Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen oder Probleme in Bezug auf Stapelsatzvorgaben, automatisierte Set-Erstellungsskripte oder Set-Generierung.
Ja, Sie können mehrere BSP-Rezepte erstellen und sie alle auf die in einem bestimmten Auftrag hochgeladenen Bilder anwenden lassen. Manchmal ist es notwendig, jedes Rezept einzeln zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedokumentation:
http://help.adobe.com/de_DE/scene7/using/WSf6ef983f54a76485-20cc30b112624e7b244-7fff.html
Antwort
Die Standardbenennung ist hilfreich, wenn Sie viele Rezepte für die gleiche Gruppe von Assets erstellen möchten. Überlegen Sie sich, eine Reihe von Sets mit unterschiedlichen Namen und Sequenzen zu erstellen. Es ist eine Möglichkeit, den Basisnamen und die Übereinstimmungsregeln zu speichern, damit Sie sie nicht für jede Stapelsatzvorgabe (BSP) neu erstellen müssen.
Weitere Informationen zur Standardbenennung finden Sie in der Hilfedokumentation:
http://help.adobe.com/de_DE/scene7/using/WSf6ef983f54a76485-20cc30b112624e7b244-7fff.html
Es gibt einige Probleme mit der Benutzeroberfläche der Stapelsatzvorgabe (SPS), die zu verwirrenden Ergebnissen führen können. IT hat jedoch keinen Einfluss auf die Stapelsatzvorgabe. In vielen Fällen kann die Benutzeroberfläche die zuvor eingegebene Stapelsatzvorgabe nicht richtig analysieren. Das Resultat am Ende sollte korrekt sein, auch wenn es von den Komponenten der Benutzeroberfläche nicht ordnungsgemäß dargestellt wird. Wahrscheinlich war es bei der Erstellung der Stapelsatzvorgabe sehr gut formatiert.
Antwort
Die Stapelsatzvorgaben gelten nur, wenn Bilder hochgeladen werden. Jegliche Namensänderungen von Assets innerhalb von SPS wirken sich nicht auf generierte Sätze aus.
Entspricht sku_color_abbr. sw und SW sind ausgeschlossen.
_PD zuerst, gefolgt von _F1, gefolgt von _B1
Ausführen
Bei Ihrem Konto anmelden