So behältst du in Adobe Lightroom den Überblick über deine Presets-Sammlung.
Was du benötigst
Die Beispieldatei enthält Adobe Stock-Elemente, mit denen du die Schritte dieses Tutorials nachvollziehen kannst. Wenn du die Beispieldatei anderweitig verwenden möchtest, kannst du sie bei Adobe Stock lizenzieren. In der ReadMe-Datei in diesem Ordner findest du die Bedingungen für die Verwendung dieser Beispieldateien.
Selten verwendete Presets ausblenden und teilweise inkompatible Presets ein- oder ausblenden – Zusammenfassung.
In Lightroom kannst du Preset-Gruppen, die du auf einem Gerät seltener verwendest, ausblenden, ohne sie deinstallieren zu müssen. Damit wird deine Preset-Liste übersichtlicher, und deine Presets sind trotzdem weiterhin verfügbar.
- Klicke unten im Bedienfeld „Bearbeiten“ auf „Vorgaben“.
- Klicke im Bedienfeld „Vorgaben“ auf die drei Punkte, und wähle „Vorgaben verwalten“.
- Deaktiviere alle Preset-Gruppen, die künftig nicht mehr im Bedienfeld „Vorgaben“ aufgeführt sein sollen.
- Klicke auf „Zurück“, um zum Bedienfeld „Vorgaben“ zurückzukehren.
Im Bedienfeld „Vorgaben“ sind jetzt nur noch die aktivierten Preset-Gruppen aufgelistet.
Hinweis: Deine Verwaltungseinstellungen gelten immer nur für das jeweilige Gerät. Wenn du z. B. bestimmte Preset-Gruppen für Lightroom auf dem Desktop ausblendest, sind diese auf deinem Smartphone oder Tablet weiterhin sichtbar.
Teilweise kompatible Presets ausblenden.
Presets für Kameraprofile, die nicht vollständig mit dem aktuell bearbeiteten Foto kompatibel sind, werden im Bedienfeld „Vorgaben“ standardmäßig ausgeblendet. Du kannst diese teilweise kompatiblen Presets aber auch einblenden.
- Um teilweise kompatible Presets im Bedienfeld „Vorgaben“ anzuzeigen, klicke oben rechts im Bedienfeld „Vorgaben“ auf die drei Punkte, und deaktiviere die Option „Teilweise kompatible Presets ausblenden“.
Du kannst teilweise kompatible Presets auch auf nicht kompatible Fotos anwenden. Allerdings werden dann nur die kompatiblen Einstellungen übernommen.