Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.5
- 6.4
- 6.3
- 6.2
- Ältere Versionen
In AEM stehen verschiedene Tastaturbefehle zur Verfügung. Einige gelten für die Bearbeitung von Seiten, andere für die Verwendung von Konsolen.
Hinweis:
Für den Tastaturbefehl * kann unter Mac OS sowohl die Ctrl-Taste als auch die Befehlstaste verwendet werden.
Hinweis:
Mehrfachauswahl auf einem Desktop-Gerät:
- Windows: Strg + Klicken auf die erforderlichen Komponenten.
- MAC: Befehlstaste + Klicken auf die erforderlichen Komponenten.
Position | Tastaturbefehl* | Beschreibung |
---|---|---|
Strg+Umschalt+M | Zwischen Vorschau und dem aktuell ausgewählten Modus (z. B. Bearbeiten, Strukturvorlage usw.) wechseln. | |
Modus Bearbeiten | Strg+Z | Letzte Änderung rückgängig machen |
Strg+Y | Letzte Änderung wiederholen. | |
Umschalt+Klicken | Auswahl mehrerer Absätze. | |
Strg+C | Kopieren der ausgewählten Absätze. | |
Strg+X | Ausgewählte Absätze ausschneiden. Hinweis: Der ausgeschnittene Absatz wird weiter angezeigt, bis er an einer anderen Stelle eingefügt wurde. |
|
Strg+V |
Fügen Sie Absätze aus der Zwischenablage ein. |
|
Strg+Entf | Löschen ausgewählter Absätze. | |
Strg+Rücktaste | Löschen ausgewählter Absätze. | |
Modus Bearbeiten - Rich-Text-Editor |
Strg+B |
Fett |
Strg+I |
Kursiv |
|
Strg+U |
Unterstrichen |
Desktop-Benutzern stehen bei Verwendung von Konsolen der Touch-optimierten Benutzeroberfläche ebenfalls verschiedene Tastaturbefehle zur Verfügung:
Position | Tastaturbefehl* | Beschreibung |
---|---|---|
Bearbeitungsmodus | Strg+Z | Letzte Änderung rückgängig machen |
Strg+Y | Letzte Änderung wiederholen. | |
Umschalt+Klicken | Auswahl mehrerer Absätze. | |
Strg+Klicken | Auswahl mehrerer Absätze. | |
Strg+C | Kopieren der ausgewählten Absätze. | |
Strg+X | Ausgewählte Absätze ausschneiden. Hinweis: Der ausgeschnittene Absatz wird weiter angezeigt, bis er an einer anderen Stelle eingefügt wurde. |
|
Strg+V | Einfügen von Absätzen aus der Zwischenablage. | |
Alt+Strg+V | Einfügen als Verweis. | |
Super+Entf (Fn+Entf) | Löschen ausgewählter Absätze. | |
Befehl+Rücktaste | Löschen ausgewählter Absätze. | |
Alt+Rechtsklick | Standardkontextmenü des Browsers erzwingen. Hinweis: AEM-Kontextmenüs werden nur in der klassischen Benutzeroberfläche angezeigt. |
|
Strg+Alt+C | Zeigt den ClientContext an. | |
Rich-Text-Editor |
Strg+B |
Fett |
Strg+I |
Kursiv |
|
Strg+U |
Unterstrichen | |
Content Finder - Suchfeld | Nach-unten-Taste | Auslösung einer Liste mit Vorschlägen. Wird benötigt, wenn zu wenige Zeichen eingegeben wurden, um die Liste automatisch auszulösen (was bei Eingabe von mindestens zwei Zeichen erfolgen sollte). |
Nach-rechts-Taste (auf einen vorgeschlagenen Pfad) |
Auswahl des Elements und Auslösen von Vorschlägen für den ausgewählten Pfad. | |
Nach-links-Taste (auf einen vorgeschlagenen Pfad) |
Auswahl des Elements und Auslösen von Vorschlägen für die Vorgängerelemente (wie bei unter- und übergeordneten Elementen). | |
Eingabetaste (auf einen vorgeschlagenen Pfad) |
Auswahl des Elements und Auslösen der Suche. | |
Esc | Schließen der Liste mit Vorschlägen. | |
Content Finder |
Alt+Ziehen | Ziehen von Assets, Ablegen auf Ziel. Durch den Ziehvorgang wird ein neuer Absatz erstellt (anstatt das Asset am Ziel zu ersetzen). |
Desktop-Benutzern stehen bei Verwendung von Konsolen der klassischen Benutzeroberfläche ebenfalls verschiedene Tastaturbefehle zur Verfügung: