
Oft entspricht ein Foto nicht dem Bild, das du beim Fotografieren vor dir hattest. Mit Bildbearbeitungs-Werkzeugen kannst du Fotos genau den Look geben, den du dir vorgestellt hast. Ein gängiges Format für die Aufnahme von Digitalfotos ist JPEG. Das ist ein komprimiertes Format mit eingeschränkten Bearbeitungsmöglichkeiten.
Adobe DNG ist ein unkomprimiertes RAW-Format. Damit erhältst du eine bessere Bildqualität als bei JPEG. Außerdem stehen bei der Bildbearbeitung mehr Optionen zur Auswahl.

Mit der Lightroom-App kannst du Fotos im Adobe DNG-Format überall aufnehmen und bearbeiten.
Starte die Lightroom-App. Tippe rechts unten auf das Kamerasymbol. Wähle das Dateiformat „DNG“ (sofern dein Gerät das Format unterstützt). Tippe unten auf den großen Button, um deine Aufnahme zu machen.

Tippe auf die Miniaturansicht eines Fotos, um es zur Bearbeitung zu öffnen. Stelle sicher, dass das Menü links oben auf „Bearbeiten“ gesetzt ist. Wische über die Menüleiste unter dem Bild, bis du die gewünschte Funktion siehst. Tippe auf das zugehörige Symbol.
Mit dem Regler „Tiefen“ unter „Licht“ kannst du beispielsweise Details in den unterbelichteten Bereichen des Fotos hervorbringen. Mit den Steuerungen unter „Farbe“ kannst du den Weißabgleich und die Temperatur anpassen, bis das Licht der Innen- oder Außenbeleuchtung der Szene entspricht. Unter „Effekte“ kannst du Struktur hinzufügen, Dunst entfernen, die Klarheit erhöhen, eine Vignette hinzufügen oder eine Teiltonung anwenden. Mit den Werkzeugen für selektive Korrekturen lassen sich einzelne Bereiche des Fotos verändern. Wende zum Beispiel einen linearen Verlauf an, um einen dunklen Vordergrund in einem Landschaftsfoto aufzuhellen.

Gib deine schönsten Bilder weiter. Tippe dazu auf das Symbol zum Teilen. Wähle „Öffnen in“. Teile das Bild in einem sozialen Netzwerk.

Adobe Stock-Anbieter: Noradoa