Häufig gestellte Fragen zu Publish Online

Erste Schritte

Mit Publish Online können Sie jetzt Ihre Druckdokumente umfunktionieren, indem Sie sie online veröffentlichen. Sie können nunmehr digitale Versionen von InDesign-Dokumenten veröffentlichen, die auf jedem Gerät in jedem modernen Webbrowser funktionieren, ohne dass hierzu ein Zusatzmodul installiert werden muss.

Um das Dokumentanzeigeerlebnis noch zu bereichern, können interaktive InDesign-Dokumente mit Schaltflächen, Diashows, Animationen, Audio und Video (welche Sie über die interaktiven Authoring-Funktionen von InDesign einbinden) veröffentlicht werden.

Nachdem Sie Ihre Dokumente veröffentlicht haben, können Sie die Online-Dokument-URL beliebigen Benutzern freigeben, damit sie das Dokument in einer hübschen, aber einfachen Form online betrachten können, die auf jedem Gerät und jeder Plattform verfügbar ist. Es besteht die Möglichkeit, Online-Dokumente in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter oder per E-Mail mit nur einem Klick schnell zu teilen. Über den Einbettungscode, der per Klick auf die Einbettungsoption im Anzeigelayout bereitgestellt wird, können Sie die Dokumente auch in Websites und Blogs einbetten.

Alles, was du brauchst, um mit Publish Online zu beginnen, ist die neueste Version von Adobe InDesign.Erstelle ein Dokument, das du online veröffentlichen möchtest, und wähle Datei > Publish Online.

Die InDesign Training und Support-Website bietet eine Tutorial-Übersicht für Publish Online zusammen mit Verknüpfungen zu einem veröffentlichten interaktiven Musterdokument und weiteren Hilfeinhalten.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder, der die Verknüpfung zum veröffentlichten Dokument hat, kann das Dokument in jedem Webbrowser anzeigen.

Ja, um ein Publish Online-Dokument anzuzeigen, musst du online sein.

Du kannst Publish Online-Dokumente in jedem modernen Webbrowser auf einem Desktop oder Mobilgerät anzeigen.Das Layout zum Lesen des Dokuments wird für das Gerät angepasst, um das beste Anzeigeerlebnis zu bieten.

Ja, nach dem Veröffentlichen/Neuveröffentlichen deiner Datei mit InDesign 18.4 und höher kannst du auf jedem Gerät nach Text in deinen veröffentlichten Dokumenten suchen. Während du Text auf Geräten mit Touchscreen nur durchsuchen kannst, kannst du auf Desktops und Laptops Text suchen und kopieren.

Hinweis:

Unabhängig davon, ob du ein neues InDesign-Dokument erstellen oder ein vorhandenes aktualisieren möchtest, wähle vor der Veröffentlichung des Dokuments im Dialogfeld Publish Online die Option Benutzern das Suchen und Kopieren von Text im veröffentlichten Dokument gestatten.

Veröffentlichen und Freigeben

Publish Online-Dokumente können auf unterschiedliche Arten freigegeben werden: Sende die URL über einen Hyperlink in einer E-Mail, veröffentliche sie auf Facebook oder Twitter oder bette das Dokument mit dem Einbettungscode in eine Website oder einen Blog ein.

Ja. Führe die folgenden Schritte aus, um veröffentlichte Dokumente zu bearbeiten und erneut zu veröffentlichen:

  1. Aktualisiere die InDesign-Datei, um das veröffentlichte Dokument zu erstellen.

  2. Wähle Datei > Publish Online.

  3. Wähle im Dialogfeld Publish Online die Option Vorhandenes Dokument aktualisieren.

  4. Wähle im Dropdown-Menü ein Dokument aus, das aktualisiert werden soll, und wähle OK.

    Dein aktualisiertes Dokument wird erneut unter derselben URL veröffentlicht.

Mit dem Publish Online Dashboard kannst du alle veröffentlichten Dokumente anzeigen, verwalten und löschen. Wähle Datei > Publish Online Dashboard, um das InDesign-Online-Dashboard anzuzeigen. Wähle Dokumente > Weitere Optionen   Symbol > Löschen, um das Dokument zu löschen.

Jeder Benutzer mit der Verknüpfung zu einem veröffentlichten Dokument kann das Dokument anzeigen.

Dokumenten-Hosting

Publish Online-Dokumente werden auf Adobe-Servern gehostet. Jedem veröffentlichten Dokument wird eine eigene eindeutige URL zugewiesen.

Du kannst gehostete Inhalte oder Verknüpfungen zu gehosteten Inhalten auf deiner eigenen Website einbetten, aber derzeit unterstützt Publish Online nicht das Hosting von Inhalten auf deinem eigenen Server.

Aktuell ist die Anzahl der veröffentlichten Dokumente, die Adobe für dich hostet, unbegrenzt, sofern du das System fair verwendest. Erstelle und veröffentliche also weiter.

Der einzige Grund, aus dem Adobe aufhören kann, deine Dokumente zu hosten, besteht dann, wenn wir feststellen, dass du das System mit zu vielen Publish Online-Dokumenten spammst.  

In der Regel sind die Dateien, die für Publish Online gehostet werden, nicht sehr groß, es sei denn, du bettest umfangreiche Videos in das veröffentlichte Dokument ein. Wir begrenzen die Dokumentengröße, die du mit Publish Online veröffentlichen kannst, nicht – du brauchst dich also nicht zurückzuhalten. Wenn du jedoch eine optimale Darstellung der Publish Online-Dokumente wünschst, empfehlen wir, dass du deine Videos als MP4-Dateien kodierst und damit die Größe relativ klein hältst.

Für kostenpflichtige Creative Cloud-Abos, einschließlich Einzelabos für InDesign, hostet Adobe Publish Online-Dokumente, bis du sie löschst.  

Ihre Dokumente werden mindestens 90 Tage, nachdem Ihr Abo abgelaufen ist, weiterhin auf Servern von Adobe gehostet. Unter Umständen hostet Adobe die Dokumente nach diesen 90 Tagen nicht weiter.

Ja, Sie können alle Funktionen von Publish Online mit einem kostenlosen Creative Cloud-Abo und einer kostenlosen InDesign-Testversion verwenden. Nachdem die kostenlose Testversion endet, hostet Adobe Ihre Dokumente nach 90 Tagen möglicherweise nicht weiter, es sei denn, Sie wandeln Ihre Testversion in ein kostenpflichtiges Abo um.

Neue Benutzeroberfläche des Publish Online Dashboards

Nein, die Änderungen betreffen nur die Benutzeroberfläche. Auf den Inhalt hat dies keine Auswirkungen.

Nein, es gilt sowohl für Windows als auch für macOS.

Ja, es wird von Desktop- und mobilen Webbrowsern unterstützt.

Nein, diese enthalten verschiedene Arten von Dokumenten:

Support

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Missbrauch melden“ im Menü „Leselayout“ des Publish Online-Dokuments. Daraufhin wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Benutzer, die das Dokument anzeigen, beleidigende Inhalte wie Verleumdung, Pornografie, Urheberrechtsverletzungen usw. melden können.

Gehen Sie zum Formular zum Senden von Vorschlägen und Fehlermeldungsberichten, wählen Sie InDesign aus dem Dropdown-Menü „Produkt auswählen“ aus und füllen Sie das Formular aus, um Ihren Funktionsvorschlag oder Fehlerbericht zu senden.  

Creative Cloud für Unternehmen

Ja, Publish Online ist als Teil des Creative Cloud für Unternehmen-Abos verfügbar, aber Publish Online-Dokumente können nur auf Adobe-Servern veröffentlicht werden.
Publish Online ist nicht für Creative Cloud für Unternehmen mit Managed Services verfügbar.Weitere Informationen finden Sie unter Creative Cloud für Unternehmen mit Managed Services – Häufig gestellte Fragen.

Ja, der Zugriff auf Publish Online kann mithilfe der Admin Console auf die gleiche Weise wie die anderen Creative Cloud-Anwendungen und -Dienste verwaltet werden.

Kontaktaufnahme

Wir würden uns freuen, von dir zu hören. Teile deine Gedanken mit der Adobe InDesign-Community

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?