Die Adobe Acrobat-Lizenz ist entweder abgelaufen oder nicht aktiviert

Hinweis:

In diesem Dokument werden das Problem und die Lösungen für die neuesten Versionen von Acrobat erläutert. Wenn du Acrobat XI oder früher verwendest, findest du weitere Informationen unter Adobe PDF-Erstellung kann nicht fortgesetzt werden, da Acrobat nicht aktiviert ist | Ältere Versionen von Acrobat.

Wenn du eine PDF-Datei mit dem Adobe PDF-Drucker oder mit der Funktion „In Adobe PDF konvertieren“ (PDFMaker-Funktion) aus verschiedenen Anwendungen erstellen willst, wird folgender Fehler angezeigt:

PDFMaker-Fehler

Versuche, das Problem mit den folgenden Lösungsmöglichkeiten in der angegebenen Reihenfolge zu beheben.
 

Lösung 1: Beende den Prozess acrotray.exe mit dem Task-Manager

  1. Beende Acrobat, wenn es geöffnet ist.

  2. Drücke Strg+Alt+Entf auf der Tastatur und klicke dann auf Task-Manager.

  3. Klicke auf der Registerkarte Prozesse auf den Prozess AcroTray.exe, um ihn hervorzuheben.

  4. Klicke auf Aufgabe beenden. Möglicherweise wird eine Warnmeldung angezeigt. Klicke zur Bestätigung auf Ja.

  5. Starte Acrobat.

Lösung 2: Stelle sicher, dass die PDF-Erstellung in Acrobat ordnungsgemäß funktioniert

  1. Wähle in Acrobat Werkzeuge > Create PDF.

  2. Wähle eine beliebige Datei aus und konvertiere sie in PDF.

    Melde dich bei Aufforderung mit einem Konto an, das über ein gültiges Abonnement verfügt.

  3. Nachdem die ausgewählte Datei in das PDF-Format konvertiert wurde, beende den AcroTray.exe-Prozess mit dem Task Manager. Befolge dazu die in Lösung 1 oben vorgeschlagenen Schritte.

Lösung 3: Deaktiviere vorübergehend Programme, die Virenscans durchführen und Acrobat reparieren

Programme, die Viren scannen, können mit dem Aktivierungsprozess von Acrobat in Konflikt stehen. Deaktiviere solche Programme vorübergehend, bevor du Acrobat aktivierst:

  • Virenschutzsoftware (beispielsweise McAfee, Norton Anti-Virus)
  • Firewallsoftware (z. B. ZoneAlarm, Norton Internet Security Suite)
  • Software, die gelöschte Dateien sichert oder temporäre Dateien im System entfernt (beispielsweise Norton SystemWorks)

Anweisungen, wie du ein Programm deaktivierst oder aktivierst, findest du in der Dokumentation. Wende dich wegen der Deaktivierung von Firewall-Software an deinen Systemadministrator.

Hinweis:

Durch die Deaktivierung der Software-Firewall kann dein Computer anfällig werden. Die Deaktivierung der Software stellt nicht sicher, dass alle Funktionen der Software deaktiviert werden.

Wenn die Software deaktiviert ist, repariere Acrobat wie folgt:

  1. Öffne die Systemsteuerung:

    1. Öffne das Befehlsfeld Ausführen, indem du die Tasten Windows und R drückst.
    2. Gib im Dialogfeld „Control Panel“ ein und klicke auf OK.
  2. Doppelklicke in der Systemsteuerung auf Programm hinzufügen oder entfernen oder auf Programme und Funktionen.  

  3. Wähle in der Liste der installierten Programme die aktuelle Version von Acrobat aus und klicke auf Ändern.

  4. Folge den Bildschirmanweisungen zum Reparieren von Acrobat.

 

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden