Wählen Sie Projekteigenschaften > Avatar anpassen.
- Captivate-Benutzerhandbuch
- Captivate kennenlernen
- Adobe Captivate-Versionen
- Adobe Captivate 13
- Adobe Captivate 12
- Adobe Captivate 12 – Übersicht
- Adobe Captivate (12.6 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.5 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.4 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.3 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.2 Update) – Versionshinweise
- Adobe Captivate (12.1 Update) – Versionshinweise
- Projekteinrichtung
- Aus PowerPoint importieren
- Generative KI in Captivate
- Generative AI – Übersicht
- Text generieren
- Bilder generieren
- Avatar generieren
- Transkripte generieren
- Text hinzufügen und bearbeiten
- Bilder hinzufügen und bearbeiten
- Medien hinzufügen und bearbeiten
- Interaktive Komponenten
- Quiz erstellen
- Widgets hinzufügen
- Interaktionen und Animationen
- Verbessern Sie Ihr E-Learning-Projekt
- Simulationsprojekte
- Timeline und Inhaltsverzeichnis
- Review und Zusammenarbeit
- Vorschau und Veröffentlichen
- Barrierefreiheit
- Design-Optionen in Adobe Captivate
- Weitere Ressourcen
Erfahren Sie, wie Sie Avatare in Adobe Captivate auf Projekt- und Folienebene anpassen können. Passen Sie Erscheinungsbild, Stimme und Anzeigeoptionen an, um ansprechende Lernerlebnisse zu gestalten.
Übersicht
Verwenden Sie in Adobe Captivate Avatare auf Projekt- und Folienebene, um einen Kurs zu gestalten, der konsistent und flexibel wirkt.
- Projektebene: Legen Sie einen Standard-Avatar fest, der auf jeder Folie erscheint. Dies sorgt für Konsistenz in Ihrem Kurs und spart Zeit.
- Folienebene: Ändern Sie Avatare auf bestimmten Folien oder passen Sie sie dort an, um Abwechslung zu schaffen und sie verschiedenen Themen oder Töne anzupassen.
Auf beiden Ebenen können Sie Folgendes steuern:
- Erscheinungsbild des Avatars: Wählen Sie Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit und Stil aus.
- Sprachoptionen: Wählen Sie Akzent, Sprache und Ton aus.
- Anzeigeeinstellungen: Vollansicht, Nahaufnahme oder nur Audio.
- Hintergrundgestaltung: Passen Sie Hintergründe an oder ersetzen Sie sie, um sie Ihrem Kursthema anzupassen.
Sie könnten zum Beispiel einen formellen Avatar für Richtlinienschulungen und einen freundlicheren für szenariobasierte Lektionen verwenden. Die Kombination von Konsistenz und Personalisierung trägt dazu bei, dass Ihr Kurs professionell, nachvollziehbar und ansprechend wirkt.
Einen KI-Avatar für das Projekt anpassen
Nach dem Einrichten Ihres Avatars können Sie ihn auf Projektebene weiter anpassen, indem Sie sein Erscheinungsbild, seine ethnische Zugehörigkeit, sein Geschlecht, seinen Stil und seine Stimme festlegen.
Verwenden Sie Avatar-Einstellungen auf Projektebene zu folgenden Zwecken:
- Stellen Sie Konsistenz im gesamten Kurs sicher.
- Stellen Sie formelle Schulungen oder Compliance-Inhalte mit einheitlichem Kommentarstil bereit.
- Behalten Sie einen bestimmten Markenstil oder Ton im gesamten Kurs bei.
- Wenden Sie den Avatar einmal an, beziehen Sie ihn automatisch auf allen Folien ein und sparen Sie so Zeit und Aufwand.
-
Die Option „Avatar anpassen“ bietet Einstellungen auf Projektebene für Erscheinungsbild und Verhalten des Avatars. Die Option „Avatar anpassen“ bietet Einstellungen auf Projektebene für Erscheinungsbild und Verhalten des Avatars. -
Durchsuchen Sie die verfügbaren Avatare und wählen Sie einen aus, der am besten zu Ton und Zielgruppe Ihres Kurses passt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit und Präsentationsstil. Auf der rechten Seite sehen Sie in der Vorschau, wie der ausgewählte Avatar erscheinen wird.
Avatar-Katalog mit Vorschaubereich zur Auswahl von Moderatoren auf Projektebene. Avatar-Katalog mit Vorschaubereich zur Auswahl von Moderatoren auf Projektebene. -
Wählen Sie Stimme bearbeiten, um mehrere Stimmoptionen für jeden Avatar zu erkunden. Hören Sie sich verschiedene Stimmen an, um die zu finden, die am besten zum Ton Ihres Kurses passt. Verwenden Sie Filter wie Akzent, Sprache, Geschlecht, Ton und Inhaltstyp, um Ihre Auswahl einzugrenzen und eine Stimme zu wählen, die zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Schulungsanforderungen passt.
Stimmenauswahl-Bedienfeld mit Filteroptionen, die Sie verwenden können, um die am besten geeignete Stimme für Ihren Avatar zu finden. Stimmenauswahl-Bedienfeld mit Filteroptionen, die Sie verwenden können, um die am besten geeignete Stimme für Ihren Avatar zu finden. -
Wählen Sie eine Anzeigeoption aus:
- Normal: Vollständige Avatar-Anzeige.
- Nahaufnahme: Fokus auf das Gesicht des Avatars.
- Nur Audio: Kommentar ohne visuellen Avatar.
-
Passen Sie das Erscheinungsbild an, indem Sie Form, Farbe und Rahmen des Hintergrunds ändern.
-
Wählen Sie Anwenden, um diesen Avatar als Ihren Projektstandard festzulegen.
Einen KI-Avatar auf einer Folie anpassen
Verwenden Sie folienspezifische Avatar-Einstellungen zu folgenden Zwecken:
- Verschiedene Moderatoren unterschiedlichen Abschnitten zuweisen.
- Abwechslung in längere Kurse bringen und die Motivation der Lernenden aufrechterhalten.
- Eine szenariobasierte Schulung mit mehreren Figuren erstellen.
- Stimmentöne auf bestimmten Folien anpassen, wie formeller oder lockerer Kommentar.
-
Wählen Sie den Avatar auf einer Folie aus.
-
Wählen Sie Visuelle Eigenschaften, um die Anzeige und den Hintergrund anzupassen.
Avatar-Anpassungsbedienfeld auf Folienebene mit Steuerungen für visuelle Eigenschaften. Avatar-Anpassungsbedienfeld auf Folienebene mit Steuerungen für visuelle Eigenschaften. Wählen Sie eine Anzeigeoption aus:
- Normalansicht: Vollständige Avatar-Anzeige.
- Nahaufnahme: Fokus auf das Gesicht des Avatars.
- Nur Audio: Sprachaufnahme ohne visuellen Avatar.
-
Wählen Sie Avatar ändern, um den Avatar auf der Folie zu ersetzen oder seine Stimme zu ändern.
Avatar-Ersatzoiberfläche für folienspezifische Figurauswahl. Avatar-Ersatzoiberfläche für folienspezifische Figurauswahl. -
Wählen Sie Stimme bearbeiten, um mehrere Stimmoptionen für jeden Avatar zu erkunden. Hören Sie sich verschiedene Stimmen an, um die zu finden, die am besten zum Ton Ihres Kurses passt. Verwenden Sie Filter wie Akzent, Sprache, Geschlecht, Ton und Inhaltstyp, um Ihre Auswahl einzugrenzen und eine Stimme zu wählen, die zu Ihrer Zielgruppe und Ihren Schulungsanforderungen passt.
Stimme eines Avatars auf einer Folie bearbeiten Stimme eines Avatars auf einer Folie bearbeiten -
Wählen Sie Anwenden, um die Änderungen für die Folie zu speichern.
-
Um die Größe des Avatars auf der Folie anzupassen, verwenden Sie die Eckpunkte. Um ihn neu zu positionieren, ziehen Sie den Avatar einfach an die gewünschte Stelle auf der Folie.
Skalierbarer und neu positionierbarer Avatar auf einer Kursfolie mit sichtbaren Bearbeitungspunkten. Skalierbarer und neu positionierbarer Avatar auf einer Kursfolie mit sichtbaren Bearbeitungspunkten.
Best Practices für die Anpassung eines KI-Avatars
Den richtigen Avatar auswählen
- Unternehmensschulung: Verwenden Sie professionelles Styling – neutrale oder Business-Kleidung, selbstbewusste Haltung.
- Kreative Kurse: Seien Sie leger oder künstlerisch – ausdrucksstarke Gesten, zugängliche Ausstrahlung.
- Verschiedene Zielgruppen: Stellen Sie sich Ihre Lernenden vor und führen Sie, wenn möglich, Tests mit ihnen durch, um die Verbindung sicherzustellen.
Die richtige Stimme wählen
- Passen Sie den Inhalt an: Formell für Richtlinien, umgangssprachlich für Tutorials, energiegeladen für motivierende Inhalte.
- Berücksichtigen Sie die Zielgruppe: Verwenden Sie vertraute Akzente, altersgerechte Tonlagen und kulturell passende Stimmen für internationale Lernende.
Anzeigestil festlegen
- Normale Ansicht: Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, Gesten einen Mehrwert bieten können, und wenn Sie wünschen, dass die Teilnehmenden sich voll einbringen.
- Nahaufnahme: Wenn der Platz begrenzt ist, Inhalte persönlich sind oder Sie eine intimere Atmosphäre wünschen.
- Nur Audio: Wenn Folien überladen sind, Inhalte rein informativ sind oder Sie minimale Ablenkungen wünschen.
Wenn für das Avatar-Video bereits ein Transkript erstellt wurde, wird durch das Ändern des Erscheinungsbildes oder der Stimme des Avatars der Kommentar nicht automatisch aktualisiert, da das Video bereits gerendert ist. Um den aktualisierten Avatar und die Stimme anzuwenden, generieren Sie das Video nach den Änderungen neu.