Erica Larson gestaltet spektakuläres digitales Make-up. Sie nutzt dabei Pinsel, Masken und das Rundungszeichenstift-Werkzeug von Adobe Photoshop, um Gesichter farbenfroh zu schminken und zu bemalen.
Die Grafikerin Erica Larson ist Associate Creative Director bei Adobe Studio. Mit ihren Designs, die sie tagtäglich entwickelt, ist sie Inspirationsquelle für viele andere Kreative.
Was du benötigst
Die Beispieldateien umfassen u. a. Adobe Stock-Bilder, mit denen du die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen kannst. Wenn du die Beispieldateien anderweitig verwenden möchtest, kannst du sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldateien.
Ein Modell wählen.
Erica bearbeitet ein Foto, bei dem der Fokus auf dem Gesicht des Modells liegt. Sie wählt ein Bild mit genau dem Grad an Hautfeuchtigkeit und Details, den sie sich für ihre Komposition vorstellt.

Das Design auftragen.
Um ihr Design auf das Gesicht aufzutragen, entscheidet sich Erica für das Pinsel-Werkzeug (B) mit runder weicher Spitze und erhöhter Deckkraft. Als Mischmodus für die Ebene wählt sie „Multiplizieren“, damit die Farbe sich gut mit der Haut mischt. Anschließend trägt sie mit verschiedenen Farben ihr Design auf das Gesicht auf.

Einen Glitzereffekt hinzufügen.
Erica hat zusätzliche Pinsel importiert, um Design-Elemente in ihre Werke einfügen zu können. Für diese Komposition nutzt sie einen Spritzerpinsel, um Wangen und Nasenrücken durch einen Glitzereffekt zu betonen. Wenn du diesen benutzerdefinierten Pinsel ausprobieren möchtest, klicke im Dialogfeld für die Pinseleigenschaften auf das Zahnrad-Symbol, wähle „Pinsel importieren“, und durchsuche die Übungsdateien nach der Datei „spatter_brushes.abr“. Sobald du die Pinsel importiert hast, werden sie in der Kategorie spatter_brushes angezeigt.

Eine Maske hinzufügen.
Die Farbe hat auch auf Augen, Haar und Finger gespritzt. Um dies zu beheben, wendet Erica eine Maske auf die Foto-Ebene an. Anschließend malt sie auf der Maske mit Schwarz über Augen, Haare und Finger. Dadurch ist an diesen Stellen wieder das Originalbild ohne Spritzer zu sehen. Während der Korrektur nutzte sie die Tasten Ö und #, um die Pinselgröße nach Bedarf zu ändern.

Akzente setzen.
Erica entscheidet sich für einen Akzent über einem Auge. Dazu verwendet sie das Rundungszeichenstift-Werkzeug. Als Modus wählt sie „Pfad“ und als Pfadvorgang „Überlappende Formen ausschließen“. Sie klickt auf das Foto, um Punkte für einen gebogenen Pfad zu setzen. Ecken fügt sie per Doppelklick ein. Sie schließt den Pfad, indem sie nochmals auf den Anfangspunkt klickt.

Einen Ausschnitt erstellen.
Der Pfad ist definiert. Erica klickt mit der rechten Maustaste bzw. der Ctrl-Taste und wählt „Auswahl erstellen“. Den Radius für weiche Kante setzt sie auf 4 Pixel. Sie überprüft, dass immer noch die Maskenminiatur für die Farb-Ebene ausgewählt ist. Dann malt sie mit Schwarz in den Auswahlbereich. Die rechte Seite lässt sie weich, damit der Übergang gleichmäßiger wird.

Den Stil perfektionieren.
Erica möchte dem digitalen Make-up einen realistischen Touch geben. Dazu wählt sie im Bedienfeld „Ebenen“ die Option „Ebenenstil hinzufügen > Fülloptionen“.

Den Effekt optimieren.
Erica hält die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (macOS) gedrückt und zieht den Regler „Darunter liegende Ebene“ nach links.

Schminke in deinem eigenen Stil.
Die Pinsel und Farben von Adobe Photoshop eröffnen dir neue Wege beim Schminken mit digitalem Make-up.

Hinweis: Die in diesem Tutorial enthaltenen Projektdateien dürfen nur zu Übungszwecken verwendet werden.