Wenn Reader X und Acrobat X auf demselben System installiert sind oder frühere Versionen von Acrobat bereits existieren, können Sie auswählen, welcher Viewer als Standard für die PDF-Dateien verwendet wird. Acrobat ist zwar die leistungsfähigere, funktionsreichere Anwendung, Reader X hat aber den integrierten geschützten Modus und ist daher sicherer. (Sicherheitsdetails finden Sie im Dokument zur Anwendungssicherheit.)
Diese Funktion ist nur für Adobe PDF gültig: Sie ermöglicht nicht das Umschalten von und zu Nicht-Adobe-Produkten und kann die Verarbeitung anderer von Acrobat unterstützter Formate verändern oder nicht, beispielsweise ändert sie FDF und XDP, aber nicht XFA oder PDX.
Hinweis: Dieses Dokument beschreibt das Standardverhalten, das von Endanwendern bei der Installation und zur Laufzeit gesehen wird. Hinweise zur Unternehmenskonfiguration finden Sie unten unter Administrator- und IT-Ressourcen.
Reader X führt das Konzept des geschützten Modus ein, eine Funktion, die allgemein die Ausnützung von Sicherheitslücken erschweren soll. Diese Fähigkeit existiert nicht in Acrobat X. Reader X wird als viel sicherer angesehen, während Acrobat mehr Funktionen anbietet. Daher können Anwender gute Gründe haben, zwischen Acrobat und Reader zu wechseln.
Für die Produkte der Versionsreihe 9.x bewirkt ein Doppelklicken auf die PDF-Datei, dass eine offene Instanz des Produkts die Datei unabhängig von der Version und vom Produkt lädt. Beispiel: Wenn Reader X das zugewiesene PDF-Programm und Viewer 9 bereits offen ist, würde ein Doppelklicken auf das PDF bewirken, dass das PDF von Reader X angezeigt wird. Da Acrobat und Reader jetzt gleichzeitig laufen können, kann beim Doppelklicken ein neuer Prozess aufgerufen oder der Vorgang an einen laufenden Prozess angehängt werden, je nach Konfiguration des Systems. Aus Sicherheitserwägungen benötigt der Anwender die Kontrolle darüber, welche Anwendung ein PDF öffnet. Die Produkte der Version X bieten den Anwendern daher die Möglichkeit der Auswahl, welches Produkt ein PDF öffnet, auch wenn eine andere Instanz bereits läuft.
Produkte der Version X sind in der Lage, zwischen jedem Produkttyp und jeder Version zurück bis 9.x und später zu wechseln.
Wenn während der Installation ein bestehendes Produkt erkannt wird, erscheint ein Dialogfeld, in dem der Benutzer aufgefordert wird, den Standard-Viewer auszuwählen. Für Installationen von Reader X wird standardmäßig der sicherere Reader als Standard-Viewer eingerichtet. Unabhängig von der Auswahl können Benutzer den Standard-Viewer auch nach der Installation jederzeit ändern. Im Allgemeinen tendiert das Installationsprogramm dazu, den sichereren Reader als Standard-Viewer einzurichten, wenn nicht eine Eigenschaft oder die Auswahl des Benutzers diese Wahl außer Kraft setzt.
Sie können den Standard-Viewer wie folgt ändern:
Wählen Sie im Bereich „Programmstart“ „Standard-PDF-Programm auswählen“. Für die Änderung des Standard-PDF-Viewers benötigen Sie Administratorrechte. Das Verhalten ist je nach Betriebssystem wie folgt:
Wählen Sie eine Anwendung aus der Dropdown-Liste. Das aktuelle Standardprogramm erscheint oben in der Liste.
Klicken Sie auf Anwenden.
Die Schaltfläche kann aus zwei Gründen deaktiviert sein:
Sie haben einen anderen Viewer als Standard ausgewählt. Ihre Reader-Voreinstellung ist beispielsweise abgeblendet, wenn Acrobat.exe das Standardprogramm ist.
Nein. Das Feld „Adobe-Produkt auswählen“ enthält nur Produkte der Serie 9.x und später.
Konfigurationsdetails können Administratoren in den folgenden Dokumenten finden, die in der Enterprise Library for the Acrobat Family of Products bereitgestellt werden:
Standardmäßig können die Benutzer das Standardprogramm über die Benutzeroberfläche ändern. Administratoren können die Funktion über HKLM\SOFTWARE\Policies\Adobe\<Produkt>\<Version>\FeatureLockDown\bDisablePDFHandlerSwitching sperren. Wenn bDisablePDFHandlerSwitching auf 1 eingestellt ist, wird die Benutzeroberfläche deaktiviert und die Endbenutzer können das Standardprogramm nicht wechseln.
Bei Ihrem Konto anmelden