- Benutzerhandbuch zu Lightroom Classic
- Einführung in Lightroom Klassisch
- Lightroom- und Adobe-Dienste
- Lightroom für Mobilgeräte, TV und das Internet
- Importieren von Fotos
- Import von Fotos in Lightroom: Grundlegender Workflow
- Import von Fotos von einem Festplatten-Ordner
- Automatisches Importieren von Fotos
- Importieren von Fotos aus Photoshop Elements
- Importieren von Fotos von einer Tethering-fähigen Kamera
- Festlegen von Importoptionen
- Festlegen von Importvoreinstellungen
- Der Dateinamenvorlagen-Editor und der Textvorlagen-Editor
- Workflows
- Masken auf Fotos anwenden
- Fotos im JPEG-Format exportieren und speichern
- Fotos exportieren und mit einem Wasserzeichen versehen
- Ihre Fotos importieren
- Korrekturpinsel
- Korrekturen mittels der Gradationskurve
- Erweiterte Optionen für Dia-Shows mit Videos
- Weißabgleich anpassen
- Erstellen eines Kontaktabzugs
- Optimierter Workflow mit Lightroom Classic
- Arbeitsbereich
- Anzeigen von Fotos
- Verwalten von Katalogen und Dateien
- Karten
- Organisieren von Fotos in Lightroom Classic
- Gesichtserkennung
- Arbeiten mit Fotosammlungen
- Gruppierung von Fotos in Stapeln
- Markieren, Beschriften und Bewerten von Fotos
- Verwenden von Stichwörtern
- Grundlagen und Aktionen zu Metadaten
- Suchen von Fotos im Katalog
- Arbeiten mit Videos in Lightroom Classic
- Erweiterte Metadaten-Aktionen
- Verwenden des Ad-hoc-Entwicklung-Bedienfelds
- Verarbeiten und Entwickeln von Fotos
- Grundlagen des Entwicklungsmoduls
- Erstellen von Panoramen und HDR-Panoramen
- Flachfeldkorrektur
- Korrigieren verzerrter Perspektiven auf Fotos mithilfe von „Upright“
- Verbessern der Bildqualität mit der Funktion Verbessern
- Arbeiten mit Bildtonwert und Farbe
- Maskieren
- Anwenden von lokalen Korrekturen
- HDR-Fotozusammenfügung
- Optionen des Entwicklungsmoduls
- Retuschieren von Fotos
- Beheben von Rote-Augen-Effekten bei Menschen und Tieren
- Verwenden des Radial-Filter-Werkzeugs
- Verwendung des verbesserten Bereichsreparaturwerkzeugs
- Exportieren von Fotos
- Arbeiten mit externen Editoren
- Diashows
- Drucken von Fotos
- Fotobücher
- Webgalerien
- Tastaturbefehle
Erfahre mehr über die Neuerungen in der neuesten Version von Lightroom Classic.
Die wichtigsten Neuerungen
April 2023 (Version 12.3)

Mit der KI-gestützten Funktion Entrauschen lässt sich Rauschen aus RAW-Bildern einfach und effektiv entfernen. Alle Details bleiben erhalten.

Entdecke neue Funktionen in der Personenmaske, die die automatische Auswahl von Gesichtsbehaarung, Kleidungund mehr ermöglichen. Darüber hinaus unterstützt die Maskierung jetzt Kurven, um präzise lokale Anpassungen vorzunehmen, die für mehr Schärfe sorgen.

Behalte ohne Weiteres den Überblick über die Werkzeuge, die verwendet werden, um Änderungen vorzunehmen. Mit unseren neuen Augen- und Bearbeitungsanzeigen reicht schon ein Blick, um zu wissen, welche Werkzeuge auf ein Bild angewendet wurden.

Unterstützung für neuere Versionen von Adobe Photoshop wurde hinzugefügt. Jetzt kannst du Ebenen als Smart Objekte importieren.

Suche nach neu hinzugefügten Kameras und Objektiven in der vollständigen Liste der unterstützten Profile.
Frühere Versionen von Lightroom Classic
Ähnliche Themen
Bei Ihrem Konto anmelden