Funktionsübersicht für Premiere Pro (Version August 2025)

Die Version 25.4 von Premiere Pro bietet eine schnellere Bearbeitung mit mehreren Überblendungen, neue Voreinstellungen für Grafiken, Live-Bearbeitung von Wellenformen und vieles mehr. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für eine Aktualisierung.

Erfahren Sie mehr über Best Practices beim Aktualisieren von Premiere Pro.

Live-Bearbeitung von Wellenformen

Die Live-Bearbeitung von Wellenformen bietet visuelles Feedback in Echtzeit, während du Audio-Wellenformen bearbeitest. Audiowellenformen bleiben beim Ziehen eines Clips oder beim Ausführen gängiger Bearbeitungsaufgaben wie Ripple-/Roll-Bearbeitungen oder Ausdehnen von Raten sichtbar, sodass du leichter erkennen kannst, wie sich eine Bearbeitung auf das Audio auswirkt oder auf den Beat zugeschnitten ist. Keyframes und Marken werden beim Ziehen eines Clips neben der Wellenform angezeigt, wodurch die Verwaltung einfacher wird.

Schnelleres Bearbeiten mit mehreren Überblendungen

Wende Überblendungen schnell auf mehrere Audio- und Video-Clips gleichzeitig an und bearbeite und verwalte sie, um deinen Workflow zu beschleunigen und die Konsistenz der Bearbeitungen zu gewährleisten.

  • Gleichzeitiges Erstellen und Bearbeiten mehrerer Überblendungen: Beschleunige deinen Workflow durch gleichzeitiges Anwenden von Überblendungen auf mehrere Clips oder Ändern von diesen, um die Konsistenz von Audio und Video zu gewährleisten.

Wende Überblendungen auf mehrere Clips an und passe sie an, um eine flüssigere und einheitlichere Bearbeitung zu erzielen.

  • Bearbeiten mehrerer Clips mit einem Handgriff mit dem Zuschneide-Werkzeug oder den Überblendungsgriffen: Spare Zeit, indem du die Ziehgriffe für das Ein- und Ausblenden gleichzeitig für mehrere Audio-Clips oder Videoüberblendungen anpasst und so den Bearbeitungsprozess optimierst.
  • Gleichzeitiges Löschen mehrerer Überblendungen: Entferne unerwünschte Übergänge aus mehreren Clips mit einer einzigen Aktion und sorge so für klarere, schnellere Bearbeitungs-Workflows.
  • Anwenden von Crossfades für zeitlich abgestimmte Schnitte: Erstelle fließende Audioüberblendungen zwischen Clips, die im Schnittfenster perfekt ausgerichtet sind, und verbessere Videoüberblendungen, um die Gesamtqualität aufzuwerten.

Füge mehreren Clips in deinem Schnittfenster einfach Überblendungen hinzu oder entferne sie, um eine schnellere, einheitlichere Bearbeitung zu erzielen.

  • Anwenden von Einblendungen und Ausblendungen auf zeitlich ausgerichtete und nicht ausgerichtete Clips: Sorge für nahtlose Überblendungen bei Audio- und Video-Clips, unabhängig von deren Ausrichtung im Schnittfenster, und erziele so ein professionelles Ergebnis.
  • Gleichzeitiges Erstellen und Bearbeiten von Überblendungen für verknüpfte und gruppierte Clips: Verbessere deinen Workflow, indem du Überblendungen auf verknüpfte oder gruppierte Audio- und Video-Clips mit einer Aktion anwendest.
  • Anpassen einer Überblendung eines verknüpften Clips mit einer Hilfstaste: Verwende eine einfache Hilfstaste, die Wahl- oder Alt-Taste, um die Überblendung eines einzelnen Clips zur präzisen Steuerung anzupassen, selbst wenn dieser verknüpft ist.

Schnellere Wiedergabe des Schnittfensters

Ganz gleich, ob du eine Feinabstimmung eines Schnitts vornimmst oder durch eine volles Schnittfenster navigierst, stabile Miniaturansichten helfen dir bei der Orientierung und der sicheren Bearbeitung. Zoome mit den Bildlaufleisten heran oder heraus, schalte zwischen den Miniaturmodi um und führe deine üblichen Bearbeitungen in einem flüssigeren, schnelleren und stabileren Schnittfenster durch.

Du kannst auch zwischen verschiedenen Modi für die Anzeige von Miniaturansichten umschalten: Miniaturen für Videoanfang und -ende, Miniaturen für Videoanfang, oder Fortlaufende Videominiaturen. So hast du mehr Kontrolle darüber, wie die Miniaturansichten je nach deinen Bearbeitungsanforderungen angezeigt werden.

Das Bedienfeld „Schnittfenster“ mit einem Menü, das die Optionen für die Anzeige von Miniaturen für Videoanfang und -ende, Miniaturen für Videoanfang oder fortlaufende Videominiaturen anzeigt.          ChatGPT fragen
Wähle basierend auf deinen Bearbeitungsanforderungen im Bedienfeld „Schnittfenster“ Miniaturen am Anfang oder Ende bzw. fortlaufenden Miniaturen aus.

Hardware-Beschleunigung für Canon Cinema RAW Light

Die Hardware-Beschleunigung des Canon Cinema RAW Light-Formats ist jetzt in Premiere Pro, After Effects und Adobe Media Encoder für Windows-Computer mit NVIDIA-GPUs verfügbar. Sie verbessert die Bearbeitungs- und Transcodierungsleistung deutlich und Cinema RAW Light-Dateien können nun reibungslos im Schnittfenster wiedergegeben und bis zu 5-mal schneller exportiert werden.

Unterstützung für ARRIRAW-HDE-Dekodierung

Neue Unterstützung für ARRIRAW-HDE (High Density Encoding) ermöglicht die Wiedergabe von ARRIRAW mit 60 % der ursprünglichen Dateigröße.

Neue Voreinstellungen für Grafiken

Lege deine bevorzugten Standardschriften für Text, Untertitel und Closed Captions fest und stelle sicher, dass CEA-708-Untertitel im breiten Seitenverhältnis korrekt importiert werden. Die neuen Einstellungen dafür findest du unter Voreinstellungen > Grafiken.

  • Standardschrift für Text und Untertitel: Wendet deine gewählte Schrift automatisch an, wenn du neue Textelemente oder Untertitelspuren erstellst.
  • Standardschrift für Closed Captions: Premiere Pro verwendet deine ausgewählte Schrift beim Erstellen von Spuren mit Closed Captions. Standardmäßig werden in der Schriftliste nur Monospace-Schriftarten angezeigt, was eine bessere Kompatibilität bietet. Deaktiviere diese Option, um alle verfügbaren Schriften anzuzeigen.
  • Breites Seitenverhältnis für CEA-708-Closed-Captions: Passe falsch formatierte CEA-Untertitel automatisch an, um sie in einem breiten Seitenverhältnis anzuzeigen, und behebe Probleme, bei denen Text nach dem Import nicht korrekt erscheint.
Das Bedienfeld „Voreinstellungen“ zeigt die Grafikeinstellungen für Standardschriften für Emojis, Untertitel und Closed Captions sowie ein Kontrollkästchen zum Aktivieren des breiten Seitenverhältnisses für CEA-708-Untertitel.
Passe Standardschriften und Einstellungen für CEA-708-Untertitel in den Grafikvoreinstellungen an, damit sie den Anforderungen deines Projekts entsprechen.

Zusätzliche Updates

  • Verbesserungen am Bedienfeld Effektsteuerung machen Keyframing vorhersehbarer.
  • Verbesserungen am Modell Generatives Erweitern, einschließlich erweiterter Framerate-Unterstützung.
  • Neue Tastaturbefehle zum Umschalten von Stummschaltung und Solo für Spuren basierend auf der Zielführung Suchen für Adobe Stock-Medien im Menü Datei
  • Neue Unterstützung für 16-Bit-PNG-Bilder, um neuere HDR-Bearbeitungsabläufe zu unterstützen, die Medien mit hoher Bit-Tiefe erfordern. Die Verarbeitung von Datenbereich und Farbmetadaten für DNxHR, DNxHD und PNG wurden verbessert.

Schneller Hilfe erhalten und Feedback geben

Wenn Sie Hilfe oder Feedback geben in Premiere Pro auswählen, werden Sie automatisch bei den Adobe Support Community-Foren angemeldet.

Behobene Probleme

Wir haben hart daran gearbeitet, Premiere Pro noch besser zu machen. Hier sind die wichtigsten Fehlerbehebungen, Leistungsverbesserungen und mehr.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?