Lasse dein Footage mit dem Effekt „Turbulentes Rauschen“ von Adobe After Effects alt und abgenutzt aussehen.

Beine, Schuhe und Board eines Skateboarders sind zu sehen, sowie sein Schatten auf einer grauen Wand.

Was du benötigst

Die Beispieldatei enthält Adobe Stock-Elemente, mit denen du die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen kannst. Wenn du die Beispieldatei anderweitig verwenden möchtest, kannst du sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldateien.

„Turbulentes Rauschen“ ist ein vielseitiger Effekt. Mit großflächigen Strukturen oder organischen Wolkenformen gibst du Video-Clips mit diesem Effekt einen Used-Look. Gib im Bedienfeld „Effekte und Vorgaben“ Turbulentes Rauschen ein. Ziehe den Effekt auf die gewünschte Ebene in deiner Komposition. Navigiere zu den Beispieldateien für dieses Tutorial. Öffne die Kompositionen im Ordner „Turbulent Noise Samples“. Schaue dir einige vordefinierte Strukturen an. Drücke zweimal die U-Taste, um zu sehen, welche Einstellungen geändert wurden, um die entsprechenden Looks zu erzeugen.

Um wolkenförmige Flecken zu erzeugen, erstelle eine neue Komposition (Komposition > Neue Komposition). Füge eine Farbfläche hinzu (Ebene > Neu > Farbfläche). Wende den Effekt „Turbulentes Rauschen“ an. Blende auf der Farbflächen-Ebene unter „Effekte“ die Optionen für „Turbulentes Rauschen“ ein. Lege als Fraktaltyp „Turbulent-glatt“ fest. Setze den Störungstyp auf „Kurve“. Ändere die Einstellungen für „Kontrast“. Definiere eine schnelle Animation mit Zufallsmuster. Setze dazu am Anfang der Komposition unter „Optionen für Evolution > Zufallsverteilung“ einen Keyframe mit dem Wert „0“ und am Ende der Komposition einen zweiten Keyframe mit einem hohen Wert (mindestens 1000).

„Turbulentes Rauschen“ wird angewendet. Unter „Optionen für Evolution > Zufallsverteilung“ werden Keyframes gesetzt.

Um eine großflächige Struktur zu generieren, füge einer neuen Farbflächen-Ebene den Effekt „Turbulentes Rauschen“ hinzu. Setze dieses Mal den Fraktaltyp auf „Steinig“ und den Störungstyp auf „Block“. Experimentiere mit den anderen Parametern, um den Effekt nach deinen Wünschen anzupassen. Setze für „Evolution“ mehrere Keyframes auf der Zeitleiste. Mit diesem wichtigen Parameter gibst du der Struktur eine natürliche, dynamische Bewegung. Wenn du die Keyframes in Standbilder änderst (Animation > Interpolationsunterdrückung ein/aus), erzeugst du eine ruckelnde Bewegung.

Für „Turbulentes Rauschen“ werden der Fraktaltyp „Steinig“ und der Störungstyp „Block“ festgelegt.

Um eine schmutzige Struktur zu erhalten, füge einer neuen Farbflächen-Ebene wieder den Effekt „Turbulentes Rauschen“ hinzu. Setze den Fraktaltyp dieses Mal auf „Fäden“. Lege für Störungstyp „Linear“ fest. Erhöhe den Kontrast. Um den Look einer beschädigten Filmrolle zu simulieren, klicke auf „Transformieren > Turbulenz verschieben“. Setze je einen Keyframe an den Anfang und an das Ende der Komposition. Richte für beide Keyframes denselben Wert für den Y-Parameter ein, wobei für den Anfangs-Keyframe ein positiver Wert und am Ende das negative Pendant dazu eingerichtet werden sollten (z. B. von „-7000“ bis „7000“). Ändere die Reihenfolge der Ebenen für „Turbulentes Rauschen“, um zu sehen, wie sich der Effekt verändert.

Für „Turbulentes Rauschen“ werden der Fraktaltyp „Fäden“ und der Störungstyp „Linear“ festgelegt.

Wende den Used-Look jetzt auf Footage an, indem du einen Clip unterhalb dieser Ebenen auf die Zeitleiste ziehst. Du kannst den Skateboarder-Clip aus unseren Beispieldateien oder einen eigenen Clip verwenden. Experimentiere mit den verschiedenen Füllmethoden der Ebenen für „Turbulentes Rauschen“ (Addieren, Abdunkeln, Multiplizieren, Überlagern), um zu sehen, wie sich der kombinierte Effekt auf die Szene auswirkt.

Mit verschiedenen Füllmethoden für „Turbulentes Rauschen“ wird ein Used-Look simuliert.

Um den Look alten Films (mit Schmutz und Kratzern) zu erzeugen, füge oberhalb der zuvor erstellten Ebenen für „Turbulentes Rauschen“ eine weitere hinzu. Passe nach Bedarf die Füllmethode und die Transparenz an. Mit dem Effekt „Lumetri-Farbe“ kannst du noch Farbanpassungen vornehmen und eine dezente Vignette anwenden. Im folgenden Video siehst du unser Ergebnis.

 

Bei Adobe Stock stehen mehr als 100 Millionen hochwertige, lizenzfreie Fotos, Grafiken, Videos und Templates zu deiner Verfügung. Teste Adobe Stock. Zehn Bilder sind für dich kostenlos.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden