Wenn Sie Acrobat als Bestandteil einer CS6-Suite installiert haben und einige Tage später versuchen, die Anwendung zu starten, geschieht nichts.
Wichtig: Führen Sie die folgenden Lösungen in der angegebenen Reihenfolge aus. Falls das Problem damit behoben wurde, müssen Sie die nächsten Abschnitte nicht lesen.
1. Melden Sie sich an Ihrem Windows-Computer als Administrator an.
2. Klicken Sie auf den folgenden Link, um den Patch herunterzuladen:
Herunterladen
3.Klicken Sie bei Aufforderung auf „Öffnen“.
4. Extrahieren Sie die Datei. Der mögliche Speicherort ist abhängig von Betriebssystem und Dienstprogramm.
5. Doppelklicken Sie auf die extrahierte Datei „Acrofix.exe“, um mit der Ausführung zu beginnen.
6. Wenn die Ausführung erfolgreich war, wird die Eingabeaufforderung automatisch geschlossen.
7. Starten Sie danach Acrobat.
1. Führen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator aus.
2. Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem der Hot Fix in Lösung 1 (Schritt 4) extrahiert wurde.
3. Geben Sie Acrofix.exe ein, um es auszuführen.
4. Wenn die Ausführung erfolgreich war, wird in der Eingabeaufforderung „Exit Code:0“ angezeigt.
5. Starten Sie danach Acrobat.
Wichtig: Stellen Sie vor der Durchführung der folgenden Anweisungen sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind. Wählen Sie eines der folgenden Produkte, wenn Sie aufgefordert werden, ein CS6 Suite-Produkt zu starten: Photoshop, After Effects, Adobe Premiere Pro, InDesign, Flash Professional, Illustrator oder Dreamweaver.
Adobe empfiehlt, dass Sie alle verfügbaren Updates für Ihre CS6-Anwendungen und für Adobe Application Manager installieren.
Bei Ihrem Konto anmelden