Was du benötigst
Wähle das Werkzeug Seiten verwalten über den Schnellzugriff im rechten Fensterbereich oder über den Reiter „Werkzeuge“ links oben.

Wähle im Dialogfeld „Öffnen“ die Beispieldatei Bodea.pdf oder eine andere PDF-Datei aus, die du in zwei oder mehr Dokumente aufteilen möchtest.


Klicke auf der unteren Optionsleiste für das Werkzeug auf das Dropdown-Menü Aufteilen nach. Gib an, ob du die PDF-Datei nach Anzahl der Seiten, maximaler Dateigröße oder übergeordneten Lesezeichen aufteilen möchtest. Gib für die Beispieldatei Bodea.pdf die Seitenanzahl „6“ ein. Informationen zum Extrahieren bestimmter Seiten aus einer PDF-Datei findest du hier.

Klicke auf Ausgabeoptionen, um einen Zielordner für die neuen PDF-Dateien anzugeben. Lege fest, wie die Dateien benannt werden sollen. Verwende für die Beispieldatei Bodea.pdf die Standardoptionen. Damit werden die aufgeteilten PDF-Dateien im selben Ordner wie die Originaldatei gespeichert, und die Dateinamen erhalten die Endung „Teil1“ und „Teil2“. Klicke auf OK, um fortzufahren.

Klicke auf die Schaltfläche Aufteilen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, klickst du auf OK. Acrobat speichert die aufgeteilten Dateien automatisch im Zielordner. Erfahre mehr darüber, wie du PDFs in mehrere Dateien aufteilen kannst. Mit Adobe Acrobat DC lassen sich auch Seiten extrahieren oder Dateien zusammenführen, darunter Microsoft Word-Dokumente, Excel-Tabellenblätter und PowerPoint-Präsentationen.
