Produkte und Services
Gültig ab: 28.03.2025
Was ist Adobe Experience Manager Sites Optimizer („AEM Sites Optimizer“)?
AEM Sites Optimizer ist eine KI-zentrierte Lösung, die als Optimierungsebene fungiert. Sie antizipiert und erkennt proaktiv Chancen zur Optimierung von Performance, Relevanz und Geschwindigkeit der Bereitstellung und automatisiert entsprechende Vorschläge. Mit AEM Sites Optimizer können Kunden Content-gesteuerte Erlebnisse optimieren, was zu einer erhöhten Traffic-Akquise, Interaktion und Konvertierung führt. Kunden können Optimierungen direkt über die Anwendung genehmigen und bereitstellen.
|
Lizenzmetrik |
AEM Sites Optimizer |
Inhaltsanforderungen pro Monat |
AEM Sites Optimizer-Pakete: Prime und Ultimate
AEM Sites Optimizer-Paket |
Merkmale |
Prime |
|
Ultimate |
|
AEM Sites Optimizer: Produkteinschränkungen
- Lizenzierung: Die Nutzung von AEM Sites Optimizer mit AEM Sites as a Cloud Service oder AEM Sites Managed Services (zusammen „AEM Sites“) ist lizenzpflichtig.
- Inhaltsanforderungen: Der Kunde darf höchstens die im Kundenauftrag autorisierte Anzahl von Inhaltsanforderungen nutzen. Die lizenzierte Anzahl von Inhaltsanforderungen des Kunden (wie nachfolgend definiert) richtet sich nach der Nutzung von AEM Sites. Überschreitet der Kunde zu einem beliebigen Zeitpunkt die Summe der für einen Zeitraum von 12 Monaten lizenzierten Inhaltsanfragen, muss der Kunde zusätzliche Inhaltsanfragen lizenzieren.
- Gleichzeitige Benutzer. Der Kunde kann die folgende Anzahl gleichzeitiger Benutzer verwenden:
- Bis zu 20 gleichzeitige Benutzer bei AEM Sites Optimizer mit einer Lizenz für bis zu 5 Millionen Inhaltsanfragen oder
- Bis zu 40 gleichzeitige Benutzer bei AEM Sites Optimizer mit einer Lizenz für mindestens 5 Millionen Inhaltsanforderungen
Wenn der Kunde zusätzliche gleichzeitige Benutzer für AEM Sites lizenziert, kann der Kunde die gleiche Anzahl gleichzeitiger Benutzer in AEM Sites Optimizer verwenden.
- Funktionen der generativen KI. AEM Sites Optimizer ist ein durch Funktionen der generativen KI gestütztes Add-on.
Definitionen
Gleichzeitige Benutzer bezeichnet die Anzahl der Benutzer, die in der Produktionsumgebung von AEM Sites Optimizer innerhalb desselben Zeitraums von dreißig Minuten angemeldet und aktiv sind (d. h. mindestens einen Vorgang ausführen).
Inhaltsanfrage bezeichnet eine Anfrage, die in AEM Sites as a Cloud Service, AEM Sites Managed Services oder einem vom Kunden bereitgestellten Caching-System (z. B. Content Delivery Network) eingeht, um Inhalte oder Daten im HTML-Format über Seitenansichten (wie Seiten und Fragmente) bereitzustellen. Inhaltsanforderungen werden jeweils als eine Seitenansicht gezählt, gemessen beim Eingang in das erste Caching-System, das eine Inhaltsanforderung erhält. Bei der Zählung der Inhaltsanfragen werden (i) Inhaltsanfragen, die an eine Headless AEM Sites-Bereitstellung oder an die internen Websites des Kunden gerichtet sind, ausgeschlossen und (ii) bestimmte HTTP-Anfragen ein- oder ausgeschlossen. Eine vollständige Liste dieser eingeschlossenen und ausgeschlossenen HTTP-Anfragen sowie ihre technischen Definitionen sind unter folgender Adresse verfügbar: https://experienceleague.adobe.com/en/docs/experience-manager-cloud-service/content/implementing/using-cloud-manager/content-requests.
Funktionen der generativen KI sind im Dokument „Spezifische Lizenzbedingungen für Adobe Experience Cloud Generative Artificial Intelligence Features“ (https://www.adobe.com/legal/terms/enterprise-licensing/genai-ww.html) definiert.
Eine Seitenansicht ist eine einmalige Anzeige einer E-Mail oder einer Web-Seite einer Internetsite. Dazu zählt auch die Anzeige eines Applikationsbildschirms, Applikationsbildschirmstatus, mobile Web-Seiten oder die Seiten eines sozialen Netzwerks. Eine Seitenansicht erfolgt bei jedem Laden oder Aktualisieren einer Web-Seite, beim Laden einer Anwendung oder bei der Darstellung von Inhalten in einer geöffneten oder angezeigten E-Mail.