Wie Sie einen „Ownerdraw“-Dialog erstellen

Sie haben noch Fragen

Wie erstelle ich einen „Ownerdraw“-Dialog in CQ5?

Antwort / Auflösung

Siehe „Ownerdraw“-Quelle unter /libs/cq/widgets/source/widgets/form/OwnerDraw.js.

Der Konstruktor zeigt die Konfigurationsmerkmale an:

   constructor : function(config){ this.html = config.html; this.url = config.url ? config.url : ""; this.hiddenField = new CQ.Ext.form.Hidden({ "name": config.name }); CQ.Ext.applyIf(config, { "border": false, "items": this.hiddenField }) CQ.form.OwnerDraw.superclass.constructor.call(this, config); }

Sie können benutzerdefinierte HTML (HTML-Konfigurationsmerkmal) oder eine externe URL (URL-Konfigurationsmerkmal) einschließen. Dies eignet sich insbesondere für statische HTML-Anzeige. Wenn Sie angepasste Widgets oder Erweiterungen für vorhandene Widgets benötigen, ist es empfehlenswert, Ihr eigenes xtype (Widget) zu erstellen.

Gilt für

CQ5.1, CQ5.2

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden