    36. Benutzerdefinierte Rollen
    37. Katalogbeschriftungen
    38. xAPI im Learning Manager
    39. Überwachung und Moderation von Soziales Lernen als Administrator
    40. Aktivieren der vollständigen Kontrolle über den freigegebenen Katalog
    41. Kenntnisse Kenntnisdomänen zuordnen
  5. Integrations-Admin
    1. Migrationshandbuch
    2. Learning Manager-Connectors
    3. Integration von Learning Manager in AEM
    4. Installieren des Salesforce-Pakets in Learning Manager
    5. Installieren des Microsoft Teams-Connectors
    6. Handbuch für Anwendungsentwickler
    7. Learning Manager-App für Salesforce
    8. Einstellungen
    9. Verwalten benutzerdefinierter Rollen über CSV-Dateien
  6. Autoren
    1. Anmeldung für Benutzer
    2. Inhaltsbibliothek
    3. Erstellen, Ändern und Veröffentlichen von Kursen
    4. Kataloge
    5. Arbeitshilfen
    6. Adobe Connect-Integration
    7. Hinzufügen von Lernobjekten in verschiedenen Sprachen
    8. Benutzerbenachrichtigungen
    9. E-Mail-Vorlagen
    10. So wählen Sie ein Kursmodul
    11. Vorschau als Teilnehmer
    12. Einstellungen
    13. xAPI im Learning Manager
  7. Der Kursleiter
    1. Module
    2. Verwalten der Teilnehmer für Ihre Sitzung
  8. Teilnehmer
    1. Anmelden
    2. Profileinstellungen
    3. Kataloge
    4. Kurse
    5. Fluidic Player
    6. Lernprogramme
    7. Zertifizierungen
    8. Arbeitshilfen
    9. Abzeichen
    10. Kenntnisse und Stufen
    11. Gamification
    12. Benutzerbenachrichtigungen
    13. Ankündigungen
    14. Verwaltung von Wartelisten und Anwesenheit
    15. Learning Manager-App für Salesforce
    16. Adobe Connect-Integration
    17. Teilnehmer-App für Smartphones und Tablets
    18. Soziales Lernen im Learning Manager
    19. Adobe Learning Manager-Desktop-Anwendung
    20. Teilnehmer-Startseite
    21. Teilen auf Soziales Lernen
    22. Systemanforderungen | Adobe Learning Manager-Desktop-Anwendung
  9. Manager
    1. Benutzeranmeldung
    2. Manager-Dashboard
    3. Berichte
    4. Lernobjekte
    5. Benutzerbenachrichtigungen
    6. Teilnehmertranskripte
    7. Einstellungen
    8. Benutzer von iPad- und Android-Tablets
  10. Häufig gestellte Fragen
    1. Häufig gestellte Fragen für Administratoren
    2. Häufig gestellte Fragen für Autoren
    3. Häufig gestellte Fragen für Kursleiter
    4. Häufig gestellte Fragen für Manager
  11. Wissensdatenbank
    1. Ich kann mich nicht bei Learning Manager anmelden
    2. Übersicht zu Lernprogrammen zeigt keine aktuellen Daten an
    3. Hochladen einer CSV-Datei ist nicht möglich
    4. Generieren einer HAR-Datei
    5. Das automatische Popup mit L1-Feedback wird nicht angezeigt
    6. Bestimmte Kurse können beim Erstellen einer Zertifizierung nicht im Katalog angezeigt werden
    7. Bestimmter Kurs kann beim Erstellen eines Lernprogramms nicht im Katalog angezeigt werden
    8. Probleme beim Einstellen eines Lernprogramms
    9. Abzeichen kann nicht zugewiesen werden
    10. Sitzung läuft in Learning Manager ab
    11. Kurs kann nicht gesucht werden
    12. Beheben von Migrationsproblemen
    13. Beheben von Problemen mit der Learning Manager-App
    14. Benutzer werden automatisch in Learning Manager gelöscht
    15. Veröffentlichungsprobleme in der EU-Domäne
    16. Registrierung als externer Benutzer nicht möglich
    17. Okta Active Directory-Integration in Adobe Learning Manager
    18. Teilnehmer in einem Kurs können nicht angezeigt werden
    19. Kalender kann nicht angezeigt werden
    20. Modul wird nach Abschluss eines Kurses nicht als abgeschlossen markiert
    21. Eine Kenntnis kann nach Abschluss eines Kurses nicht abgerufen werden
    22. Optionsfelder fehlen
    23. Dateiübermittlungen können nicht in Learning Manager angezeigt werden

Der Integrationsadministrator kann seinem Konto mehrere benutzerdefinierte Rollen gleichzeitig über CSV hinzufügen und diese verschiedenen Benutzern zuweisen. Dieser Ansatz automatisiert den Prozess der Erstellung von benutzerdefinierte Rollen.

Sie können Rollen über die FTP- und Box-Connectors von Learning Manager konfigurieren.

Nachdem Sie sich bei Ihrem Box- oder ExaVault-Speicherkonto angemeldet haben, kann der Integrationsadministrator die folgenden CSVs zum Konto hinzufügen:

  • role.csv
  • user_role.csv

Laden Sie zunächst die CSV-Dateien herunter und ändern Sie die Werte entsprechend Ihren Anforderungen.

role.csv

Herunterladen

Spaltenname

Beschreibung

Beispielwerte

Name

Identifizieren Sie die Rolle in CSV, die Benutzern zugewiesen werden soll.

Vertriebs-Autor

<Entity>

Identifizieren Sie den Zugriffstyp (FULL, WRITE, ENROLL, REPORT, NONE) für jeden Entitätstyp wie COURSE, CATALOG usw.

FULL

NONE

WRITE | REPORT

Spaltennamen entsprechen Entitätstypnamen wie Katalog, Kurs, Lernplan usw.

In der CSV ist eine Spalte für jeden Entitätstyp vorhanden. Entitäten, für die keine Berechtigung erteilt werden soll, sollten mit dem Wert NONE (KEINE) eingeschlossen werden

Katalogbereich-Angabe

Einfacher Katalogname oder durch PIPE (senkrechten Strich) (|) getrennte Liste der Katalognamen, die den Umfang dieser Rolle bestimmen.

Verkaufskatalog | Gesamtkatalog

Benutzergruppenbereich Angabe

Name und Wert des Benutzergruppenattributs, die den Bereich der Benutzer dieser Rolle bestimmen.

Informationen zu den Bereichen finden Sie im folgenden Abschnitt.

Ort = London

Beschreibung

Optionale benutzerfreundliche Beschreibung, um den Zweck der Rolle und die spätere Bezugnahme besser zu verstehen.

Vollständiger Autorenzugriff auf LOs im Verkaufskatalog

Hinweis:

Alle Spalten mit Ausnahme der Beschreibung sind obligatorisch.

Definieren Sie den Umfang der Benutzergruppen

Sie können auf folgende Weise Bereiche für Benutzergruppen für verschiedene Arten von Gruppen angeben:

  • Name der Benutzergruppe wie er ist (z. B. Alle Autoren, Meine benutzerdefinierte Gruppe)
  • Blattattribut und -wert (z. B. Abteilung = HR)
  • Selbstregistrierungsprofilgruppen (self_registration = profilename)
  • Externe Registrierungsprofilgruppen (ext_registration = profilename)
  • Das Team eines Direktberichterstatters (manager_direct = <emailid>)
  • Die vollständige Organisation eines Managers (manager_org = <emailid>)

user_role.csv

Spaltenname

Beschreibung

Kommentar

ID

E-Mail-ID des Benutzers, dem eine konfigurierbare Rolle zugewiesen werden soll.

Wenn dem Benutzer bereits eine konfigurierbare Rolle zugewiesen wurde, wird die Rolle durch eine neue Rolle ersetzt, die in der CSV angegeben ist. Es wird kein Fehler gemeldet.

CustomRole

Name der konfigurierbaren Rolle, die dem Benutzer zugewiesen werden soll

Der Rollenname muss eine vorhandene Rolle sein, wie in der CSV angegeben. Hier können vom Administrator über die Benutzeroberfläche erstellte Rollen verwendet werden.

Hinweis:

Umfassende Funktionen

Wenn für eine der folgenden Funktionen (Funktionen auf Kontoebene) die Berechtigung „Vollständig“ zugewiesen wird, werden der Benutzergruppenbereich und der Katalogbereich automatisch als VOLLSTÄNDIG betrachtet, da der Benutzer keinen eingeschränkten Zugriff auf diese Funktionen haben kann.

Wenn in der CSV Katalognamen oder Benutzergruppennamen angegeben sind, werden diese mit der Berechtigung FULL überschrieben.

  • Ankündigungen
  • Kenntnisse
  • Gamification
  • Benutzer
  • Lernpläne
  • E-Mail-Vorlagen

Fügen Sie die Rollen-CSVs zum Konto hinzu

Wählen Sie in Ihrem Box-Konto Importieren > Benutzer > Intern und laden Sie die Dateien „role.csv“ und „user_role.csv“ hoch.

  • Die benutzerdefinierten Rollen-CSVs müssen in den Ordner „importieren-> Benutzer-> intern-> Benutzerrolle“ kopiert werden
  • Die Benutzer-CSV muss in den Ordner „importieren-> Benutzer-> intern“ kopiert werden

Beide CSVs müssen nur über Box oder FTP hochgeladen werden und können nicht über die Benutzeroberfläche hochgeladen werden. 

HINWEIS: Die Benutzer-CSV-Datei ist obligatorisch. Die benutzerdefinierten Rollen-CSVs sind jedoch optional. Alle vorhandenen Dateien werden verarbeitet, andere werden übersprungen.

Die mit der CSV-Datei erstellten benutzerdefinierten Rollen sind für Administratoren in der Benutzeroberfläche nicht sichtbar. Diese Rollen werden nicht durch Rollen in Beziehung gesetzt oder beeinflusst, die von der Benutzeroberfläche erstellt wurden (oder später erstellt werden sollen).

Benutzerdefinierte Rollen, die von einer CSV erstellt wurden, können vollständig über die CSV selbst verwaltet werden.Dies umfasst das Hinzufügen, Ändern und Löschen von Rollen.

Zugewiesene Rollen können durch Entfernen von Zuordnungseinträgen aus user_role csv widerrufen werden. Zuweisungen über die Admin-Benutzeroberfläche sind davon jedoch nicht betroffen.

Aktualisieren Sie die CSV-Dateien, um eine benutzerdefinierte Rolle zuzuweisen und zu widerrufen.

Synchronisation von benutzerdefinierte Rollen

Nachdem der Integrationsadministrator die rollenbasierten CSVs in den Connector-Speicher hochgeladen hat, kann der Administrator die Synchronisierung mit den CSVs aktivieren. Jedes Mal, wenn eine benutzerdefinierte Rolle in den CSVs aktualisiert, hinzugefügt oder gelöscht wird, kann der Administrator die Informationen in den Dateien synchronisieren und die Liste der Rollen auf den neuesten Stand bringen.

Klicken Sie auf der Seite „Erste Schritte“ im Administratorbereich auf Einstellungen > Datenquellen.

Aktivieren Sie im Abschnitt „Synchronisierungseinstellungen“ die Option Automatische Synchronisierung aktivieren.

Synchronisierungseinstellungen
Synchronisierungseinstellungen

Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Zeit für die Synchronisierung genau zu der Zeit planen, die Sie im Feld „Synchronisierungszeit“ angegeben haben. Wenn Sie die Synchronisierungszeit auf 00:00 Uhr festlegen, werden die benutzerdefinierte Rolle jeden Tag genau zur angegebenen Zeit aktualisiert.

Wenn Sie die Daten bei Bedarf synchronisieren möchten, klicken Sie auf Jetzt synchronisieren.

Einschränkungen beim Konfigurieren von Rollen

In jedem Konto muss der Name einer Rolle eindeutig sein. Daher darf eine über die Benutzeroberfläche oder CSV erstellte Rolle nicht denselben Namen haben wie eine andere Rolle, die bereits von der Benutzeroberfläche oder CSV erstellt wurde.

In ähnlicher Weise kann einem Benutzer über die Admin-Benutzeroberfläche keine konfigurierbare Rolle zugewiesen werden, die über CSV erstellt wurde, da diese Rollen nicht verfügbar sind.

Die Benutzerzuweisung CSV kann jedoch zum Zuweisen von Rollen verwendet werden, die von der Benutzeroberfläche erstellt wurden.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden