Adobe Media Encoder ermöglicht die direkte Veröffentlichung eines Adobe Premiere Pro-Projekts auf Twitter. Konvertierung und Upload erfolgen in einem Schritt.
Ich zeige es Ihnen.
Diesen Clip in Premiere Pro möchte ich auf Twitter veröffentlichen. Zum Exportieren wähle ich „Datei > Exportieren > Medien“.
Die Exporteinstellungen werden geöffnet.
Um die Funktionen von Adobe Media Encoder zum Rendern im Hintergrund optimal nutzen zu können, sende ich dieses Video an Adobe Media Encoder. Dazu klicke ich auf „Warteschlange“.
Damit wird Adobe Media Encoder gestartet und die Sequenz zur Codierungswarteschlange hinzugefügt. Jetzt soll Media Encoder das Video konvertieren und auf Twitter posten.
Hier auf der linken Seite sind meine gesamten Vorgaben. Die Vorgabe für Twitter lässt sich rasch ermitteln, indem ich „Twitter“ in das Suchfeld eingebe.
Ich ziehe nun die Vorgabe auf das Video.
Um die Daten meines Twitter-Accounts an Media Encoder zu übermitteln, klicke ich in der Warteschlange auf den Namen der Vorgabe. Die Exporteinstellungen werden eingeblendet. Das Dialogfeld ähnelt dem in Premiere Pro sehr.
Bei Bedarf können Sie in der Registerkarte „Effekte“ eine Bildüberlagerung hinzufügen. Das könnte z. B. ein Logo sein, um Ihr Video mit einem Wasserzeichen zu versehen, oder der Name oder Timecode. Doch wahrscheinlich möchten Sie Ihr Video einfach so posten, wie es ist. In diesem Fall können Sie diese Registerkarte ignorieren.
Die Eigenschaften in den anderen Registerkarten werden von der Twitter-Vorgabe übernommen, d. h., Sie müssen hier keine Änderungen vornehmen.
Jetzt möchte ich in der Registerkarte „Veröffentlichen“ die Option „Twitter“ aktivieren.
Da ich dies zum ersten Mal mache, benötige ich eine Autorisierung von Twitter für Media Encoder, bevor ich das Video auf meiner Twitter-Seite posten kann. Dazu klicke ich auf „Anmelden“.
Im Autorisierungsfenster gebe ich meine Zugangsdaten ein. Damit erlaube ich Adobe Media Encoder, Videos auf meiner Twitter-Seite zu posten.
Ich wechsle wieder zu Media Encoder und gebe den Statustext ein. Beachten Sie, dass Videos auf Twitter höchstens 30 Sekunden dauern dürfen und die Statusnachricht auf 110 Zeichen begrenzt ist.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.
Nun klicke ich auf den grünen Start-Button, um den Export zu starten.
Die Codierung ist abgeschlossen, und Adobe Media Encoder lädt das Video nun auf meine Twitter-Seite hoch.
Nach dem Upload gelangen Sie über den Link direkt zu Ihrem Post auf Twitter. Es kann einige Minuten dauern, bis das Video startbereit ist. Anschließend ist das Video auf Twitter verfügbar, kann weiterverbreitet und mit Likes von Ihren Followern versehen werden.
So einfach ist es, Ihr Video direkt auf Twitter zu veröffentlichen.