Lernen Sie die grundlegenden Techniken zur Weitergabe von Adobe Illustrator CC-Grafiken, u. a. wie Sie Dateien verpacken, als PDF speichern oder einzelne Elemente exportieren.
So bereiten Sie Dateien mit dem Befehl „Verpacken“ für die Weitergabe vor.
Wenn Sie eine Illustrator CC-Datei an jemand anderen senden müssen, beispielsweise zum Bearbeiten oder Drucken, muss diese Datei verpackt werden, damit alle erforderlichen Komponenten mitverschickt werden. In diesem Video lernen Sie das Verpacken eines Illustrator CC-Dokuments kennen. Das geht mit dem Befehl „Verpacken“. Öffnen Sie diese Datei aus den Übungsdateien für das Tutorial, wenn Sie die Schritte nachvollziehen möchten. Beim Öffnen der Beispieldatei werden Sie eventuell auf fehlende Schriften hingewiesen, weil in dieser Datei eine Adobe-Schrift verwendet wird. Der Zugriff auf die Schriftenbibliothek Adobe ist in Ihrem Abo von Adobe Creative Cloud enthalten. Wenn Sie dieses Dialogfeld sehen, klicken Sie auf „Schriften aktivieren“ (Activate Fonts). Klicken Sie nach der Synchronisation auf „Schließen“ (Close). Wenn Sie Bilder in einem Illustrator CC-Projekt platzieren und diese Bilder mit einer Originaldatei verknüpft sind, muss das Originalbild zusammen mit der Illustrator CC-Datei versendet werden. Aktivieren Sie das Auswahl-Werkzeug (Selection Tool), und klicken Sie auf dieses Wasserbild, um es auszuwählen. Dieses Bild ist mit einem Bild außerhalb von Illustrator CC verknüpft. Das erkennen Sie daran, dass rechts im Bedienfeld „Eigenschaften“ (Properties) oben der Hinweis „Verkn. Datei“ (Linked File) angezeigt wird. Wenn Sie auf einen Text eine Schrift anwenden, die der Empfänger evtl. nicht auf seinem Rechner hat, müssen Sie eine Kopie der Schriftdatei zusammen mit der Illustrator CC-Datei versenden. Das gilt aber nicht für Adobe-Schriften, die Sie in Ihrem Projekt verwenden, da diese ja mit Ihrem Computer synchronisiert werden können. Illustrator CC erleichtert die Zusammenstellung dieser Elemente mit dem Befehl „Verpacken“. Wenn Sie eine Datei verpacken, erstellt Illustrator CC einen Ordner mit einer Kopie des Illustrator CC-Dokuments sowie allen notwendigen Schriftdateien, verknüpften Grafiken wie diesem Bild und einem Verpackungsbericht. Der Bericht in Form einer Textdatei enthält Informationen über die verpackten Dateien. Zum Verpacken dieses Projekts, das eine Adobe-Schrift und ein verknüpftes Bild umfasst, wählen Sie „Datei“ (File), „Verpacken“ (Package). Wenn Sie aufgefordert werden, die Datei zu speichern, klicken Sie auf „Speichern“ (Save). Hier im Dialogfeld „Verpacken“ (Package) klicken Sie auf das Ordnersymbol, um einen Speicherort für den Ordner festzulegen. Daraufhin wird ein Ordner erstellt. Sie können den Namen des Ordners hier ändern. Ich lösche einfach das Wort „_Ordner“ (_Folder). Alle Verknüpfungen im Dokument werden in diesen neu erstellten Ordner kopiert. Alle im Dokument verwendeten Schriften werden kopiert und im Ordner abgelegt, ausgenommen chinesische, japanische und koreanische sowie Adobe-Schriften. Wenn ein anderer Anwender diese Datei öffnet, wird er aufgefordert, fehlende Adobe-Schriften zu synchronisieren, wie ich es Ihnen am Anfang gezeigt habe. Um die Dateien zu verpacken, klicken Sie auf „Verpacken“ (Package) und dann auf „OK“. Nachdem das Paket erstellt wurde, klicken Sie auf „Paket anzeigen“ (Show Package), um den Ordner mit dem Inhalt aufzurufen. Im Ordner sehen Sie die Kopie des Illustrator CC-Dokuments und alle verknüpften Dateien, darunter auch das Bild. Mit einer verpackten Illustrator CC-Datei erhält der Empfänger alles, was er braucht, um das Dokument zu bearbeiten oder zu drucken. Verpacken Sie Illustrator CC-Dateien für die Weitergabe an einen Druckdienstleister oder einen Kollegen oder um alle Dateien eines Illustrator CC-Dokuments für die Archivierung zusammenzustellen.
Illustrator-Dateien verpacken – Zusammenfassung.
- Wenn Sie jemandem eine Illustrator-Datei senden möchten, müssen alle verknüpften Bilder und Schriften gemeinsam mit der Datei verschickt werden.
- Wählen Sie „Datei > Verpacken“, um das Illustrator-Dokument (AI), alle darin verwendeten Schriften und alle verknüpften Grafiken zu kopieren. Geben Sie im Dialogfeld „Verpacken“ einen Speicherort für den Ordner an, den Illustrator erstellt und in den alle verpackten Inhalte kopiert werden. Falls nötig, können Sie den Namen des Ordners ändern. Klicken Sie auf „Verpacken“ und anschließend auf „OK“.
So speichern Sie ein Illustrator-Dokument für die Weitergabe und für den Druck als PDF.
Wenn Sie eine verpacke Illustrator CC-Datei an jemand anderen weitergeben möchten, muss der Empfänger zum Öffnen der Datei Illustrator CC installiert haben. Falls er Illustrator CC nicht installiert hat oder die Zusendung im PDF-Format bevorzugt, können Sie das Illustrator CC-Dokument auch als PDF-Datei speichern. Die PDF-Datei sieht genauso aus wie das Illustrator CC-Dokument und kann bei korrekter Speicherung sogar verwendet werden, um das Illustrator CC-Projekt zu drucken. Der Empfänger Ihrer PDF-Datei kann die Datei mit einem kostenlosen PDF-Reader anzeigen. In diesem Video lernen Sie, wie Sie eine PDF-Datei aus einem Illustrator CC-Dokument erstellen. Beim Öffnen dieser Beispieldatei erscheint eventuell das Dialogfeld „Fehlende Schriften“ (Missing Fonts), weil eine Adobe-Schrift in dieser Datei verwendet wird. Der Zugriff auf die Schriftenbibliothek Adobe ist in Ihrem Abo von Adobe Creative Cloud enthalten. Wenn Sie dieses Dialogfeld sehen, klicken Sie auf „Schriften aktivieren“ (Activate Fonts). Nach der Synchronisierung mit Ihrem Rechner wählen Sie „Schließen“ (Close). Um alle Inhalte der Datei im Blick zu haben, wählen Sie „Ansicht“ (View), „Alle in Fenster einpassen“ (Fit All in Window). Speichern wir dieses Dokument als PDF. Dazu wählen Sie „Datei“ (File), „Speichern unter“ (Save As). Im Dialogfeld „Speichern unter“ (Save as) wählen Sie „Adobe PDF (*.PDF)“ als Dateityp (Format). Ändern Sie ggf. den Dateinamen, und klicken Sie auf „Speichern“ (Save). Im Dialogfeld „Adobe PDF speichern“ (Save Adobe PDF) können Sie eine Vorgabe aus dem Menü „Adobe PDF-Vorgabe“ (Adobe PDF Preset) wählen, je nachdem, welchen Zweck das PDF erfüllen soll. Wenn es auf einer Website veröffentlicht werden soll, empfiehlt sich „Kleinste Dateigröße“ (Smallest File Size). Sie können auch eine Kategorie aus der Liste links auswählen und diese Optionen anpassen. In diesem Beispiel behalten Sie die Standardeinstellungen bei und klicken auf „PDF speichern“ (Save PDF), um die Datei als PDF zu speichern. Die PDF-Datei wird in Illustrator CC geöffnet. Das Speichern von Illustrator CC-Dokumenten im PDF-Format ermöglicht die Weitergabe von Illustrator-Dokumenten an alle, die einen kostenlosen PDF-Reader haben. Jetzt können Sie Ihre eigenen Dokumente als PDF speichern und an andere senden – zum Anzeigen, Drucken und für viele weitere Zwecke.
Dateien als PDF speichern – Zusammenfassung.
- PDF ist ein Dateiformat, mit dem sich Ihr Dokument außerhalb von Illustrator anzeigen und weitergeben lässt. Das PDF ist ein originalgetreues Abbild Ihres Illustrator-Dokuments. Jeder mit einem PDF-Reader kann es anzeigen.
- Um Ihre Datei im PDF-Format zu speichern, wählen Sie „Datei > Speichern unter“. Ändern Sie im Dialogfeld „Speichern unter“ den Dateinamen, wählen Sie als Format „Adobe PDF“, und klicken Sie auf „Speichern“. Klicken Sie im Dialogfeld „Adobe PDF speichern“ auf „PDF speichern“, um die PDF-Datei zu erstellen.
So exportieren Sie einzelne Design-Elemente über das Bedienfeld „Export von Element“.
Wenn Sie an Logos, Web- oder Appdesigns, Infografiken oder anderen Projekten arbeiten, speichern Sie die in Illustrator CC erstellte Grafik meist in einem Dateiformat wie JPEG, PNG oder sogar SVG, Scalable Vector Graphics. In Illustrator CC geht das Speichern in diesen Formaten ganz einfach, und zwar über den Befehl „Für Bildschirme exportieren“ und das Bedienfeld „Export von Element“. Wenn Sie die Schritte nachvollziehen möchten, öffnen Sie diese Datei aus den Übungsdateien für das Tutorial. Sagen wir, Sie möchten einige der Vögel auf diesem Poster als Grafik auf einer Website verwenden. Dazu muss die jeweilige Elementgruppe getrennt gespeichert werden, und zwar in einem Format, das für das Web geeignet ist. Um eine Grafik wie diesen Vogel zu speichern, können Sie sie für Bildschirme exportieren. Dazu wählen Sie „Datei“ (File), „Exportieren“ (Export), „Für Bildschirme exportieren“ (Export for Screens). Im Dialogfeld „Für Bildschirme exportieren“ können Sie die Zeichenflächen des Dokuments in Formate wie PNG, SVG oder PDF exportieren. Oder Sie exportieren einzelne Elemente. Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Elemente“ (Assets) und dann auf „Bedienfeld ,Export von Element'“ (Asset Export Panel), um das Bedienfeld „Export von Element“ (Export Asset) zu öffnen. Alternativ öffnen Sie das Bedienfeld „Export von Element“ (Export Asset) über das Menü „Fenster“ (Window). Sie können das Bedienfeld an der Titelleiste ziehen, wenn es verschoben werden muss. Sie können auch einzelne Elemente des Dokuments auf das Bedienfeld ziehen und dort sammeln. Um den roten und den orangen Vogel zu exportieren, aktivieren Sie zunächst das Auswahl-Werkzeug (Selection Tool). Klicken Sie auf den größeren roten Vogel, drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie auf den orangen Vogel, um ihn auch auszuwählen. Ziehen Sie die Grafiken in den oberen Bereich des Bedienfelds „Export von Element“ (Asset Export). Wenn ein Pluszeichen erscheint, lassen Sie die Maustaste los. Beide Vögel können jetzt als separate Bilder exportiert werden. Klicken Sie auf die Miniaturansicht des orangen Vogels, sodass nur dieser ausgewählt ist. Auf diese Weise teilen Sie Illustrator CC mit, dass Sie diese Auswahl exportieren wollen. Um den Namen der erstellten Bilddatei zu ändern, doppelklicken Sie auf den Standardnamen „Element 1“ (Asset 1) unter der Miniaturansicht, und geben Sie „Vogel 1“ (Bird 1) ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Änderung wirksam zu machen. Im unteren Bereich des Bedienfelds können Sie alle verfügbaren Formate für den Export anzeigen. Wenn Sie auf das Menü „Format“ klicken, sehen Sie eventuell ein anderes Format als SVG oder PNG. Das macht aber nichts. Hier finden Sie alle verfügbaren Formate für den Export: PNG, JPEG, SVG und PDF. Die JPEG-Optionen variieren je nach Grad der Komprimierung für das exportierte Bild. Das heißt, mit „JPG 100“ erhalten Sie die größte Datei und die hochwertigste Darstellung, mit „JPG 20“ die kleinste Dateigröße. Und der Datei ist wahrscheinlich anzusehen, dass sie komprimiert wurde. SVG ist ein geeignetes Format für Websites mit diesem Grafiktyp. SVG steht für „Scalable Vector Graphics“. Sie erhalten eine Bilddatei, die in jeder Größe optimal dargestellt wird. Um das Bild zu exportieren, wählen Sie „Exportieren“ (Export). Wählen Sie ggf. einen Speicherort für das Bild aus, und klicken Sie „Ordner auswählen“ (Choose). Das SVG-Bild wird erstellt. Jetzt wissen Sie, wie Sie einzelne Elemente aus Illustrator CC-Projekten exportieren können – einfach mit dem Bedienfeld „Export von Element“. Wenn Sie das nächste Mal ein Logo für eine Website speichern müssen oder Symbole für eine App, ist das Bedienfeld „Export von Element“ die Option Ihrer Wahl.
Design-Elemente exportieren – Zusammenfassung.
- Inhalte von Illustrator-Projekten lassen sich in unterschiedlichen Dateiformaten wie JPEG, PNG, SVG u. a. exportieren, sodass sie in anderen Projekten verwendet werden können.
- Öffnen Sie über „Fenster > Export von Element“ das Bedienfeld „Export von Element“. Aktivieren Sie auf der Werkzeugleiste das Auswahl-Werkzeug, und ziehen Sie das gewünschte Element in den oberen Abschnitt des Bedienfelds „Export von Element“. Klicken Sie auf das Menü „Format“, und wählen Sie das passende Format für den Export des Elements. Klicken Sie auf „Exportieren“, um das Element an den von Ihnen gewählten Speicherort zu exportieren.