Rufe im Chrome-Browser https://adminconsole.adobe.com/enterprise auf.
Auf dieser Seite werden verschiedene Fehlerbedingungen, die für einen Administrator der Admin Console relevant sind, und empfohlene Schritte für Problemlösungen aufgeführt.
Admin Console-Version
Um die Version der Verwaltungskonsole zu erhalten, rufe den folgenden Link in deinem Browser auf:
Voraussetzungen für Fehlerbehebung
Es wurde festgestellt, dass sich viele Dashboard-Fehler entweder auf den Browser beziehen oder das Ergebnis eines Umgebungsproblems sind (Proxy, Firewall usw.). Überprüfe Folgendes, bevor du ein Problem eskalierst oder mit einer bestimmten Fehlerbehebung fortfährst.
Servicecheck von Adobe
Der Servicecheck von Adobe stellt sicher, dass die Umgebung für die erfolgreiche Dashboard-Nutzung korrekt eingerichtet ist, und unterstützt bei der Identifizierung sämtlicher Proxy-, Firewall- oder Netzwerkprobleme. Du solltest diese Prüfung durchführen, um die ordnungsgemäße Einrichtung deiner Umgebung sicherzustellen.
Fehlerbehebung: Browser
- Aktualisiere den Browser auf die neueste Version.
- Versuche es in einem privaten oder anonymen Browserfenster erneut. Dadurch wird sichergestellt, dass die zwischengespeicherten Informationen/Cookies nicht die Ursache des Problems sind.
- Wenn der anonyme Modus funktioniert, musst du möglicherweise deine(n) Cache/Cookies löschen.
- Wenn du ein Skript oder einen Werbeblocker verwendest, deaktiviere es/ihn vorübergehend, um festzustellen, ob dadurch das Problem gelöst ist.
Das Zurücksetzen des Kennworts für Enterprise ID funktioniert nicht wie erwartet
Administratoren können das Zurücksetzen des Kennworts für einen Benutzer mit Enterprise ID auslösen. Bei diesem Vorgang kann das Kennwort für eine Adobe ID falsch zurückgesetzt werden, wenn der Benutzer über eine Enterprise ID und eine Adobe ID verfügt. Wenn dieses Problem auftritt, kannst du den Benutzer löschen und ihn dann wieder hinzufügen, wodurch ein neuer Einladungsvorgang ausgelöst wird.
Fehler „Could not process incoming SAML response“ (Eingehende SAML-Antwort konnte nicht verarbeitet werden) mit Federated ID
Siehe die Lösungen in diesem Dokument: Fehlerbehebung für Federated ID.
Beim Akzeptieren wird „Can't accept invitation“ (Einladung kann nicht angenommen werden) oder eine leere Seite angezeigt
Stelle sicher, dass der Browser und seine Version unterstützt wird. Internet Explorer 9 und höher wird unterstützt. Sende die Einladung erneut und lasse den Benutzer diese in einem unterstützten Browser annehmen.
Beim Versuch, eine Domänenanforderung zu bestätigen, wird der Fehler 400 oder ein anderer Fehler angezeigt.
Fehler 400 beim Bestätigen einer Domänenanforderung bedeutet, dass dein Token von unseren Servern nicht in deinem DNS-Datensatz erkannt wird. Um diesen Fehler zu beheben, führe folgende Schritte aus:
- Stelle sicher, dass dein DNS-Datensatz erfolgreich übertragen wurde.
- Stelle sicher, dass der DNS TXT-Datensatz im richtigen Format vorliegt: Wenn dein Token beispielsweise ”asdfadgalfjsadr3232324sdfesf” lautet, würde der TXT-Datensatz wie folgt lauten: TXT „adobe-idp-site-verification=asdfadgalfjsadr3232324sdfesf“ (mit den Anführungszeichen am Anfang und Ende).
- Vergewissere dich, dass es keine zusätzlichen Leerzeichen, Klammern, geschweifte Klammern oder andere Zeichen im Token gibt, die verhindern würden, dass er erkannt wird.
- Du kannst das Online-Dienstprogramm MxToolbox verwenden, um deinen DNS TXT-Datensatz zu prüfen. Wenn das Adobe-Token nicht vorhanden ist, können wir deine Domäne nicht überprüfen.
- Wenn du einen Mac- oder Linux-Computer hast, kannst du deinen TXT-Datensatz im Befehlszeilenprogramm „dig“ wie folgt überprüfen: dig TXT your_domain_name.com +short.
- Die vollständige Dokumentation zur Domänenanforderung steht hier zur Verfügung.
- Wenn das Problem nach dem Ausführen dieser Schritte weiterhin besteht, eröffne ein Support-Ticket.
Bereich für Benutzer, Gruppen oder Identität ist leer
Wenn der Bereich für Benutzer, Gruppen oder Identität leer ist, leere den Cache und entferne die Cookies im Browser und melde dich erneut an.
Wenn das Problem weiterhin besteht, stelle sicher, dass *.services.adobe.com wie unter Netzwerk-Endpunkte beschrieben in deiner Firewall geöffnet ist.
„Konto nicht erkannt“ im Supportbereich
Wenn „FEHLER, für den wir uns entschuldigen, wir erkennen das Konto nicht in unserer Support-Datenbank“ angezeigt wird
1. Stelle sicher, dass diese URL in deiner Firewall auf der Whitelist steht: api-cna01.adobe-services.com
2. Ändere im Internet Explorer-Browser eine Einstellung in deinem Browser.Wähle „Extras“ > „Internetoptionen“ > „Sicherheit“ > „Benutzerdefinierte Ebenen“ und aktiviere „Auf Datenquellen über Domänengrenzen hinweg zugreifen“.
Wenn du die oben genannten Schritte im Internet Explorer ausprobiert hast oder einen anderen Browser verwendest und „ERROR we apologize, we do not recognize your account in our Support database“ (FEHLER: Dein Konto wird nicht in unserer Support-Datenbank erkannt) erhältst, konnte Adobe dieses Problem nicht reproduzieren. Wir suchen nach zusätzlichen Daten von betroffenen Kunden. So werden diese Daten erfasst:
-
-
Öffne das Debugger-Tool von Chrome (mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+I oder klicke mit der rechten Maustaste und Wähle „Inspect Element“ aus).
-
Wähle im Developer Tool die Registerkarte „Netzwerk“ aus:
-
Melde dich an und navigiere über die Registerkarte „Support“ im Dashboard zum Support-Snap-in.
-
Wenn die Landing-Page des Supports geladen ist, klicke auf „Fall öffnen“ oder „Fälle anzeigen“.
-
Es wird die Fehlermeldung angezeigt, welche Benutzer mit Administratorrechten meldeten: „We apologize, we do not recognize your account in our Support database (Dein Konto wird nicht in unserer Support-Datenbank erkannt). Please contact Customer Care by phone.” (Nimm telefonisch Kontakt mit der Kundenunterstützung auf).
-
Klicke auf einen beliebigen Link auf der Registerkarte Netzwerk (im Entwicklertool) und drücke Strg F. Du erhältst ein Textfeld („Suchen“), in das du Text für die Suche eingeben kannst.
-
Gib „crmid” ein. Daraufhin wird die crmid-API angezeigt.
-
Klicke auf den API-Link, um das Fenster mit Details auf der rechten Seite der Developer Tools zu öffnen.
-
Klicke auf die Registerkarte „Antwort” (auf der rechten Seite), um die Antwort von der crmid-API anzuzeigen und teile diese Antwort mit uns, damit das Problem erkannt werden kann. (Im Falle eines API-Fehlers kann die Antwort ggf. auch leer sein).
Wenn du die oben beschriebenen Schritte durchgeführt hast, wende dich mit einer der alternativen Optionen im Dashboard an den Enterprise Support. Nenne dem Support-Mitarbeiter Folgendes:
1. Dein Betriebssystem und seine Version.
2. Dein Browser und seine Version.
3. Das oben genannte crmid.
4. Die API-Antwort.
Einladung steht noch aus oder Fehler „Zugriff verweigert“
Alle Benutzer müssen in das Dashboard eingeladen werden und die Einladung akzeptieren, bevor sie auf die Admin Console zugreifen können.
Wenn die Einladung noch aussteht, müssen die Benutzer die Einladung von der ihnen zugeschickten E-Mail aus akzeptieren. Wenn die E-Mail nicht mehr verfügbar ist oder die Einladung abgelaufen ist, kannst du entweder dieselbe Einladung noch einmal oder eine neue Einladung senden.
Wenn die Einladung noch nicht gesendet wurde, wende dich an den Lizenz-Administrator. Wenn dein Unternehmen einen Vertrag für Unternehmen mit Adobe hat und keinen Zugriff auf den Lizenz-Administrator gewährt hat, kontaktiere den Support und halte die Informationen in deinem Begrüßungspaket bereit.
Wenn die Einladung akzeptiert wurde und du diese Meldung noch immer überprüfe dein Konto auf adobe.com und stelle sicher, dass dein Geburtsdatum richtig eingegeben wurde. Ein fehlendes Geburtsdatum oder ein Geburtsdatum, das auf ein Alter unter 13 Jahren hinweist, kann dieses Problem verursachen. Dieser Zugriffsfehler wird in einem zukünftigen Patch gelöst.
Ändern der Domänenanforderung von Enterprise ID in Federated ID (oder umgekehrt)
Erstelle ein Ticket auf der Registerkarte „Support“ der Admin Console.
Hinweis: Wenn du von Enterprise ID zu Federated ID wechselst, können sich Endbenutzer erst erfolgreich anmelden, wenn du Single Sign-On (SSO) eingerichtet hast. Dein Support-Mitarbeiter arbeitet mit dir zusammen, um den Wechsel ohne große Unterbrechungen für deine Benutzer durchzuführen.
Beim Beanspruchen der Domäne wird der Fehler „Error Creating Tenant“ (Fehler beim Erstellen des Tenants) angezeigt
Beim Beanspruchen der Domäne kann der Fehler „Error Creating Tenant“ (Fehler beim Erstellen des Tenants) auftreten, wenn die Domäne ein reserviertes Wort enthält.
- admin
- Domänen, die auf .cn (China) enden
Beispiel: admin.xyz.com würde diesen Fehler generieren, da das Wort "admin" reserviert ist.
Solch eine Domäne kann momentan nicht beansprucht werden. Verwende stattdessen die übergeordnete Domäne (beispielsweise xyz.com statt admin.xyx.com).
Chinesische Domänen können momentan nicht beansprucht werden.
Ungültiger Einladungscode
Wenn die Fehlermeldung „Eine Einladung mit diesem Code konnte nicht gefunden werden“ angezeigt wird, wird dem Benutzer der folgende Bildschirm angezeigt. Empfohlener Schritt zur Fehlerbehebung: Der Administrator sendet die Einladung von der Admin Console aus erneut.
Einladung abgelaufen
Wenn „Einladung abgelaufen“ angezeigt wird, muss der Administrator die Einladung von der Admin Console aus erneut senden.
Einladung bereits angenommen
Wenn die Einladung bereits angenommen wurde, muss der Administrator die Einladung von der Admin Console aus erneut senden.
Einladung widerrufen
Wenn die Einladung widerrufen wurde, kann es sein, dass sie aus Versehen gesendet wurde. Wenn die Person, die diese Nachricht erhält, weiterhin Zugriff auf das Dashboard benötigt, muss der Administrator die Einladung von der Admin Console aus erneut senden.