Sie sehen sich Hilfeinhalte der folgenden Version an:
- 6.3
- 6.2
- Ältere Versionen
AEM Forms unterstützt die Lokalisierung der adaptiven Formulare, die Sie erstellen. So können Sie Formulare für eine größere Zielgruppe über Geografien hinweg entwerfen.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie die Lokalisierung für Autoren (Authoring-Modus) sowie für die Benutzer (Laufzeitmodus) aktivieren können.
Bei der Lokalisierung für den Laufzeitmodus können Endbenutzer das adaptive Formular in einem anderen Gebietsschema anzeigen, wenn sie das Formular anzeigen oder ausfüllen.
Um dies zu aktivieren, erstellen Sie zunächst ein Wörterbuch für das adaptive Formular. Dieses Wörterbuch enthält eine XLIFF-Datei für den lokalisierten Text in den einzelnen verfügbaren Gebietsschemas. Jede XLIFF-Datei enthält:
- Text, der den Endbenutzern angezeigt wird, und
- Platzhalter für den entsprechenden lokalisierten Text
Um die Lokalisierung zu aktivieren, exportieren Sie die XLIFF-Dateien, ersetzen Sie den Platzhaltertext durch den lokalisierten Text und importieren Sie die bearbeitete Datei. Die Benutzer können den lokalisierten Inhalt dann in ihren Browsern anzeigen, wenn sie das adaptive Formular anzeigen oder ausfüllen. Um den lokalisierten Inhalt anzuzeigen, müssen die Endbenutzer das Gebietsschema des Browsers in das entsprechende Gebietsschema ändern (eine aktualisierte XLIFF-Datei mit dem lokalisierten Text muss verfügbar sein, damit der Endbenutzer den lokalisierten Inhalt anzeigen kann).
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Lokalisierung für den Laufzeitmodus zu aktivieren:
-
Speichern Sie die Datei und bearbeiten Sie sie, um den lokalisierten Inhalt aufzunehmen.
In unserem Beispiel haben wir die XLIFF-Datei für Japanisch verwendet. Ersetzen Sie den Platzhalterinhalt für Japanisch durch den lokalisierten Inhalt und speichern Sie die Datei. Eine Beispielaktualisierung wird hier angezeigt.