Entferne mit Photoshop und Lightroom Personen und Objekte aus einem Foto.

Was du benötigst

Diese Beispieldatei enthält Elemente aus Adobe Stock, die nur zu Übungszwecken verwendet werden dürfen. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldatei. Adobe Stock bietet Zugriff auf viele Millionen lizenzfreie Bilder und Videos für gewerbliche Zwecke. Teste Adobe Stock einen Monat lang kostenlos – 10 Bilder gratis inklusive.

Mit Photoshop und Lightroom Personen und Objekte aus Fotos entfernen – Zusammenfassung.

Das richtige Tool zum Entfernen von Objekten: Lightroom oder Photoshop?

  • Mit dem Reparaturpinsel von Lightroom entfernst du kleine Flecken und Objekte in kürzester Zeit.
  • Mit den vielseitigen Retusche-Tools von Photoshop entfernst du größere Objekte. Außerdem eignen sie sich für komplexe kommerzielle Retusche. 

 

Große Objekte oder Personen mit Photoshop und Lightroom entfernen.

  • Wähle in Lightroom ein Foto aus, und nimm grundlegende Korrekturen vor.
  • Flecken und kleine Objekte kannst du oft direkt in Lightroom mit dem Reparatur-Pinsel entfernen.
  • Wenn das noch nicht zum gewünschten Ergebnis führt, übergib das Foto mit der Lightroom-Funktion In Photoshop bearbeiten an Photoshop. Damit wird dein Foto in Photoshop als TIFF-Datei geöffnet.
  • In Photoshop stehen dir mehrere Optionen zur Verfügung, um Inhalte zu entfernen, z. B. die inhaltsbasierte Füllung, der Bereichsreparatur-Pinsel, der Reparatur-Pinsel, das Ausbessern-Werkzeug und der Kopierstempel.
  • Wähle in Photoshop Datei > Speichern. Dadurch wird das Wort „-Edit“ (Bearbeitung) an den Dateinamen angehängt.
  • Schließe das Bild in Photoshop.
  • Beende Photoshop.
  • Nun kannst du die Datei in Lightroom anzeigen, verwalten und/oder weiterbearbeiten.

Nach der Bearbeitung in Photoshop: die Ansicht in Lightroom.

  • In Lightroom siehst du nun einen Stapel mit zwei oder mehr Bildern.
  • Das erste Bild ist dein Originalfoto mit den Änderungen, die du anfangs in Lightroom vorgenommen hast. Du kannst das Foto so belassen oder es weiter bearbeiten und sogar alle bisherigen Änderungen zurücksetzen.
  • Das zweite Bild ist eine Kopie deines Originalfotos im TIFF-Format. Es enthält alle Änderungen aus Lightroom plus die Änderungen, die du in Photoshop vorgenommen hast. Die Korrekturen, die du zu Beginn in Lightroom angewendet hast, können nicht mehr verändert oder entfernt werden. Du kannst das Foto aber in Lightroom weiter bearbeiten.
Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden