Erstelle eine sich selbst zeichnende Grafik. Platziere dafür mehrere Konturen auf einer Formebene, und animiere die Pfade in Adobe After Effects.

Was du benötigst
Die Beispieldatei enthält Adobe Stock-Elemente, mit denen du die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen kannst. Wenn du die Beispieldatei anderweitig verwenden möchtest, kannst du sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldateien.
Mithilfe der Funktion „Pfade trimmen“ lassen sich aus einer Formebene und wenigen Keyframes komplexe Animationen erstellen. Das Ring- oder Donut-Diagramm unseres Beispiels besteht aus einem einzelnen Kreis, der anhand von „Pfade trimmen“-Parametern in Segmente unterteilt wurde. Du kannst die Technik auch auf andere Grafikarten anwenden, z. B. ein gestapeltes Balkendiagramm mit unterschiedlichen Farben.
Erstelle eine Formebene. Füge sie in eine leere Komposition ein. Für ein Ringdiagramm brauchst du einen Kreis. Halte also die Umschalttaste gedrückt, während du ihn mit dem Ellipse-Werkzeug zeichnest. Klicke mit gedrückter Befehlstaste (macOS) bzw. Strg-Taste (Windows) auf das Ausschnitt-Werkzeug (Y-Taste), um den Ankerpunkt der Form automatisch zu zentrieren. Rufe den Inhalt der Ebene auf. Aktiviere die Ebene „Kontur 1“ (auf das Augensymbol klicken), falls sie noch nicht angezeigt wird. Setze die „Konturbreite“ auf einen höheren Wert, sodass die Kontur besser sichtbar ist. Wähle eine Konturfarbe. Deaktiviere oder lösche dann die Ebene „Fläche 1“.

Wähle auf der Zeitleiste die Ebene „Ellipse 1“ aus (nicht die gesamte Formebene). Klicke in der Spalte mit den Ebenenschaltern neben „Hinzufügen“ auf den Pfeil. Wähle im Popup-Menü „Pfade trimmen“ aus. Klappe unter „Inhalt“ die Option „Pfade trimmen 1“ auf. Lege Keyframes für den Parameter „Ende“ fest – einen mit 0 % zu Beginn der Komposition und einen mit 100 % ein paar Sekunden später. In der Animationsvorschau siehst du, wie der Kreis sich selbst zeichnet.

Ein Ringdiagramm bildet wie ein Tortendiagramm das Verhältnis von Segmenten zu einem Ganzen ab. Aktuell hast du nur einen Wert – 100 % –, wie bei einem Tortendiagramm ohne Tortenstücke. Fügen wir also weitere Segmente ein. Wähle die Ebene „Ellipse 1“ aus (nicht die Ebene „Elliptischer Pfad 1“). Wähle mehrmals „Bearbeiten > Duplizieren“, um weitere Ellipseebenen (also Kreise) zur Komposition hinzuzufügen. Jede Ellipseebene hat eigene Instanzen von „Kontur“ und „Pfade trimmen“. Ändere für jede Konturebene die Farbe und für jeden „Pfad trimmen“-Parameter den Keyframe „Ende“. Die Daten, die du in diesem Diagramm darstellen möchtest, müssen den Prozentwerten am Keyframe „Ende“ der einzelnen Kategorien entsprechen. In der Vorschau siehst du nun, wie sich die Datensegmente entlang desselben Pfades parallel aufbauen.

Nimm Feinanpassungen am Timing der einzelnen Segmente vor. Drücke bei ausgewählter Formebene die U-Taste, um nur die Parameter mit Keyframes anzuzeigen. Versetze bei jeder Ebene den Startpunkt für den Keyframe „Ende“ um einige Frames. Den besten Effekt erzielst du, wenn die Animation des niedrigsten Segments als Erstes und die des höchsten Segments als Letztes startet und alle gleichzeitig den abschließenden „Ende“-Wert erreichen. Starte die Vorschau. Die Animationen der einzelnen Segmente beginnen nacheinander, enden aber gleichzeitig. Um das Ganze interessanter zu gestalten, kannst du den Wert für die Z-Drehung der Formebene ändern (R-Taste). Die Form wird dann von einer anderen Stelle aus als von oben aus aufgezogen.

Um eine zweite Datenreihe hinzuzufügen, musst du nur die gesamte Formebene duplizieren und verkleinern. Entferne dann unter „Inhalt“ alle Ellipseebenen bis auf eine. Ändere Farbe und Konturstärke. Passe die Prozentsätze für Beginn und Ende so an, dass du deine Datenpunkte korrekt wiedergibst. Um Beschriftungen für das Diagramm einzufügen, beginne eine neue Komposition. Ziehe deine Diagrammkomposition hinein. Füge die Beschriftungen mit dem Text-Werkzeug hinzu. Animiere nacheinander deren Deckkraft. Passe das Timing dabei an die Animation der Diagrammsegmente an. Erstelle eine neue Farbflächen-Ebene als Hintergrund. Füge per Drag-and-Drop eine Hintergrundgrafik hinzu. Die Grafikebene muss oberhalb der Farbflächen-Ebene und unterhalb der verschachtelten Diagrammkomposition liegen. Hier siehst du unser Ergebnis. Experimentiere einfach mit dem Diagramm in den Beispieldateien.
Bei Adobe Stock stehen mehr als 100 Millionen hochwertige, lizenzfreie Fotos, Grafiken, Videos und Templates zu deiner Verfügung. Teste Adobe Stock. Zehn Bilder sind für dich kostenlos.