Dieses Dokument enthält häufig gestellte Fragen zu Bildvorgaben (auch als Bildformate oder Makros bezeichnet).
Wenn Sie die Bildvorgabe erstellen, fügen Sie Folgendes unter dem URL-Modifikator hinzu:
layer=1&src=<>/<>&size=300,300
Speichern Sie die Bildvorgabe und senden Sie einen Veröffentlichungsauftrag.
Dies ist ein Beispiel für eine Bildvorgabe. Die Vorgabe wird als Layer_Ab bezeichnet.
Funktionierendes Beispiel:
http://s7d9.scene7.com/is/image/TechSupport3/Jackie 5FOld?$Layer 5FAb$
Durch die Verwendung von req=resolve können Sie die Ebenenbefehle, die in der Vorgabe festgelegt wurden, sehen:
http://s7d9.scene7.com/is/image/TechSupport3/Jackie_Old?$Layer_Ab$&req=resolve
Bildvorgaben können genau wie Vorlagen IR-Bilder referenzieren. Sie können auch ganze IR-Anfragen in IS-Anfragen einschließen, um Vorgaben nur für Bilder anzuwenden.
http://s7d7.scene7.com/ir/render/renderCatalog/fileName_vignette?obj=objectID&src=is(renderCatalog/fileName?$adobeTest$)
Wo das Vignette-Objekt als objectID definiert ist und adobeTest eine definierte Vorgabe ist. Sie können die geschweiften Klammern ersetzen.
Die maximale URL-Abfragelänge für Vorgaben beträgt 512 Zeichen.
Wenn Sie glauben, dass Sie die Begrenzung erreichen, überprüfen Sie die Länge der URL-Abfrage-Zeichenfolge im Vorgaben-Setup. Der Inhalt nach dem ? hat eine Beschränkung von 512 Zeichen.
Beispiel:
wid=400&hei=400&fmt=jpeg&qlt=75,0&op_sharpen=0&resMode=bicub&op_usm=0.0,0.0,0,0&iccEmbed=0
Die Standardparameter allein verwenden 90 Zeichen.
Sie erstellen Bildvorgaben in SPS, indem Sie „Einstellungen“ > „Bildvorgaben“ wählen. Bei der Veröffentlichung auf einem Scene7-Bildserver, werden die Bildvorgaben in einer Makrodatei mit der Dateinamenserweiterung „.mac“ gespeichert und an den Bildserver gesendet. Diese mac-Datei ist eine Manifestdatei, die an einen FTP-Server gesendet werden kann.
Bildvorgaben wurden früher in IPS Classic als Bildformate bezeichnet. Die Bezeichnung „Bildformat“ wurde mit der Einführung von SPS eingestellt.
Bei Ihrem Konto anmelden