Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Workflows zu erstellen, mit denen AEM Document Services aufgerufen/getestet werden.
-
Implementieren Sie den Prozessschritt mit einer Java-Klasse und erstellen Sie ein Bundle/Paket.
- Laden Sie Java-Codes herunter und erstellen Sie sie als Maven-Projekt. Fügen Sie benutzerdefinierte Klassen hinzu, um Services und APIs zu implementieren, mit denen der erforderliche Vorgang für den Service abgerufen wird.
- Fügen Sie eine CQ-Komponente hinzu, um die folgenden Funktionen für den Service hinzuzufügen:
- Akzeptieren Sie als Eingabe einen Pfad oder einen Wert.
- Akzeptieren Sie als Ausgabe einen relativen Pfad zur Workflow-Payload oder einen absoluten Pfad vom Stamm zu einem Knoten im Repository.
- Akzeptieren Sie als Eingabe einen beliebigen Literalwert oder Wert aus einem CQ-Widget, z. B. ein Optionsfeld, Kontrollkästchen, Dropdownfeld usw.
-
Erstellen Sie in CQ Workflows für jede API, die Sie testen möchten. Weitere Informationen zum Erstellen von Workflows finden Sie unter Erweitern der Workflow-Funktionalität.
Sie können unter dem Link unten einsatzbereite Workflows herunterladen und installieren.
Nachdem Sie das Workflow-Paket installiert haben, navigieren Sie zum Verzeichnis /libs/cq/workflow/components/workflow/clustertest/ im CRX-Repository. Überprüfen Sie, ob die Workflows importiert wurden.
Herunterladen
-
Installieren Sie abhängig von Ihrem Betriebssystem (Linux oder Windows) entweder adobe-aemfd-linux-pkg-xxx.zip oder adobe-aemfd-win-pkg-xxx.zip. Laden Sie das aktuellste Addon-Paket von http://noinexus/nexus/content/groups/development-repositories/com/adobe/aemds/ herunter. Laden Sie das Paket mit dem Hilfsprogramm CQ Package Manager hoch.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Modell und klicken Sie im Kontextmenü auf Bearbeiten. Wenn Sie z. B. das Modell TestOPBatchPDF erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie dann auf Bearbeiten. Löschen Sie den Standardschritt im Workflow. Klicken Sie im Sidekick auf die Registerkarte Workflow und suchen Sie nach PDF-Ausgabestapel erstellen. Ziehen Sie diesen Workflow-Schritt in das Bedienfeld Workflow.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Argumente, geben Sie die folgenden Werte an und klicken Sie auf OK:
- inputfileNames: Name der Eingabe-XDP-Dateien, die als Knoten hochgeladen werden (durch Kommas getrennt).
- inputDataFileNames: Name der Eingabedaten-XML-Dateien, die als Knoten hochgeladen werden (durch Kommas getrennt).
- multipleFiles: true/false
- Templatecount: Anzahl der verarbeiteten Eingabedateien
- OutputMetadadaDocName: Name der Metadatendatei
Beispielwerte:
- inputfileNames: KartenApp.xdp, Spesen.xdp, Auftrag.xdp.
- inputDataFileNames: KartenApp_Daten.xml, Spesen_Daten.xml, Auftrag_Daten.xml
- multipleFiles: true/false
- templatecount: 3
- OutputMetadadaDocName: OPBatchPDF_MATADATA.xml