Adobe Experience Manager 6.1 – Hotfixes

SERVICE PACKS

Das Adobe Experience Manager 6.1-Service Pack 1 ist unter der Adobe-Paketfreigabe verfügbar. Die Versionshinweise finden Sie unter https://docs.adobe.com/docs/en/aem/6-1/release-notes-sp1.html.

Die Installation des neuesten Service Packs wird dringend empfohlen, da es Verbesserungen bezüglich der Sicherheit, Leistung, Stabilität sowie wichtige Kundenkorrekturen und -verbesserungen seit der allgemeinen Veröffentlichung von Adobe Experience Manager 6.1 umfasst.  

Die nachstehenden Hotfixes sollten zusätzlich zum Service Pack 1 installiert werden. Die Hotfixes in Fettdruck werden dringend empfohlen. Hier finden Sie den alten Inhalt, der aus sämtlichen empfohlenen Hotfixes vor der Veröffentlichung von Service Pack 1 besteht.

Hinweis:

Bei AEM-Hotfixes profitieren Sie nicht von derselben Qualitätssicherung wie bei Service Packs oder Produktversionen. Sie müssen daher immer erst als Teil Ihres Qualitätsbereitstellungsprozesses innerhalb einer Staging-Umgebung überprüft werden.

 

AEM-PRODUKT-ÜBERGREIFENDE CORE-HOTFIXES (AEM-PLATTFORM)

Sicherheitslücken

Zum Schutz unserer Kunden gibt Adobe keine Einzelheiten zu Sicherheitslücken bekannt. 

Datum

Name

Beschreibung

Behobene Probleme

Ersetzungen

4. Februar 2016

Cross-Site-Scripting-Sicherheitslücke

CQ-70200: Zusätzlichen Unterstrich für Ankerlinks hinzugefügt

 

23. Februar 2016

Erweiterung des Filterschutzes für die Inhaltsdisposition auf Autor

GRANITE-9550: Erweiterung des Filterschutzes für die Inhaltsdisposition auf Autor

 

Oak

Die aktuell empfohlene Oak-Version ist 1.2.16.

Datum

Name

Korrekturen

13. Juli 2016

Siehe Versionshinweise

Herunterladen

Indizieren

Datum

Name

Behobene Probleme

12. Juli 2016

PDF-Indexierung hängt

Arbeitsablauf

Datum

Name

Beschreibung

Behobene Probleme

Ersetzungen

19. Februar 2016

Hotfix für Cross-Site-Scripting-Sicherheitslücke bezüglich Links in E-Mail-Benachrichtigungen, die nicht URL-kodiert sind

CQ-73491: Links in E-Mail-Benachrichtigungen sind nicht URL-kodiert

 

Dispatcher

Adobe empfiehlt die Verwendung der aktuellen Dispatcher-Version. Den aktuellen Dispatcher finden Sie hier.

https://www.adobeaemcloud.com/content/companies/public/adobe/dispatcher/dispatcher.html

Diverses

Datum

Name

Beschreibung

Behobene Probleme

Ersetzungen

27. Januar 2016

Fehlschlagen von Paketinstallation bei AEM 6.1 mit FileDataStore

GRANITE-10947: Fehlschlagen von Paketinstallation bei AEM 6.1 mit FileDataStore

 

28. Januar 2016

Clustering: Erneute Indexierung des Primärservers durch Neustart eines Nicht-Primärservers

SLING-5030: Ersetzen des isolierten Modus durch (größere) TOPOLOGY_CHANGING-Phase

 

18. Februar 2016

Unterbrechung ohne Neustart des JCR-Installationsprogramms bei Paketinstallation

GRANITE-10726: Unterbrechung ohne Neustart des JCR-Installationsprogramms bei Paketinstallation

 

26. Januar 2016

Backport GRANITE-10700/CQ-65390 auf AEM 6.1 – javax.inject-Konflikte

GRANITE-10700: Upgrade für org.apache.sling.scripting.java auf aktuelle Version

CQ-65390: Aktualisierung von Sling-Modellen auf API 1.2.2

 

6. Januar 2016

GRANITE-8510 [i18n] Unterbrechung des XLIFF-Imports/-Exports nach Umstellung auf JSON-Wörterbücher

GRANITE-8510: [i18n] Unterbrechung des XLIFF-Imports/-Exports nach Umstellung auf JSON-Wörterbücher

 

Hinweis:

 

  • Sie können über einen registrierten Benutzer wie hier beschrieben auf die Paketfreigabe zugreifen.
  • Fordern Sie nicht veröffentlichte Hotfixes mithilfe eines AEM-Support-Tickets an.
  • Die meisten Hotfixes sind, sofern nicht anders angegeben, unabhängig voneinander und können in beliebiger Reihenfolge installiert werden. Über das „Abhängigkeiten“-Element auf der „Details“-Registerkarte in der Paketfreigabe kann eine Selbstverifizierung durchgeführt werden.  
  • Im Moment sind die Versionshinweise der veröffentlichten Hotfixes nur auf Anfrage über das AEM-Support-Portal verfügbar.
Hinweis:

 

  • Wenn Sie über eine benutzerspezifische AEM-Projektvorlage verfügen, stellen Sie nach der Installation des Hotfix/Service Pack (mit Projektbehebung) sicher, dass der Wert von „cq:allowedTemplates“ verifiziert wird.
    • Navigieren Sie dazu zu /content/projects/jcr:content. Bearbeiten Sie den Wert von „property cq:allowedTemplates“ durch Hinzufügen/Verifizieren der jeweiligen Vorlage.

PRODUKTSPEZIFISCHE HOTFIXES

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden