Dein Kunde hat sich in letzter Minute für eine andere Farbe entschieden? Kein Problem – wenn du mit globalen Farbfeldern arbeitest. In Adobe Illustrator kannst du frei mit Farben experimentieren. Änderungen an Farben, die du als global definiert hast, werden automatisch auf das gesamte Design übertragen – auch über mehrere Zeichenflächen hinweg.

Was du benötigst
Öffne die Beispieldatei, oder verwende eine deiner eigenen Dateien. Als Erstes erstellst du ein neues Farbfeld, das beliebig angepasst werden kann. Klicke dazu im Bedienfeld „Farbfelder“ (Fenster > Farbfelder) auf das Symbol „Neues Farbfeld“. Definiere eine Farbe mithilfe der Regler. Gib einen Namen für das Farbfeld ein, damit du es später schnell wiedererkennst. Das Kontrollkästchen „Global“ ist standardmäßig aktiviert.
Deine neue globale Farbe wird dem Bedienfeld „Farbfelder“ hinzugefügt. (Globale Farbfelder erkennst du am kleinen Dreieck rechts unten.) Wende diese Farbe auf ein Logo, Text oder andere Objekte auf deinen Zeichenflächen an.

Wenn du eine globale Farbe änderst, werden alle Objekte mit dieser Farbe automatisch aktualisiert. So lassen sich ganz leicht mehrere Varianten eines Designs gestalten. Probiere es selbst: Vergewissere dich, dass auf der Arbeitsfläche nichts ausgewählt ist. Doppelklicke auf ein globales Farbfeld. Ändere eines der Attribute. Wähle „Vorschau“, um deine Änderungen live zu verfolgen.

Bei diesem Beispiel haben wir nach einer Farbe gesucht, die das Logo schön hervorhebt.

Der Design-Prozess ist um vieles einfacher, wenn du mit globalen Farbfeldern und anderen zeitsparenden Funktionen arbeitest. Wenn du das nächste Mal in letzter Minute die Farbe eines Logos ändern musst, nutze die beschriebene Technik, anstatt alle Elemente im gesamten Design einzeln anzupassen.