Unterstützte Server
Mit der Acrobat Chrome-Erweiterung können Sie ein SharePoint-Dokument direkt in Acrobat öffnen. Die Erweiterung identifiziert den Quellspeicherort und initiiert das Auschecken der Datei in Acrobat.
Adobe testet dieses neue Erlebnis in der Acrobat Chrome-Erweiterung. Deshalb ist dieses Erlebnis möglicherweise nicht für alle Benutzer verfügbar.
Nur Windows
Unterstützte Server |
Unterstützte Authentifizierungsmechanismen |
|
|
SharePoint Server 2019, Microsoft Office 365 und andere Online-Server werden nicht unterstützt.
Öffnen Sie eine PDF-Datei, die auf Ihrer SharePoint-Website in Chrome gehostet wird.
Nachdem das Dokument im Browser geöffnet wurde, klicken Sie auf In Acrobat öffnen.
Acrobat zeigt ein Dialogfeld mit dem Dateinamen und dem Speicherort an. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um die Datei auszuchecken und zu öffnen, klicken Sie auf Auschecken und Öffnen.
Um die Datei zu öffnen, ohne sie auszuchecken, klicken Sie auf Öffnen.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Verwenden Sie zum Aktivieren der Funktion den Schlüssel zum Sperren der Funktion und setzen Sie die SharePoint-URLs wie unten vorgeschlagen auf die Zulassungsliste.
bEnableSharePointInChromeExtn
Datentyp |
boolean: DWORD value > REG_DWORD |
Standard |
0 |
Versionsnummer |
9. Februar, kontinuierliche Nachverfolgung |
HKLM-Pfad |
FeatureLockDown |
Zusammenfassung |
Gibt an, ob SharePoint in die Chrome-Erweiterung von Acrobat integriert werden soll. |
Details |
Mögliche Werte:
|
tSharePointUrls
Datentyp |
String value > REG_SZ |
Standard |
null |
Versionsnummer |
9. Februar, kontinuierliche Nachverfolgung |
HKLM-Pfad |
FeatureLockDown |
Zusammenfassung |
Eine durch Pipe getrennte Liste von Sharepoint-URLs, die auf die Zulassungsliste gesetzt werden sollen. |
Details |
Die Acrobat Chrome-Erweiterung behandelt diese URLs im Grunde als SharePoint-Server, wenn bEnableSharePointInChromeExtn = 1 festgelegt ist. Mögliche Werte:
|
Bei Ihrem Konto anmelden