Erfahren Sie, wie Sie mit Lightroom Fotos und daran vorgenommene Änderungen zwischen Ihrem Computer, Ihren Mobilgeräten und Lightroom im Web synchronisieren können.
So synchronisieren Sie Fotos und daran vorgenommene Änderungen über die Cloud auf allen Ihren Geräten.
In diesem Tutorial geht es um den geräteübergreifenden Einsatz von Lightroom. In diesem Video erkläre ich, wie Ihre Fotos einschließlich sämtlicher Anpassungen automatisch zwischen Lightroom auf dem Mobilgerät und Lightroom auf dem Desktop synchronisiert werden. Bevor wir beginnen, importiere ich einige Fotos in Lightroom auf dem Desktop. Das haben wir in dieser Tutorial-Reihe bereits mehrfach gemacht. Klicken Sie auf „Fotos hinzufügen“ (Add Photos), und navigieren Sie zu den Beispieldateien für dieses Tutorial. Diese Dateien können Sie von der Web-Seite von Adobe herunterladen. Klicken Sie auf „Für Import prüfen“ (Review for Import) unter macOS bzw. auf „Ordner auswählen“ (Choose folder) unter Windows, und erstellen Sie im Importvorschau-Fenster ein neues Album für die Dateien dieses Tutorials. Klicken Sie dann auf „Fotos hinzufügen“ (Add Photos). Wenn Sie in der linken Spalte auf das Album klicken, das Sie beim Import dieser Fotos erstellt haben, werden ausschließlich die Fotos in diesem Album angezeigt. Ich nehme nun mein iPhone zur Hand. Ich habe mich bei Lightroom auf meinem iPhone mit derselben Adobe ID angemeldet wie bei Lightroom auf dem Desktop. Wie Sie sehen, werden alle Alben, die wir bisher in dieser Tutorial-Reihe in Lightroom auf dem Desktop erstellt haben, automatisch auch in Lightroom auf dem Mobilgerät angezeigt. Ich tippe auf das Album, das ich vor einigen Minuten erstellt habe, als ich die Fotos in Lightroom auf dem Desktop importiert habe. Und schon erscheinen hier in Lightroom auf meinem Smartphone dieselben vier Fotos in demselben Album, das ich in Lightroom auf dem Desktop erstellt habe. Oft fügen Sie Fotos auch direkt in Lightroom auf dem Mobilgerät hinzu. So können Sie z. B. mit der In-App-Kamera von Lightroom ein Foto machen, das automatisch in Lightroom gespeichert wird. Oder Sie fügen Fotos zu Lightroom auf Ihrem Mobilgerät hinzu, die aus den Aufnahmen auf diesem Gerät stammen. Das zeige ich Ihnen. Ich tippe auf die drei Punkte rechts oben und wähle „Fotos hinzufügen“ (Add Photos). Hier kann ich die Quelle der zu importierenden Fotos auswählen. Ich tippe auf „Aufnahmen“ (Camera Roll), woraufhin alle gespeicherten Fotos auf meinem Mobilgerät angezeigt werden. Von diesen Aufnahmen möchte ich nun die erste in Lightroom importieren. Sie können natürlich ein eigenes Foto importieren. Ich tippe auf das Foto, um es auszuwählen. Sie können übrigens auch mehrere Fotos gleichzeitig auswählen. Jetzt tippe ich hier unten auf „Fotos hinzufügen“ (Add Photos). Damit wird das Foto nicht nur zu Lightroom hinzugefügt, sondern auch zu diesem Album mit den Beispieldateien für dieses Tutorial. Sehen wir uns nun an, was passiert, wenn ich das Foto bearbeite. Ich tippe auf das Foto. Dadurch wird es im Bearbeitungsmodus in Lightroom geöffnet. Um das Bild zurechtzuschneiden, tippe ich unten im Bildschirm auf „Freistellen“ (Crop). Im Menü „Seitenverhältnis“ (Aspect Ratio) ganz links in der Menüleiste wähle ich „1 x 1 Quadratisch“ (1 x 1 Square). Daraufhin erscheint ein quadratisches Freistellungsfeld um das Foto. Ich klicke und ziehe das Foto bei gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle innerhalb dieses Felds. Anschließend tippe ich auf das Häkchen rechts unten. Mein Zuschnitt und alle weiteren vorgenommenen Änderungen werden automatisch in der Cloud gespeichert und von dort mit Lightroom auf all meinen Geräten synchronisiert, einschließlich Lightroom auf dem Desktop-Computer. Sehen wir uns nun das Foto in der Desktop-Applikation an. Hier in Lightroom auf dem Desktop habe ich dasselbe Album ausgewählt. Wie man sieht, enthält es jetzt das Foto, das ich eben zu Lightroom auf dem Mobilgerät hinzugefügt habe, einschließlich der quadratischen Freistellung, die ich in Lightroom auf dem Mobilgerät festgelegt habe. Jetzt kann ich das Foto weiterbearbeiten. Dazu wähle ich es aus und drücke die E-Taste oder klicke auf das Symbol für „Bearbeiten“. Ich will eines der Werkzeuge für lokale Anpassungen anwenden: das Pinsel-Werkzeug. Ich wähle es aus, reduziere die Belichtung ein wenig und ziehe dann den Pinsel über das Zelt. Ich setze das Pinsel-Werkzeug am liebsten auf dem Desktop ein, da ich hier mehr Platz zum Arbeiten habe. Ich optimiere die Korrektur nochmals mit dem Regler, sodass das Zelt nur ein bisschen dunkler ist. Hier ist wieder mein iPhone. Wie Sie sehen, wurde die Änderung automatisch mit dem Mobilgerät synchronisiert und ist auch hier zu sehen. Einer der vielen großartigen Vorteile dieses Systems ist, dass alles automatisch über die Cloud abläuft. Sie müssen sich keine Gedanken mehr über manuelle Synchronisation machen. Stattdessen können Sie sich auf das Bearbeiten, Organisieren und Präsentieren Ihrer Fotos über Lightroom konzentrieren – auf jedem Gerät.
Zwischen Desktop und Mobilgeräten synchronisieren – Zusammenfassung
- Ihre Fotos und alle Änderungen, die Sie mit Lightroom daran vornehmen, werden automatisch über die Cloud synchronisiert und stehen sowohl in Lightroom auf Ihrem Desktop als auch in Lightroom auf Ihrem iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet zur Verfügung.
- Fügen Sie Fotos zu Lightroom auf Ihrem Desktop hinzu, und nehmen Sie sie in ein Album auf. Die Originale werden automatisch in voller Auflösung in die Adobe-Cloud hochgeladen. Wenn Sie Lightroom auf Ihrem Mobilgerät starten, wird dort das Album angezeigt, das Sie in der Desktop-Applikation angelegt haben – mit denselben Fotos.
- Fotos, die Sie zu Lightroom auf einem Mobilgerät hinzufügen, werden auf die gleiche Weise synchronisiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie die Fotos mit der Kamera Ihres Mobilgeräts aufgenommen oder aus E-Mails, Textnachrichten oder sozialen Netzwerken gespeichert haben.
Hinweis: Wenn Sie ein Foto mit der In-App-Kamera von Lightroom aufnehmen, wird dieses Foto automatisch in Ihre Fotobibliothek aufgenommen, in die Cloud hochgeladen und mit Ihren anderen Geräten synchronisiert.
- Bildbearbeitungen und Änderungen an Metadaten, die Sie in Lightroom vornehmen, werden ebenfalls über die Cloud mit Ihren anderen Geräten synchronisiert. Beispiel: Fügen Sie ein Foto aus der Bildersammlung auf Ihrem Smartphone zu Lightroom hinzu. Tippen Sie in Lightroom auf das Foto, um es im Bearbeitungsmodus zu öffnen. Tippen Sie auf Freistellen, und wählen Sie im Menü Seitenverhältnis die Option 1 x 1 Quadratisch. Tippen Sie auf das Häkchen, um das Foto als Quadrat freizustellen. Rufen Sie dieses Foto in Lightroom auf Ihrem Desktop auf. Es wird mit derselben quadratischen Freistellung angezeigt, die Sie in Lightroom auf dem Smartphone angewendet haben.
- Bearbeiten Sie das Foto weiter in Lightroom auf Ihrem Desktop. Klicken Sie beispielsweise in der Spalte rechts auf den Pinsel, malen Sie über einen Bereich des Fotos, und passen Sie einen oder mehrere Regler im Pinsel-Bedienfeld an. Wechseln Sie wieder zurück zu Lightroom auf Ihrem Smartphone. Die eben vorgenommenen Bearbeitungen werden nun auch hier angezeigt.
So verwenden Sie Lightroom mit denselben Fotos auf mehreren Rechnern.
Wussten Sie, dass Sie Lightroom auf mehreren Rechnern nutzen und dieselben Fotos bearbeiten können? Wenn Sie Fotos auf einem Rechner hinzufügen, verwalten oder bearbeiten, werden die Änderungen automatisch über die Cloud mit Ihrem anderen Rechner synchronisiert. Ein Beispiel: Ich arbeite gerade hier in meinem Büro auf dem Desktop-Computer, auf dem ich dieses Foto zu Beginn des Tutorials in Lightroom importiert habe. Nehmen wir nun an, es ist später am Tag, und ich habe das Büro verlassen und meinen Laptop mitgenommen. Ich wechsle eben zum Laptop, um das zu demonstrieren. Auf dem Laptop bin ich mit derselben Adobe ID bei Creative Cloud angemeldet, und ich habe Lightroom bereits heruntergeladen, installiert und gestartet. Im Rahmen meines Adobe-Abos kann ich Lightroom auf zwei Rechnern ausführen. Wie Sie sehen, erscheint das Foto, das ich auf meinem Desktop-Computer zu Lightroom hinzugefügt habe, automatisch auch in Lightroom auf dem Laptop. Das liegt daran, dass Lightroom ein vollständig integriertes System ist, das meine Fotos in der Cloud speichert und den Zugriff von überall ermöglicht. Außerdem werden alle Änderungen an meinen Fotos, die ich auf diesem Rechner vornehme, über die Cloud automatisch mit dem anderen Rechner synchronisiert. Das zeige ich Ihnen. Ich will dieses Foto hier auf dem Laptop rasch in eine Schwarz-Weiß-Aufnahme umwandeln, indem ich eine Schwarz-Weiß-Vorgabe anwende. Dazu klicke ich auf das Symbol für „Bearbeiten“. Ich klicke hier unten auf „Vorgaben“ (Presets) und dann auf die Kategorie „S/W“ (B & W). Ich bewege den Cursor über die Vorgaben, bis ich eine passende gefunden habe, die ich per Mausklick anwende. Diese Änderung in Schwarz-Weiß wird automatisch in die Cloud hochgeladen, in der das Original des Fotos gespeichert ist. Wenn ich gerade keinen Internet-Zugriff habe, ist das kein Problem. Lightroom stellt meine Änderung zurück und lädt sie hoch, sobald ich wieder Internet-Zugriff habe. Nehmen wir nun an, es ist etwas später, ich bin wieder zurück im Büro und sitze wieder am Desktop-Computer. Wie Sie sehen, wird die S/W-Vorgabe, die ich auf dem Laptop angewendet habe, automatisch auch hier angezeigt. Das ist perfekt für alle, die Lightroom auf mehreren Rechnern nutzen möchten. So können Sie am Desktop beginnen und am Laptop fortfahren, im Büro begonnene Arbeit zuhause fortsetzen oder vom Aufnahmestudio direkt zur Retusche übergehen. Und alles, ohne einen Teil eines Katalogs exportieren oder externe Festplatten mit Fotos transportieren zu müssen. Das System lädt die Originale Ihrer Fotos in voller Auflösung in die Cloud hoch, sobald Sie sie zu Lightroom auf einem Ihrer Computer, auf dem Mobilgerät oder im Web hinzufügen. Zudem werden automatisch alle Aktualisierungen über die Cloud synchronisiert, ganz gleich, ob Sie ein Foto bearbeiten oder in ein Album und einen Ordner verschieben. Und das Beste: Sie müssen sich nicht darum kümmern.
Mit Lightroom auf mehreren Rechnern arbeiten – Zusammenfassung
- Wenn Sie Fotos in Lightroom auf einem Rechner hinzufügen, bearbeiten und organisieren, werden die Änderungen über die Cloud mit Ihren Lightroom-Installationen auf anderen Rechnern synchronisiert. Sie können beispielsweise Lightroom auf einem Desktop-Computer und einem Laptop einsetzen – oder auf Ihrem Computer zu Hause und Ihrem Computer im Büro – und haben dabei immer Zugriff auf alle Ihre Fotos und alle Ihre Änderungen.
- Beispiel: Starten Sie Lightroom auf einem Rechner, fügen Sie ein Foto zur Fotobibliothek hinzu, und wenden Sie eine Schwarz-Weiß-Vorgabe darauf an. Das Foto wird mitsamt allen Änderungen automatisch in die Cloud hochgeladen.
- Wenn Sie nun Lightroom auf einem anderen Rechner starten und sich mit Ihrer Adobe ID bei Creative Cloud anmelden, wird Ihnen dasselbe Foto mit der angewendeten Schwarz-Weiß-Vorgabe angezeigt.
So setzen Sie Lightroom für den Desktop in Kombination mit Lightroom im Web ein.
Eine weitere Möglichkeit für den Zugriff auf Fotos und die Bearbeitung innerhalb des Lightroom-Systems bietet Lightroom im Browser. Damit können Sie von überall auf Ihre Fotos zugreifen, auch wenn Sie nicht den eigenen Computer oder das eigene Mobilgerät zur Hand haben. Starten Sie einfach den Webbrowser. Ich arbeite mit Chrome, aber Sie können jeden Browser Ihrer Wahl verwenden. Rufen Sie nun diese URL auf: https://lightroom.adobe.com. Melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID an. Jetzt können Sie alle Fotos von Lightroom im Web aufrufen. Das sind alle Fotos, die Sie zu Lightroom auf einem beliebigen Endgerät hinzugefügt haben – von Ihrer Desktop-Applikation aus oder über Lightroom auf einem Mobilgerät. Zudem werden hier sämtliche Alben angezeigt, die Sie in Lightroom erstellt haben. Ich klicke auf das Album mit den Beispieldateien, das wir vorher in diesem Tutorial erstellt haben. Hier habe ich nun Zugriff auf Fotos, die ich in Lightroom auf meinem Desktop-Computer importiert habe, sowie auf dieses Foto, das ich vorher in Lightroom auf meinem Smartphone hinzugefügt habe. Wenn Sie die bisherigen Tutorials verfolgt haben, sehen Sie, dass die Web-Version von Lightroom viele der Features aufweist, mit denen wir uns in Lightroom auf dem Desktop befasst haben. Nur die Oberfläche ist etwas anders. Sie können auch Fotos zu Lightroom hinzufügen, und zwar direkt aus Lightroom im Web heraus. Außerdem können Sie, wie bereits gezeigt, auf alle Alben von Lightroom zugreifen und hier weitere hinzufügen. Sie können Ihre Fotos auch als Dia-Show anzeigen und aus verschiedenen Optionen zur Freigabe wählen. So können Sie z. B. ein ganzes Album teilen oder eine Online-Galerie mit Fotos inklusive Text erstellen, die Sie posten oder für eine ausgewählte Gruppe von Freunden freigeben. Wenn Sie von hier aus eine Web-Galerie erstellen, können Sie Besuchern die Berechtigung erteilen, Ihre Fotos herunterzuladen, zu kommentieren und zu liken. Ich wähle nun wieder das Album mit den Beispieldateien für dieses Tutorial aus, um Ihnen zu zeigen, dass Fotos auch hier in Lightroom im Web bearbeitet werden können. Dazu wähle ich ein Foto aus und klicke auf den Button zum Bearbeiten. Die Einstellungen für die Bearbeitung hier rechts sind weitgehend mit den Einstellungen identisch, die wir bereits bei Lightroom für den Desktop gesehen haben. Im Bedienfeld „Farbe“ (Color) kann ich z. B. Temperatur und Tönung anpassen. Ich möchte die Farben des Fotos insgesamt wärmer machen. Dazu ziehe ich den Regler für die Temperatur (Temp) nach rechts. Mit dem Regler für die Tönung (Tint) füge ich etwas Magenta hinzu. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie hier oben auf „Speichern und beenden“ (Save & Exit). Die Änderungen werden über die Cloud mit Lightroom auf all Ihren Geräten synchronisiert. Ich wechsle wieder von Lightroom im Web zu Lightroom für den Desktop. Hier in der Desktop-Applikation haben wir das Foto, das ich eben in Lightroom im Web bearbeitet habe. Wenn ich es auswähle und auf das Symbol zum Bearbeiten klicke, sehen Sie im Bedienfeld „Farbe“ (Color), dass die Einstellungen, die ich in Lightroom im Web festgelegt habe, mit Lightroom für den Desktop synchronisiert wurden. Das ist auch auf dem Foto zu erkennen. Damit ist die Einführung in Lightroom im Web abgeschlossen. Sie wissen nun, wie Ihnen die Web-Version von Lightroom ein weiteres Tool zum Organisieren, Bearbeiten, Präsentieren und Anzeigen von Fotos bietet.
Lightroom im Web nutzen – Zusammenfassung
- Fotos, die Sie in Lightroom auf dem Desktop hinzufügen und bearbeiten, werden automatisch mit Lightroom im Web synchronisiert – und umgekehrt. Das heißt, Sie haben neben Ihrem Desktop und Ihren Mobilgeräten eine weitere Möglichkeit, Fotos anzuzeigen, zu veröffentlichen und zu bearbeiten.
- Öffnen Sie einfach einen Webbrowser, navigieren Sie zu lightroom.adobe.com, und melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID an. Damit starten Sie Lightroom im Web. Hier haben Sie Zugriff auf alle Fotos, die Sie auf dem Desktop oder Mobilgerät zu Lightroom hinzugefügt haben, auf alle Alben, die Sie erstellt haben, und auf alle Änderungen, die Sie an Ihren Fotos vorgenommen haben.
- Mit der Web-Version von Lightroom können Sie ein Album freigeben, eine Fotogalerie erstellen und veröffentlichen oder eine Dia-Show mit Ihren Fotos anzeigen.
- Fotos lassen sich auch direkt in der Web-Version hinzufügen und bearbeiten. Diese Änderungen werden automatisch auf alle anderen Geräte übertragen, auf denen Sie Lightroom nutzen. Wählen Sie in Lightroom im Web ein Foto aus, und klicken Sie auf Dieses Foto bearbeiten. Passen Sie dann eine oder mehrere Bearbeitungsfunktionen nach Wunsch an. Klicken Sie anschließend auf Speichern und beenden. Wenn Sie nun zu Lightroom auf Ihrem Desktop wechseln, wird das Foto mit allen Änderungen angezeigt, die Sie im Web vorgenommen haben.