
Setze deine kreativsten Ideen um, indem du Fotos, Grafiken und Text in digitalen Kompositionen kombinierst. Lies die folgenden Tipps zur Auswahl von Elementen für eine gelungene Komposition.
„Alles, was du dir vorstellen kannst, ist real.“ – Pablo Picasso
Richtung von Licht und Schatten.
Achte darauf, dass die Richtung des Lichts bei allen Elementen in deiner Komposition gleich ist. Wenn Lichtquellen oder Schatten nicht harmonieren, ist sofort klar, dass es sich um eine Fotomontage handelt.

Lichtqualität.
Wähle Bilder mit ähnlicher Lichtqualität aus. Unterschiedliche Lichtbedingungen wie warmes und kaltes Licht oder grelles und weiches Licht solltest du bei der Kombination von Elementen vermeiden.

Perspektive und Skalierung.
Kombiniere Bilder, die aus demselben Blickwinkel aufgenommen oder erstellt wurden. Verwende Bilder mit ähnlichen Größenverhältnissen, damit du bei der Nachbearbeitung nicht so viel anpassen musst.

Komposition und Framing.
Eine Bildkomposition sollte ausgewogen sein, damit sie die gewünschte Wirkung erzielt. Achte bei der Positionierung von Elementen und beim Framing darauf, dass du ein harmonisches Gesamtbild erhältst. Überlege genau, wo du einzelne Elemente platzierst, um die Aufmerksamkeit auf einen Fokus zu richten. Kombiniere Elemente, die zueinander passen. Und wenn du Text oder Grafiken hinzufügen möchtest, lasse hierfür genügend Platz.
