
Was du benötigst
Öffnen Sie die Beispieldatei, oder erstellen Sie ein eigenes RGB-Dokument mit der Einheit „Pixel“. Passen Sie die Größe der Zeichenfläche an die gewünschte Größe des Icon-Satzes an.
Für die Beispieldatei haben wir über das Bedienfeld „Eigenschaften“ ein Pixelraster eingeblendet. Außerdem haben wir alle Ausrichten-Optionen aktiviert, um die Vektorgrafiken präziser anpassen zu können. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.

Sie können viele verschiedene Formen erstellen, indem Sie Grundformen übereinanderlegen und mit Befehlen im Bedienfeld „Pathfinder“ Objekte vereinen, abziehen usw. Wir haben mit dem Pathfinder-Vorgang „Vorderes Objekt abziehen“ ein Seiten-Icon erstellt und anschließend eine Seitenecke gestaltet, indem wir einen Eckpunkt von einem Quadrat gelöscht haben.

Probieren Sie andere Kombinationsmöglichkeiten für Formen aus. Für die Herzform in unserem Beispiel haben wir zuerst die Ecken eines Rechtecks abgerundet. Mit dem Drehen-Werkzeug haben wir dann bei gedrückter Alt- bzw. Wahltaste auf die Mitte geklickt und die Form gedreht. Dann wurde eine Kopie gedreht. Als Nächstes haben wir beide Formen ausgewählt und mit dem Formerstellungs-Werkzeug bei gedrückter Alt- bzw. Wahltaste unten auf die überflüssigen Bereiche geklickt, um sie zu löschen. Dann haben wir eine Linie durch die übrig gebliebenen Bereiche gezogen, um sie zu einer Herzform zusammenzufügen.

Um das Erscheinungsbild der Icons zu vereinheitlichen, müssen zuerst alle Icons ausgewählt werden. Da alle unsere Icons dieselbe Flächen- und Konturfarbe hatten, haben wir „Auswahl > Gleich > Aussehen“ ausgewählt. Danach haben wir für den gesamten Icon-Satz die Flächen- und Konturfarbe geändert.

Um mehrere Versionen Ihrer Icons zu exportieren, wählen Sie „Fenster > Export von Element“. Wählen Sie alle Icons aus, die Sie exportieren möchten, und ziehen Sie sie auf das Bedienfeld. Geben Sie für jedes Icon einen Namen ein. Wählen Sie unten im Bedienfeld die gewünschten Formate und Größen aus, und klicken Sie auf „Exportieren“.

Wahrscheinlich benötigen Sie die Icons in mehreren Größen für verschiedene Projekte. Da es sich um Vektorgrafiken handelt, können Sie ganz leicht die Skalierung und andere Attribute passend zum jeweiligen Bildschirm oder Gerät ändern.