Um mögliche Timing-Konflikte bei der Replikation und parallele Dispatcher Flushes, die von einer Entwurfsinstanz ausgegeben werden, zu vermeiden, ist eine Publishing-Instanz so konfiguriert, dass sie den Dispatcher-Cache über den Replicate-on-Modification-Trigger leert.
Diese Replikation von DAM-Assets führt jedoch nicht zu erwarteten Dispatcher-Flush-Anforderungen.
Die Replicate-on-Modification-Funktionalität wird derzeit nur für Page-Ereignisse ausgelöst, so dass DAM-Assets ignoriert werden. Attached ist ein Paket zur Lösung dieses Problems und enthält folgendes:
Um das Paket zu installieren, laden Sie es in die Entwurfsinstanz hoch und aktivieren Sie es über die Benutzeroberfläche des CQ Package Manager. Das Paket wird automatisch verteilt und auf den Publishing-Instanzen installiert.
Das Paket ist nun auf der Paketfreigabe verfügbar link.
Siehe diese link auf statfileslevel Einstellung.
Das Dispatcher flush wf-Modell übergibt die Standard-ID des Dispatcher flush agent als Prozessargument an das ecma-Skript, um die Flush-Anforderungen auszulösen. Wenn es in Ihrer Umgebung unterschiedlich ist, passen Sie das Prozessargument des Workflow-Schrittes „Flush Dispatcher“ entsprechend an:
agent:<flush_agent_id>
Optional können Sie ihn für mehrere Dispatcher konfigurieren, indem Sie die Flush durch ein Komma trennen. Beispiel:- wenn flush1 und flush2 als ID der Dispatcher flush agents angegeben sind, dann im Dispatcher flush wf-model das Prozessargument wie folgt angeben:
agent:flush1,agent:flush2
Ab CQ5.6 ist die oben beschriebene Workflow-basierte Lösung nicht mehr notwendig.
Sie können die Ausgabe stattdessen in der neuen Funktion „chain“ verarbeiten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, sendet der Dispatcher Flush-Agent eine Flush-Anforderung, wenn eine Replikation vom Entwurf empfangen wird.
Um die Funktion zu aktivieren:
Herunterladen
Bei Ihrem Konto anmelden