Gültig ab 18. Februar 2025
Was ist Adobe Commerce in Managed Services?
Adobe Commerce in Managed Services ist eine Plattform für die Bereitstellung von E‑Commerce-Funktionen, einschließlich sofort einsatzbereiter Funktionen, Anpassungsmöglichkeiten und Integrationen von Drittanbietern. Adobe Commerce in Managed Services ist eine Technologie, die auf der Cloud-Infrastruktur gehostet wird. Sie umfasst auch Ressourcen für Experten (Customer Success Engineer und Advanced Support Engineer), um das Eskalations-Management bei Vorfällen, den technischen Support und Beratungsdienstleistungen zu ergänzen.
Produkte und Services |
Lizenzmetrik | Bereitstellung |
---|---|---|
Adobe Commerce in Managed Service |
Pro Basispaket |
Managed Services |
Upgrades | ||
Adobe Commerce Intelligence |
Pro Paket | On-demand Services |
Add‑ons | ||
Zusätzliche Entwicklungsumgebung |
Pro Stück | Managed Services |
Zusätzliche erweiterte Entwicklungsumgebung | Pro Stück | Managed Services |
Zusätzliches Instanzpaket | Paket | Managed Services |
Zusätzliche Staging-Umgebung |
Pro Stück | Managed Services |
Zusätzliche Store-Ansichten | Pro Paket à 15 Stück | Managed Services |
Zusätzliches jährliches vCPU-Tageskontingent – Produktionsumgebung (pro 1.000 vCPU-Tage) |
Pro Jahr |
Managed Services |
Zusätzliches vCPU-Tageskontingent pro Jahr – Staging-Umgebung (je 1.000 vCPU-Tage) |
Pro Jahr | Managed Services |
Zusätzlicher Speicherplatz (pro 50 GB) | Pro Jahr | Managed Services |
CDN-Übertragungskapazität (pro Terabyte) |
Pro Jahr | Managed Services |
Observability-Import (pro TB) | Pro Jahr | Managed Services |
Synthetisches Monitoring für Observability | Pro Paket und Jahr | Managed Services |
Erweiterte Observability (pro TB) | Pro Jahr | Managed Services |
Zusätzlicher Adobe Developer App Builder |
Pro Paket und Jahr |
On-demand Services |
Adobe Commerce-Add-on für das Gesundheitswesen | Pro Stück | Managed Services |
Order Management für Adobe Commerce* | Pro Stück | On-demand Services |
Edge Delivery Services | Inhaltsanfragen pro Monat | On-demand Services |
* nicht für alle Konfigurationen verfügbar
1. Adobe Commerce in Managed Service
Lizenzierung. Adobe Commerce in Managed Services wird pro Basispaket lizenziert.
Basispaket bezeichnet die Applikation Adobe Commerce auf einer gehosteten und verwalteten Infrastrukturplattform, die als Managed Service bereitgestellt wird und die folgenden Standardfunktionen und Dienstkonfigurationselemente umfasst:
- Standardfunktionen:
- TLS:
- Domain-validiertes TLS-Zertifikat
- Gebündelte On-demand Services
- TLS:
- Dienstkonfigurationselemente:
- Observability-Plattform-Kontingent. Der Kunde darf die folgenden Überwachungs-Tools, die vom Adobe-Observability-Plattform-Anbieter New Relic (oder einem Nachfolge-Observability-Plattform-Anbieter) bereitgestellt werden, nur bis zu den in der folgenden Tabelle aufgeführten Mengen nutzen: Application Performance Monitoring (APM), Infrastructure und Log Monitoring.
GMV-Stufe (oder gleichwertiges Bestelllimit). Aufnahme (TB pro Jahr)* Admin-Benutzer Zwischen 0 und 10 Millionen USD 5 TB 2 Zwischen 15 und 50 Millionen USD 12 TB 3 Zwischen 75 und 200 Millionen USD 22 TB 5 Über 200 Millionen USD 25 TB 5
- Observability-Plattform-Kontingent. Der Kunde darf die folgenden Überwachungs-Tools, die vom Adobe-Observability-Plattform-Anbieter New Relic (oder einem Nachfolge-Observability-Plattform-Anbieter) bereitgestellt werden, nur bis zu den in der folgenden Tabelle aufgeführten Mengen nutzen: Application Performance Monitoring (APM), Infrastructure und Log Monitoring.
* Zur Messung der New Relic-Aufnahme nur für Adobe Commerce bedeutet GB 1 Milliarde Byte und 1 TB bedeutet 1.000 GB.
- Das folgende Kontingent für Dienstkonfigurationselemente ist im Bestelldokument angegeben:
- Preisniveau
- Produktions-, Staging- und Entwicklungsumgebungen
- Maximales vCPU-Tageskontingent pro Jahr – Produktionsumgebung
- Maximales jährliches vCPU-Tageskontingent – Staging-Umgebung
- Speicherkapazität
- CDN-Übertragungskontingent
- Store-Ansichten
- Adobe Developer App Builder-Pakete
- Expertenressourcen:
- Spezielle Ressourcen für Experten (d. h., Customer Success Engineers und Advanced Support Engineers).
2. Upgrades bei Adobe Commerce in Managed Services
Adobe Commerce Intelligence – Adobe Commerce Intelligence kann zu einem Adobe Commerce in Managed Services-Basispaket hinzugefügt werden. Adobe Commerce Intelligence wird pro Paket lizenziert, das die folgenden Standardfunktionen und Dienstkonfigurationselemente enthält:
- Standardfunktionen:
- Technischer Support
- Implementierung
- Dienstkonfigurationselemente:
- Lizenzen: 75
- Datenintegrationen: Bis zu 5 Standardintegrationen
- Importierte API-Anfragen: Bis zu 1.000 Anfragen pro Monat
3. Add‑ons bei Adobe Commerce in Managed Services.
Add‑ons bei Adobe Commerce in Managed Services. Die in der obigen Tabelle aufgeführten Add‑ons bei Adobe Commerce in Managed Services dürfen nur zu einem Adobe Commerce in Managed Services-Basispaket hinzugefügt werden. Add‑ons dürfen nicht dazu verwendet werden, Features oder Funktionen von Adobe Commerce in Managed Services eigenständig auszuführen.
Zusätzliche Staging-Umgebung. Das Service-Konfigurationselement für dieses zusätzliche Staging-Umgebung-Add‑on lautet: Maximales jährliches vCPU-Tageskontingent – Staging: 2.190.
Synthetisches Monitoring für Observability: Synthetisches Monitoring für Observability wird pro Paket lizenziert, das 100.000 Überprüfungen ohne Ping beinhaltet.
Order Management für Adobe Commerce. Die Produktbeschränkungen sind in der Produktbeschreibung für Order Management für Adobe Commerce beschrieben (siehe https://helpx.adobe.com/legal/product-descriptions.html).
Edge Delivery Services für Adobe Commerce. Die Lizenz des Kunden für Edge Delivery Services für Commerce (Edge Delivery Services) umfasst die Anzahl der im Bestelldokument genehmigten Inhaltsanfragen. Für einen Kunden, der Edge Delivery Services lizenziert, gelten folgende Bedingungen:
- Der Kunde muss seine eigenen kompatiblen Code-Repositorys bereitstellen, um sie mit den Edge Delivery Services zu nutzen. Eine Liste der kompatiblen Code-Repositorys ist der Dokumentation zu entnehmen. Jedes kompatible Code-Repository, das für Edge Delivery Services konfiguriert ist, umfasst 1 Edge Delivery Services-Veröffentlichungsebene und 1 Edge Delivery Services-Vorschauebene. Der Kunde erkennt an, dass die Code-Repositorys, die er für die Verwendung mit Edge Delivery Services bereitstellt, über Funktionen verfügen können, die es ermöglichen, die Repositorys sowie ihren Code und Inhalt zu veröffentlichen oder für andere sichtbar zu machen (z. B., wenn der Kunde sein Repository innerhalb der Repository-Plattform eines Drittanbieters als „öffentlich“ oder mit einem ähnlichen Status markiert). Der Kunde ist allein dafür verantwortlich, die Sichtbarkeit und den Zugang zu seinen Code-Repositorys zu steuern.
- In Verbindung mit den Edge Delivery Services kann Adobe dem Kunden über einen Online-Kanal für die Zusammenarbeit einen direkten Kommunikationsweg zu Adobe anbieten. Adobe empfiehlt, diesen Kanal zu nutzen, um die zeitnahe Zusammenarbeit mit Adobe in Bezug auf Edge Delivery Services für AEM Sites zu erleichtern. Für die Kommunikation oder Zusammenarbeit mit Adobe über diesen Kanal gibt es keine Service-Level (z. B. keine garantierten Antwortzeiten oder Lösungen).
- Der Kunde kann bis zu 1 Terabyte Speicherplatz für Edge Delivery Services nutzen.
- Varianten generieren (Funktion). Kunden, die Edge Delivery Services lizenzieren, können diese Funktion nutzen. „Variationen erzeugen“ ist eine generative KI-Funktion. Für 1.000.000 lizenzierte Inhaltsanfragen pro Monat können die Kunden 1.000 Generative Aktionen pro Jahr nutzen, um Variationen zu generieren (anteilig, wenn sie diese Funktion während des laufenden Lizenzzeitraums erhalten). Eine Generierung mit der Funktion für textbasierte Variationen innerhalb von Adobe Commerce (in einer beliebigen Umgebung, d. h. Produktions-, Staging- oder Entwicklungsumgebung) verbraucht eine Generative Aktion. Wenn die Kunden die zugeteilte Anzahl an Generativen Aktionen überschreiten, müssen sie zusätzliche Generative Aktionen kaufen. Für die Bildgenerierung über die Variationen-Funktion (a) muss der Kunde über eine bestehende Lizenz für die Bildgenerierung mit Adobe Firefly verfügen, die für dieselbe IMS-Organisations-ID bereitgestellt wurde (zu Informationen zu IMS-Organisations-IDs siehe hier), und (b) diese bestehende Lizenz (nicht die Lizenz für Adobe Commerce oder die Berechtigungen des Kunden für Generative Aktionen) regelt deren Nutzung und Überbeanspruchung.
Definitionen
Adobe Commerce Intelligence ist eine On-demand Service-Plattform für Business Intelligence, die als Upgrade eines Basispakets erworben werden kann und Funktionen für Datenextraktion, Data-Warehousing, Datenanalyse und Datenvisualisierung umfasst. Adobe Commerce Intelligence greift möglicherweise auf personenbezogene Daten wie Namen und E‑Mail-Adressen der Endanwender zu. Adobe Commerce Intelligence wird in einer Mehrmandantenumgebung außerhalb der Managed Services-Umgebung ausgeführt. Deshalb unterliegt Adobe Commerce Intelligence den Zusätzlichen Bedingungen für On-demand Services als Teil der Allgemeinen Nutzungsbedingungen, wird nicht gemäß der prozentualen Mindestverfügbarkeit der zugehörigen Managed Services bereitgestellt und unterliegt keiner sonstigen in diesem Vertrag dargelegten Verpflichtung für die Managed Services-Infrastruktur hinsichtlich Backup, Speicherung, Verschlüsselung, Datenspeicherung oder Support.
Adobe Developer App Builder bzw. App Builder bezeichnet ein einheitliches Erweiterbarkeits-Framework von Drittanbietern zur Integration und Erstellung benutzerdefinierter Erlebnisse, mit denen Adobe-Lösungen erweitert werden und die als On-demand Service bereitgestellt werden. Die Produktbeschreibung für App Builder ist unter https://helpx.adobe.com/de/legal/product-descriptions.html verfügbar.
Erweiterter Support bedeutet ein Mitglied eines Teams, das rund um die Uhr weltweit Unterstützung bei Zwischenfällen bei Adobe Commerce in Managed Services bietet.
API-Aufruf bezeichnet eine HTTP-API-Anforderung (Application Program Interface) zum Abrufen oder Ändern von Daten, die von einer Anwendung erstellt werden, die einen HTTP-Client für die Anforderung verwendet.
Durchschnittlicher Bestellwert oder AOV (Average Order Value) bezeichnet den Quotienten aus (a) dem GMV für ein bestimmtes Vertragsjahr und (b) der Anzahl der Transaktionen im selben Vertragsjahr.
Gebündelte On-demand Services bezeichnet die SaaS-Funktionen und -Integrationen, die von Adobe ohne zusätzliche Kosten angeboten und als On-demand Services bereitgestellt werden und die als Teil des Basispakets enthalten sind oder im Basispaket installiert werden können. Gebündelte On-demand Services werden in Mehrmandantenumgebungen außerhalb der Managed Services-Umgebung ausgeführt. Deshalb gehören solche gebündelte On-demand Services zu den Zusätzlichen Bedingungen für On-demand Services als Teil der Allgemeinen Nutzungsbedingungen und werden nicht gemäß der prozentualen Mindestverfügbarkeit der zugehörigen Managed Services bereitgestellt und sie unterliegen keiner sonstigen im Vertrag dargelegten Verpflichtung für die Managed Services-Infrastruktur bezüglich Backup, Speicherung, Verschlüsselung, Datenaufbewahrung oder Support.
Inhaltsanfragen bezeichnet eine Anfrage, die in Edge Delivery Services für Commerce oder einem vom Kunden bereitgestellten Caching-System (z. B. Content Delivery Network) eingeht, um Inhalte oder Daten entweder im HTML-Format über Seitenaufrufe (z. B. Seiten und Fragmente) oder im JSON-Format über API-Aufrufe (z. B. Headless) zu liefern. Inhaltsanfragen werden entweder als ein Seitenaufruf oder 5 API-Aufrufe gezählt, gemessen beim Eingang beim ersten Caching-System, das eine Inhaltsanfrage erhält.
Vertragsjahr bezeichnet die 12 Monate ab dem Startdatum der Lizenzlaufzeit oder die jeweils nachfolgenden 12 Monate.
Customer Success Engineer ist eine Person, die während des gesamten Onboarding-Prozesses Unterstützung bietet. Dazu gehören Unterstützung bei der Bereitstellung und der Einrichtung der Plattform, Beratungsdienstleistungen zu Architekturprinzipien für Integrationen und Kundenanpassungen, Unterstützung beim Upgrade von Adobe Commerce in Managed Services und beim Ereignis-Management.
Entwicklungsumgebung oder erweiterte Entwicklungsumgebung bezeichnet die Nichtproduktionsumgebung zur Ausführung von Entwicklungsfunktionen.
Edge Delivery Services-Vorschauebene bezeichnet den Endpunkt des Origin Delivery Service, der Code und Inhalte für Vorschauzwecke bereitstellt.
Edge Delivery Services-Veröffentlichungsebene bezeichnet den Endpunkt des Origin Delivery Service, der den veröffentlichten Code und Inhalt für die Zielgruppe des Kunden bereitstellt.
Generative KI-Funktion ist in den Adobe Experience Cloud GenAI-Bedingungen definiert.
Brutto-Merchandise-Wert oder GMV (Gross Merchandise Value) bezeichnet den Gesamtwert aller Transaktionen, die über Kunden-Sites in einem bestimmten Vertragsjahr abgewickelt wurden, mit Ausnahme von (a) Versand-, Bearbeitungs- und Zollkosten, die den Endanwendern in Rechnung gestellt werden; (b) Steuern, die der Kunde im Rahmen einer Transaktion beim Endanwender erhebt, und (c) etwaige Finanzierungsgebühren und ‑zinsen für Raten, die den Endanwendern in Rechnung gestellt werden. Transaktionen können auf unterschiedliche Währungen lauten, aber der Wert aller Transaktionen wird zu Abgleichszwecken am Ende jedes Vertragsjahres in USD umgerechnet, um gegebenenfalls das tatsächliche GMV und den tatsächlichen AOV des Kunden zu bestimmen. Dieser Währungsabgleich wirkt sich nicht darauf aus, in welcher globalen Währung dem Kunden Rechnungen ausgestellt werden.
Maximales jährliches vCPU-Tageskontingent bezeichnet die maximale Anzahl von vCPU-Tagen, die der Kunde in einem Vertragsjahr verbrauchen darf. Adobe kann die vCPU-Nutzung des Kunden analysieren und Ressourcen zuweisen, um die jährliche Nutzung des Kunden zu optimieren und das Risiko einer Überschreitung des maximalen jährlichen VCPU-Tageskontingents zu verringern. Bei Bedarf kann der Kunde zusätzliche vCPU-Tage erwerben, um das Kontingent zu erhöhen.
Bestelllimit bezeichnet die Gesamtzahl aller während eines bestimmten Vertragsjahres über Kunden-Sites verarbeiteten Transaktionen.
Origin Delivery Service bezeichnet Services, die von weltweiten Rechenzentren von Adobe verwaltet werden und für die Bereitstellung von Inhalten genutzt werden, die nicht vom CDN zwischengespeichert werden.
Seitenaufruf ist eine einmalige Anzeige einer E‑Mail oder einer Web-Seite einer Internetsite. Dazu zählt auch die Anzeige eines Programmbildschirms, ein veränderter Programmbildschirmstatus, mobile Web-Seiten oder die Seiten eines sozialen Netzwerks. Ein Seitenaufruf erfolgt immer dann, wenn eine Web-Seite geladen oder aktualisiert wird, wenn eine Anwendung geladen wird oder wenn Inhalt durch eine geöffnete oder angezeigte E‑Mail dargestellt wird.
Preisniveau bezeichnet die GMV-und AOV-Stufen, das Bestelllimit oder eine andere Preisstufe.
Produktionsumgebung bezeichnet jede Umgebung, in der (i) Online-Umsätze generiert und/oder verarbeitet werden oder die (ii) im öffentlichen Internet zur Verwendung durch Endanwender zugänglich sind.
Dienstkonfigurationselemente bezeichnet die Infrastruktur und Nutzungsbeschränkungen, die sich auf die Konfiguration der Produkte und Services durch den Kunden beziehen. Wenn der Kunde ein Kontingent an Dienstkonfigurationselementen überschreitet, behebt Adobe gemeinsam mit dem Kunden das Problem, das zu der überhöhten Nutzung geführt hat. Wenn das Problem auf diese Weise nicht gelöst werden kann und die Mehrnutzung anhält, muss der Kunde zusätzliche Kapazitäten lizenzieren.
Staging-Umgebung bezeichnet jede Umgebung, die als Replikat einer Produktionsumgebung zum Testen von Code, Builds und Updates eingerichtet wurde, um die Qualität in einer produktionsähnlichen Umgebung sicherzustellen, bevor die Anwendung in einer Produktionsumgebung bereitgestellt wird. Staging-Umgebungen können nicht als Produktionsumgebung verwendet werden, um Live-Transaktionen oder -Datenverkehr zu verarbeiten oder um im öffentlichen Internet für Endanwender zugänglich zu sein.
Speicher bezeichnet den gesamten kombinierten Speicher, der zu einem beliebigen Zeitpunkt für alle aktiven Daten in jedem Grundpaket verfügbar ist. Speicher kann für den effizienten Betrieb von Managed Services erforderlichen Objektspeicher und SSD-Speicher (Solid-State Drive) umfassen, deren Verhältnis ausschließlich durch das Standardverfahren von Managed Services festgelegt wird.
Store-Ansicht bezeichnet eine Ansicht einer Kunden-Site mit eindeutigem Thema, Layout, Design, Sprache, Lokalisierung, Anzeigewährung oder Produktdarstellung. Jede Kunden-Site verwendet mindestens eine Store-Ansicht.
Transaktion bezeichnet jede Bestellung, die ein Endanwender über die Produkte und Services auf welche Weise auch immer aufgibt, die von den Produkten und Services akzeptiert und/oder verarbeitet werden, (a) selbst wenn eine solche Bestellung später einer Rückerstattung, Rückgabe, Rückbuchung oder einer anderen beabsichtigten oder unbeabsichtigten Stornierung unterliegt, (b) unabhängig davon, ob der Kunde eine Zahlung für eine solche Bestellung erhält.
vCPU-Tag bezeichnet eine für einen Kalendertag verwendete virtuelle CPU.