Einführung in Photoshop // Official Adobe Tutorial Deutsch | Adobe Photoshop-Tutorials
In diesem Photoshop Basic Tutorial lernen Sie, wie sie ein Bild öffnen, zoomen, zuschneiden, begradigen, einen Schritt rückgängig machen, die Auflösung ändern und Ihre Datei speichern.

Photoshop:

Photoshop ist der Standard für Bildbearbeitung und steht für unendliche kreative Möglichkeiten. Mit Photoshop können Sie jede kreative Bildidee umsetzen - von einfacher Bildoptimierung bis hin zu Retuschen oder Bildmontagen.

In unserer Video-Serie lernen Sie, wie der Einstieg in Photoshop gelingt: Optimieren Sie in Fotos den Ausschnitt, verbessern Sie die Bildqualität mit typischen Korrekturen und lernen Sie kreative Bildgestaltung mit Farbflächen und Text.

Fotos fürs Web aufbereiten

Pia Koban kommt aus Salzburg und betreibt zusammen mit einer Freundin den Lifestyle-Blog MunichInside mit Tipps rund um ihre Lieblingsstadt München. Da zu einem guten Blog gute Fotos gehören, hat sich Pia intensiv mit Bildbearbeitung in Adobe Photoshop beschäftigt und ihre eigene Bildsprache getreu dem Prinzip „weniger ist mehr“ gefunden.

Im Video zeigt Pia, wie sie mit ein paar Schritten zum Beispiel Food-Fotos für ihren Blog fit macht. Diese Methode können Sie auch allgemein für Fotos nutzen, um sie fürs Web aufzubereiten. Hier die wichtigsten Schritte zum selbst ausprobieren.

Bild zuschneiden

Oft muss es beim Fotografieren schnell gehen - etwa bei der Food-Fotografie. Daher stimmt oft der Bildausschnitt nicht optimal. Um die ungewünschten Bereiche des Fotos zu entfernen, benutzen Sie das Freistellungswerkzeug. Sobald Sie auf das Werkzeug klicken, öffnet sich ein Freistellungsrahmen. Sie können nun den Rahmen durch Ziehen an den Ecken beliebig anpassen. Mit der Return-Taste erstellt Photoshop einen neuen Bildausschnitt und entfernt den außerhalb liegenden Bereich.

Sie können das Freistellungswerkzeug auch benutzen, um die Proportionen ihrer Bilder konsistent zu gestalten. Klicken Sie dazu ebenfalls auf das Freistellungswerkzeug und geben Sie in der Optionsleiste die gewünschten Werte für Breite und 590 Höhe ein.

Bild begradigen

Bilder müssen oft begradigt werden. Klicken Sie auf das Begradigungswerkzeug (Wasserwaage) und ziehen Sie mit gedrückter Maustaste eine Referenzlinie entlang einer Stelle im Bild, die gerade sein soll. Sobald Sie die Maustaste loslassen, passt Photoshop das Bild automatisch an die Referenzlinie an. Das Foto wird begradigt.

Hat nicht geklappt? Mit dem Protokollfenster können Sie übrigens Arbeitsschitte rückgängig machen - oder mit einem Klick wiederholen.  

Bild exportieren

Über „Bild > Bildgröße“ können Sie die Auflösung des Bilds einstellen. Für Web reichen 72 Pixel/Zoll. Über  „Datei > Exportieren“ wählen Sie „Für Web speichern“ aus. Hier können Sie das Dateiformat zum Beispiel auf die höchste Qualität, also PNG 24 ändern. Dadurch verliert das Bild beim Komprimieren nicht an Qualität.

07/22/2022
Pia Koban
War diese Seite hilfreich?