Was du benötigst
Suchen, überprüfen und importieren Sie Mediendateien über das Bedienfeld „Media-Browser“.
Was ist der Media-Browser?
Der Media-Browser ist ein Bedienfeld, in dem Sie verschiedene Medienarten suchen, in einer Vorschau überprüfen und importieren können.
Mediendateien suchen.
- Verwenden Sie den Navigator, um einen Ordner auszuwählen, der Medien enthält. Überprüfen Sie die gewünschten Medien in einer Vorschau. Im oberen Bereich des Bedienfelds „Media-Browser“ können Sie nach Dateinamen suchen und das Dropdown-Menü für Dateiarten verwenden, um die Ansicht zu filtern und die Anzahl der angezeigten Dateien einzugrenzen.
Favoriten für den Media-Browser speichern.
- Machen Sie einen Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick auf einen Ordner, den Sie wahrscheinlich häufig aufrufen werden. Wählen Sie „Zu Favoriten hinzufügen“.
Mediendateien in einer Vorschau überprüfen.
- Aktivieren Sie die Miniaturansicht im Bedienfeld „Media-Browser“, um eine Vorschau der Mediendateien im ausgewählten Ordner anzuzeigen.
- Doppelklicken Sie auf eine Datei, um sie im Quellmonitor zu öffnen. Oder bewegen Sie den Cursor über eine Miniatur, um durch die Datei zu scrubben.
Über den Media-Browser importierbare Medienarten.
Das Bedienfeld „Media-Browser“ bietet die einfachste Methode, um alle Arten von Medien zu importieren, vor allem fragmentierte Dateien.
Clips importieren.
- Um ausgewählte Clips in Ihr aktuelles Projekt zu importieren, machen Sie einen Rechtsklick bzw. Ctrl-Klick darauf, und wählen Sie „Importieren“.
Tipp: Importieren Sie Dateien im Zweifelsfall immer über das Bedienfeld „Media-Browser“.
Original-Footage: „The Ancestor Simulation“ von Maxim Jago
Sprecher: Maxim Jago